CHIC und WISTA gemeinsam im Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Die WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof und des Charlottenburger Innovations-Centrums, hat gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse das unternehmensübergreifende Gesundheitsnetzwerk Adlershof aufgebaut. Das Netzwerk will das Bewusstsein in den Unternehmen für die betriebliche Gesundheitsförderung schärfen und den Zugang zu Gesundheitsangeboten erleichtern.
Informieren Sie sich hier über Angebote, die das Gesundheitsnetzwerk für im CHIC ansässige Firmen bereitstellt.
Die Angebote des Gesundheitsnetzwerks können Sie ganz einfach über die neue Buchungsplattform buchen. Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher bitte das vereinfachte, browserbasierte Buchungstool.
Mehr Informationen zum Aufbau und den Services des Gesundheitsnetzwerks Adlershof finden Sie auf www.adlershof.de/gesund
Aktuelle Angebote für CHIC-Firmen
27.02.2025 // 12.30 - 13.15
Online-Workshop: Kein Bock auf Rücken?
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Mobilisierung
Das GNWA-Angebot für mehr Aktivität in Ihrem Arbeitsalltag
Die jüngste Beschäftigtenbefragung in Adlershof hat gezeigt: körperliche Beschwerdebilder sind weit verbreitet.
Wir sagen: Rückenschmerz und Verspannungen, ade!
Ob Nacken, Schulter oder Rücken, mit unserem Mobilisierungsangebot des Gesundheitsnetzwerks Adlershof (GNWA) haben diese Probleme ein Ende oder entstehen erst gar nicht. Sie müssen es nur wollen. Lassen Sie sich in diesem digitalen Impulsangebot von einem versierten Diplom. Sportwissenschaftler die besten Übungen und Tricks zeigen, um in kurzen Arbeitspausen wieder fit zu werden. Sie werden erstaunt sein, wie einfach und effektiv es manchmal sein kann.
Also: Anmelden – Ausprobieren – Am Arbeitsplatz anwenden!
Es ist keine Sportkleidung sowie sportliche Vorerfahrung nötig und Sie entscheiden, ob Ihre Kamera läuft oder nicht.
Die Zugangsdaten zum Online-Workshop (Webex) erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Live-Online-Workshop
>> HIER BUCHEN <<
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Buchen Sie ab sofort über die browserbasierte Buchungsplattform www.gesundundclever.de.
Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher die vereinfachte, browserbasierte Buchungsplattform.
05.03.2025 // 15.00 - 16.30
Online-Vortrag: Mental³ - Denken, Entscheiden, Problemlösen (Teil 2)
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Arbeitsflexibilisierung/Stressbewältigung
Ein aufgeräumtes Gehirn arbeitet besser! Das neurowissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm für kognitive Klarheit und Unversehrtheit im Arbeitsalltag.
Chaos im Kopf ist ein typisches Problem in der heutigen Zeit. Eine Überflutung an Aufgaben, Erwartungen, Informationen und Möglichkeiten überfrachten das Denken. Wir versuchen, viele Dinge gleichzeitig zu machen, sind ständig abgelenkt und werden immer wieder in der eigentlichen Gedankenarbeit unterbrochen.
Aus der eigenen Erwartungshaltung heraus, alles gleich von Anfang an perfekt und richtigzumachen, trauen wir uns häufig nicht, Entscheidungen zu treffen, sondern denken lieber wieder und wieder über die gleichen Fragen nach. Wir grübeln, drehen eine Gedankenrunde nach der anderen, solange, bis unser Frontalhirn vor lauter Hin und Her müde und erschöpft ist. Für kreative Ideen fehlt dem Gehirn dann häufig die Zeit, aber auch einfach die Ruhe und Tiefe.
Mental³ richtet sich daher an Personen, die sich vor einer dauerhaften kognitiven Schwäche schützen und
- ihr Gedächtnis verbessern,
- ihre Konzentrationsfähigkeit stärken,
- ihre Denkgeschwindigkeit erhöhen, ihren Denkfehlern auf die Schliche und
- das logische und klare Denken trainieren wollen.
Mental³ ist in drei Vorträge aufgeteilt. Jeder Vortrag kann für sich einzeln über die Veranstaltungsrubrik gebucht werden!
Teil 2: Denken, Entscheiden, Problemlösen
Geben Sie Ihrem Gehirn die Chance, auch unter Stress und Zeitdruck auf der Arbeit vernünftige, durchdachte und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen. Schalten Sie bewusst zwischen verschiedenen Denkweisen hin und her und behalten Sie auch unter Stress und bei Vorhandensein einer Vielzahl von Möglichkeiten die kognitive Kontrolle. Verstehen Sie, wie Ihr Gehirn im Arbeitsalltag wirklich Entscheidungen trifft.
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Live-Online-Vortrag
HIER KOSTENFREI BUCHEN
Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher die vereinfachte, browserbasierte Buchungsplattform.
13.03.2025 // 08.30 - 09.00
Online-Vortrag: Aufgabenpriorisierung
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Arbeitsflexibilisierung/Stressbewältigung/Kollegiales Miteinander
Planvolles Vorgehen ist ein Resilienzfaktor bei stetig anwachsenden Aufgaben
Der Impuls gehört zur Reihe: „Nur 30-Minuten“
Beschreibung/Inhalte:
Wie können Sie bewusster und ganzheitlicher an Ihren Aufgabenberg herangehen?
In diesem sehr kurzen Impuls geht es um:
- Reduktion von Komplexität
- Selbstorganisation
- Priorisierung
- Klärung wechselseitiger Erwartungen
Die Zugangsdaten zum Webformat erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Ort: Webbasierter Online-Vortrag
HIER KOSTENFREI BUCHEN
Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher die vereinfachte, browserbasierte Buchungsplattform.
26.03.2025 // 08.30 - 09.00
Online-Vortrag: Fokussierung
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Arbeitsflexibilisierung/Stressbewältigung/Kollegiales Miteinander
Das kostenfreie Angebot gehört zur Reihe: „Nur 30-Minuten“
Permanente Unterbrechungen können den Stress auf die Spitze treiben
Beschreibung/Inhalte:
Anfragen häufen sich? Wie können Sie bewusster und ganzheitlicher auf Unterbrechungen reagieren oder diese vermeiden?
In diesem sehr kurzen Impuls geht es um:
- Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0
- Monkey-Mind & Flow
- Selbst- und fremdverursachte Unterbrechungsgründe
- Wie können Sie eigenverantwortlich zur Lösungsfindung beitragen? (u.a. Tipps gegen Verschieberitis zur Konzentration)
- Kurze Fokussierungsübung (4-Finger-Atmung)
- Teilnehmende an diesem Impuls können im Nachgang einen kleinen „praktischen Unterstützer“ erhalten
Die Zugangsdaten zum Webformat erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Besonderes: Bei aktiver Teilnahme an beiden Impulsen (Aufgabenpriorisierung und Fokussierung) haben Sie die Möglichkeit, in einem zusätzlichen und individuellen webbasierten Termin die eigene Situation mit dem versierten Trainer und Business-Coach zu reflektieren.
Hinweis: Bitte beachten Sie auch hier die Mindest-Teilnehmenden-Anzahl und melden sich bitte nur an, wenn Sie den Termin auch tatsächlich wahrnehmen können/möchten.
Ort: Live-Online-Vortrag
HIER KOSTENFREI BUCHEN
Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher die vereinfachte, browserbasierte Buchungsplattform.
27.03.2025 // 12.30 - 13.15
Online-Workshop: Kein Bock auf Rücken?
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Mobilisierung
Das GNWA-Angebot für mehr Aktivität in Ihrem Arbeitsalltag
Die jüngste Beschäftigtenbefragung in Adlershof hat gezeigt: körperliche Beschwerdebilder sind weit verbreitet.
Wir sagen: Rückenschmerz und Verspannungen, ade!
Ob Nacken, Schulter oder Rücken, mit unserem Mobilisierungsangebot des Gesundheitsnetzwerks Adlershof (GNWA) haben diese Probleme ein Ende oder entstehen erst gar nicht. Sie müssen es nur wollen. Lassen Sie sich in diesem digitalen Impulsangebot von einem versierten Diplom. Sportwissenschaftler die besten Übungen und Tricks zeigen, um in kurzen Arbeitspausen wieder fit zu werden. Sie werden erstaunt sein, wie einfach und effektiv es manchmal sein kann.
Also: Anmelden – Ausprobieren – Am Arbeitsplatz anwenden!
Es ist keine Sportkleidung sowie sportliche Vorerfahrung nötig und Sie entscheiden, ob Ihre Kamera läuft oder nicht.
Die Zugangsdaten zum Online-Workshop (Webex) erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Live-Online-Workshop
>> HIER BUCHEN <<
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Buchen Sie ab sofort über die browserbasierte Buchungsplattform www.gesundundclever.de.
Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher die vereinfachte, browserbasierte Buchungsplattform.
01.04.2025 // 15.00 - 17.00
Online-Workshop: Zeitintelligenz
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impulsworkshop zum Schwerpunkt: Arbeitsflexibilisierung/Stressbewältigung
Raus aus dem Hamsterrad mit modernem Stress- und Zeitmanagement Digital interaktiv
Jeder Mensch lebt und arbeitet nach eigenen Rhythmen. Um individuelle Zeitfresser und Prokrastinationsfallen zu identifizieren, ist es wichtig, die persönlichen Arbeits- und Motivationstypen zu analysieren. Denn die kognitive Leistungs- und Antriebsfähigkeit ist von Person zu Person unterschiedlich und beeinflusst die Produktivität im Arbeitsleben.
Dieser Workshop der promovierten Gesundheitswissenschaftlerin bietet Raum für das Identifizieren der individuellen Arbeits- und Motivationstypen. Das Aufdecken der eigenen produktiven Phasen bietet die Chance bewusst mit diesen zu arbeiten. Zudem wird sich mit verschiedenen Methoden für zeitintelligentes Arbeiten auseinandergesetzt. Geeignete Verfahren zur Zeitintelligenz werden dabei vorgestellt und persönliche Handlungshilfen direkt erarbeitet und besprochen.
Investieren Sie jetzt zwei Stunden Ihrer wertvollen Zeit, um sie künftig im Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Es lohnt sich.
Inhalt
- Input zu Arbeitsphasen und Motivation mit Identifikation des individuellen Typus
- Erarbeiten von Methoden zur Beeinflussung des eigenen Arbeits- und Motivationsrhythmus (u.a. Ressourcenstärkung, Motivationssteuerung, Priorisierung)
- Anwendung verschiedener Tools zur Identifizierung von allgemeinen sowie persönlichen Zeitfressern und Prokrastinationsfallen
- Praktische Empfehlungen zum Umgang mit (weniger) produktiven Phasen, Prokrastination und Zeitfressern
- Verbesserung der persönlichen Zeitintelligenz anhand der Erarbeitung von Handlungshilfen, um ins sinnvolle Tun zu kommen
Die Zugangsdaten zum Online-Workshop erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Live-Online-Workshop
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die browserbasierte Buchungsplattform www.gesundundclever.de möglich.
Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher die vereinfachte, browserbasierte Buchungsplattform.
08.04.2025 // 15.00 - 16.30
Online-Vortrag: Mental³ - Mentale Überlastung, kognitive Beeinträchtigungen, Blackout (Teil 3)
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Arbeitsflexibilisierung/Stressbewältigung
Ein aufgeräumtes Gehirn arbeitet besser! Das neurowissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm für kognitive Klarheit und Unversehrtheit im Arbeitsalltag.
Chaos im Kopf ist ein typisches Problem in der heutigen Zeit. Eine Überflutung an Aufgaben, Erwartungen, Informationen und Möglichkeiten überfrachten das Denken. Wir versuchen, viele Dinge gleichzeitig zu machen, sind ständig abgelenkt und werden immer wieder in der eigentlichen Gedankenarbeit unterbrochen.
Aus der eigenen Erwartungshaltung heraus, alles gleich von Anfang an perfekt und richtigzumachen, trauen wir uns häufig nicht, Entscheidungen zu treffen, sondern denken lieber wieder und wieder über die gleichen Fragen nach. Wir grübeln, drehen eine Gedankenrunde nach der anderen, solange, bis unser Frontalhirn vor lauter Hin und Her müde und erschöpft ist. Für kreative Ideen fehlt dem Gehirn dann häufig die Zeit, aber auch einfach die Ruhe und Tiefe.
Mental³ richtet sich daher an Personen, die sich vor einer dauerhaften kognitiven Schwäche schützen und
- ihr Gedächtnis verbessern,
- ihre Konzentrationsfähigkeit stärken,
- ihre Denkgeschwindigkeit erhöhen, ihren Denkfehlern auf die Schliche und
- das logische und klare Denken trainieren wollen.
Mental³ ist in drei Vorträge aufgeteilt. Jeder Vortrag kann für sich einzeln über die Veranstaltungsrubrik gebucht werden!
Teil 3: Mentale Überlastung, kognitive Beeinträchtigungen, Blackout
Stoppen Sie Ihr Gedankenkarussell und erkennen Sie typische Denkfehler in Ihrem Arbeitsalltag. Lernen Sie, in kurzer Zeit wieder Ordnung, Klarheit und Struktur in Ihren Kopf zu bekommen. Schützen Sie Ihr Gehirn vor einem negativen Informations-Overload, mentalem Blackout sowie kognitiver Schwächung und Einschränkungen.
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Live-Online-Vortrag
HIER KOSTENFREI BUCHEN
Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher die vereinfachte, browserbasierte Buchungsplattform.
21.05.2025 // 14.00 - 14.45
Online-Vortrag: Warum treffen Veränderungen immer auf Widerstände? (Für aktuelle und zukünftige Führungskräfte und Projektverantwortliche)
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Arbeitsflexibilisierung/Stressbewältigung/Kollegiales Miteinander
Sie erhalten Einblick in ein Management-Tool und lernen den Umgang mit erwartbaren Reaktionen kennen. Reihe: „Nur 45-Minuten“
Sie wollen etwas verändern und Ihr Team dabei mitnehmen? Jede Veränderung führt durch verschiedene Phasen und Kurven mit Einfluss auf die Leistung der jeweiligen Mitarbeitenden.Dieser kurzweilige, digitale Impulsvortrag richtet sich an bereits eingesetzte oder zukünftige Führungskräfte sowie Projektverantwortliche und betrachtet ausgewählte Aspekte eines ganzheitlichen Veränderungsprozesses.
Inhalte:
- Wie reagieren Mitarbeitende auf Veränderungen?
- Welche Veränderungstypen und Phasen gibt es?
- Was braucht es für ein erfolgreiches Veränderungsmanagement?
- Wo befinden sich Mitarbeitende im Haus der Veränderungen?
Darüber hinaus wird anhand eines Praxisbeispiels vom versierten Trainer aufgegriffen, wie Beschäftigte aktiv der Verneinungsfalle entgegenwirken können. Zum Abschluss wird ein kurzer Überblick über korrespondierende sowie ebenso für Sie kostenfreie Impulse des Gesundheitsnetzwerks Adlershof gegeben.
Die Zugangsdaten zum Webformat (MS Teams) erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Besonderes: Bei aktiver Teilnahme an mehreren Impulsen für Führungskräfte haben Sie die Möglichkeit, in einem zusätzlichen und individuellen webbasierten Termin die eigene Situation zu reflektieren. Nutzen Sie die Chance.
Ort: Live-Online-Vortrag
HIER KOSTENFREI BUCHEN
Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher die vereinfachte, browserbasierte Buchungsplattform.