• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
16. November 2023

3.000 Euro für den guten Zweck

Charity-Abend von Forum Adlershof e. V., Lions Club Berlin-Wuhletal, Rotary Club Berlin-Schloss-Köpenick und WISTA Management GmbH bringt zahlreiche Spenden

  • Übergabe der Spendenschecks in Höhe von 1.000 Euro an Frau Weiß (Geschäftsführerin Verein Morus14 für das Projekt "Shalom Rollberg" MORUS 14 e. V.), Frau Herrmann (Ärztliche Leiterin SPZ Sozialpädiatrisches Zentrum Köpenick der Lebenshilfe Berlin) und Frau Germer (Leiterin der Schule am Pappelhof) (v.l.n.r.).
  • Prof. Rutger Schlatmann vom HZB berichtete über die Adlershofer-Forschungshighlights aus dem Bereich Photovoltaik.

Am 15. November 2023 luden das Forum Adlershof e. V., Lions Club Berlin-Wuhletal, Rotary Club Berlin-Schloss Köpenick und WISTA Management GmbH zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung mitsamt Science Slam in das Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof ein.

Rund 50 Gäste folgten der Einladung und spendeten 3.000 Euro für den guten Zweck. Das gespendete Geld kommt in diesem Jahr folgenden Einrichtungen zugute:

  • "Shalom Rollberg" MORUS 14 e. V., 
  • Kinder- und Jugendambulanz / Sozialpädiatrisches Zentrum Köpenick,
  • Schule am Pappelhof. 

Prof. Rutger Schlatmann vom Helmholtz-Zentrum Berlin eröffnete das Abendprogramm mit einem hochaktuellen und kurzweiligen Vortrag zum Thema "STROM AUS DER SONNE: Der Beitrag der Photovoltaik - und was sie noch mehr leisten kann". Das Helmholtz-Zentrum Berlin hatte 2022 einen Weltrekord hinsichtlich der Effizienz von Tandemsolarzellen erzielt.

Der anschließende Science Slam, bei dem Nachwuchsforschende auf humorvolle Weise wissenschaftliche Themen erklärten, brachte das Publikum mit Parallelen zwischen Schatzsuchen und Lernmethoden sowie wissenschaftlichen Versuchen, die Filmdrehs ähneln, zum Lachen:

  • Timo Dörries: „Warum es manchmal besser ist, weniger Fragen zu stellen“  (Institut für Physik der Universität Potsdam)
  • Helen Kunold: „Eine neue Unterrichtsmethode (Der wahre Fluch ...)“ (Didaktik der Chemie am Institut für Chemie der Universität Potsdam)
  • Carolin Rehermann: „Das musst du gesehen haben - Filmdreh in der Solarforschung“ (Helmholtz-Zentrum Berlin)
 

Kontakt:

Cindy Böhme
Unternehmenssprecherin
WISTA Management GmbH
+49 30 6392-2191
cindy.boehme(at)wista.de
www.wista.de

 
WISTA Kiez Kultur und Leben

Meldungen dazu

Charity-Abend im Foyer des ZPV

2.000 Euro für gemeinnützige Projekte

Zahlreiche Spenden zum Charity-Abend im ZPV in Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • FORUM ADLERSHOF e.V.
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo