Bewerbungsschluss: Innovationspreis Berlin Brandenburg
Montag, 03. Juli 2023 // 12.00
Unternehmen/Teams – unabhängig von der Größe oder dem Alter, allein oder in B2B-Kooperationen (darunter Start-ups, Digital- und Kreativwirtschaft, Handwerksbetriebe, Industrieunternehmen) – mit Firmensitz in Berlin oder Brandenburg sowie weitere Akteurinnen und Akteure aus den Clustern können sich um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 bewerben.
Bis zu fünf Preistragende werden am 24. November 2023 in Berlin mit dem jeweils mit 10.000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin Brandenburg ausgezeichnet. Es können innovative Produkte, Konzepte und Dienstleistungen für den Wettbewerb eingereicht werden – gern auch in Kooperation mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen.
Der Innovationspreis ist eng verzahnt mit der Gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg (innoBB 2025). Beide Länder loben den Preis gemeinsam mit dem Ziel aus, Innovationen aus den Clustern Gesundheitswirtschaft, Energietechnik, IKT, Medien und Kreativwirtschaft, Optik und Photonik sowie Verkehr, Mobilität und Logistik sichtbar zu machen und so die Innovationsfähigkeit und Wirtschaftskraft der Hauptstadtregion abzubilden.
Alle Termine auf einen Blick
17. April (9.00 Uhr): Wettbewerbsstart
3. Juli (12.00 Uhr): Bewerbungsschluss
4. Oktober: Bekanntgabe der Nominierten
24. November: Preisverleihung mit Bekanntgabe der Preistragenden