CHIC und WISTA gemeinsam im Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Die WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof und des Charlottenburger Innovations-Centrums, hat gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse das unternehmensübergreifende Gesundheitsnetzwerk Adlershof aufgebaut. Das Netzwerk will das Bewusstsein in den Unternehmen für die betriebliche Gesundheitsförderung schärfen und den Zugang zu Gesundheitsangeboten erleichtern.
Informieren Sie sich hier über Angebote, die das Gesundheitsnetzwerk für im CHIC ansässige Firmen bereitstellt.
Die Angebote des Gesundheitsnetzwerks können Sie ganz einfach über die neue Buchungsplattform buchen. Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher bitte das vereinfachte, browserbasierte Buchungstool.
Mehr Informationen zum Aufbau und den Services des Gesundheitsnetzwerks Adlershof finden Sie auf www.adlershof.de/gesund
Aktuelle Angebote für CHIC-Firmen
Online-Vortrag: Führung in Konfliktsituationen (für aktuelle und zukünftige Führungskräfte und Projektverantwortliche)
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Digital interaktiv
Moderieren statt dominieren
Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Kollegiales Miteinander/Stressbewältigung
Konflikte sind Teil unseres Arbeitsalltags und prägen Zusammenarbeit und Entwicklung. Statt sie als reine Störfaktoren zu sehen, können sie Chancen zur Verbesserung und zum Wachstum bieten – vorausgesetzt, sie werden erkannt und professionell angegangen.
Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Konflikte konstruktiv zu lenken. In diesem Vortrag erhalten Sie vom versierten Diplompsychologen Einblicke in wirkungsvolle Moderationstechniken, mit denen Sie hitzige Diskussionen entschärfen und Teams durch Klarheit und Neutralität unterstützen können. Ziel ist es, Konflikte als Chance zu nutzen und gemeinsame Lösungen zu finden.
Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Live-Online-Vortrag
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die browserbasierte Buchungsplattform möglich:
Online-Vortrag: Happy Belly Guide – Ihr Weg zu einer vitalen Darmgesundheit
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Digital interaktiv
Das GNWA-Angebot für ganzheitliches Wohlbefinden in Ihrem Arbeitsalltag
Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Stressbewältigung
Ein gesunder Darm ist eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Leben und einen fokussierten Arbeitstag. Im Berufsalltag ist die Darmgesundheit durch Stress, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel oft gefährdet. Themen wie das Immunsystem, die Nährstoffaufnahme, unsere mentale Gesundheit, mögliche Allergien und Entzündungen spielen einen Rolle, wenn es um unseren Darm geht. Lernen Sie mehr über Ihren Darm kennen und sorgen Sie für innen um sich!
Folgende Inhalte werden u.a. thematisiert:
- Die Rolle von Pro- und Präbiotika
- Einfluss des Darms auf unsere Gesundheit
- Empfehlungen für einen gesunden Darm
Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag (MS Teams) erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Live-Online-Vortrag
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die browserbasierte Buchungsplattform möglich:
Webkonferenz: Netzwerktreffen der GesundheitsbotschafterInnen
Digital interaktiv
Netzwerktreffen als Webkonferenz für neue und bereits engagierte GesundheitsbotschafterInnen sowie Themenexpert/-innen
Hier treffen sich bereits aktive und neue Gesundheitsbotschafter*innen (GB) sowie Themenexpert*innen (TE) regelmäßig, um Bedarfe von Kolleg*innen zu übermitteln und mitzuwirken. Gleichzeitig werden Aktivitäten und Angebote des Gesundheitsnetzwerks vorgestellt, die von den GB/TE im eigenen Unternehmen beworben werden. Darüber hinaus können sich Personalverantwortliche und gesundheitsinteressierte Beschäftigte hier beteiligen oder umfassend informieren.
Nutzen Sie Ihre Chance:
Teilen Sie uns in diesem Meeting persönlich den Bedarf nach für Sie kostenfreien präventiven Angeboten Ihres Unternehmens und Ihrer Kolleginnen sowie Kollegen mit und gestalten Sie. Darüber hinaus informieren wir Sie über den aktuellen Stand zu den bereits umgesetzten und geplanten Impulsen unter Beachtung unternehmensübergreifender Bedarfe und relevanten Studien, Umfragen und Trends.
Wie können Sie das Netzwerk ohne viel Zeitaufwand unterstützen und dabei selbst profitieren? Ganz einfach.
Wenn Sie…
- Beschäftigte/r am Hochtechnologiestandort Adlershof (Mitarbeiter*in, Führungskraft in allen Unternehmen, außeruniversitären und universitären wissenschaftlichen Einrichtungen unabhängig von der Unternehmensgröße) und Zukunftsorten wie im Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC), Gewerbepark Marzahn und vielen anderen sind,
- sich für das Thema “Gesundheit am Arbeitsplatz” selbst und andere begeistern,
- Blog-Beiträge schreiben oder kommentieren,
- ausgewählte Impulse ausprobiert haben oder diese als Erste/Erster kennenlernen möchten,
- Ihre Kolleginnen und Kollegen von den kostenfreien Angeboten überzeugen,
- Multiplikator/in für eine gute Sache, nämlich Prävention, sein wollen,
die Bedarfe Ihrer Kolleginnen und Kollegen zu Themen wie:
- Sport
- Entspannung und Bewegung
- Gelassenheit, Distanzierung und Widerstandsfähigkeit
- Zeit- und Problemlösungsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit
- Umgang mit Veränderungen und Digitalisierung
- Motivierende Führung
- Aktuelle Trends in der Gesundheitsförderung
- Aktionen, Challenge und Gesundheitstage
- …
und immer im präventiven und beruflichen Kontext, direkt an die Entscheider des Gesundheitsnetzwerks Adlershof kommunizieren sowie- das Projekt unterstützen wollen
- und dabei nur moderat viel Zeit investieren können,
dann laden wir Sie:
- zu unserem Meeting im September ein,
- stellen uns Ihren Fragen und bieten Ihnen weitere Vorteile.
Die Zugangsdaten zum Webformat erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Ort: Webkonferenz
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die browserbasierte Buchungsplattform möglich:
Online-Seminar: Healthy Back – Wenn Stress den Rücken belastet
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Digital interaktiv
Das GNWA-Angebot für mehr Aktivität in Ihrem Arbeitsalltag
Impulsseminar zum Schwerpunkt: Mobilisierung
Stress wirkt nicht nur auf unsere Psyche, sondern hat auch immense Auswirkungen auf unseren Körper. Tatsächlich kann Stress bei allgemeinen, nicht-spezifischen Rückenbeschwerden eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Deshalb ist es wichtig, sowohl körperlich als auch mental auf den eigenen Rücken zu achten und in sich hineinzuhören, wenn Beschwerden auftreten.
In diesem interaktiven Seminar werden Zusammenhänge zwischen Stressreaktionen und Rückenschmerzen aufgezeigt. Sie erfahren, welche Auswirkungen andauernder Stress auf den Bewegungsapparat hat und wie Sie mit arbeitsalltagstauglichen und effektiven Methoden Rückenschmerzen vermeiden können.
Folgende Inhalte werden u.a. thematisiert:
- Anatomie und Aufgaben der Wirbelsäule
- Häufigkeit und Ursachen von Rückenschmerzen
- Auswirkungen von Stress auf das Fasziensystem
- Übungen für die Rückengesundheit und zur Stressreduktion
Es ist keine Sportkleidung sowie sportliche Vorerfahrung nötig und Sie entscheiden, ob Ihre Kamera läuft oder nicht.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar (MS Teams) erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Live-Online-Seminar
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die browserbasierte Buchungsplattform möglich: