News aus dem CHIC
![](/fileadmin/_processed_/a/9/csm_cess-preis_39d88c6fc9.webp)
Platz 3 und 5.000 Euro Preisgeld für CESS Clean Energy Solutions GmbH
Das CHIC-Team konnte die Jury im Wettbewerb "Lausitz Goes International“ überzeugen:
Die drei Gewinner des Wettbewerbs „Lausitz Goes International“, den das MinGenTec-Netzwerk („Mining and Generation Technology“) im Herbst ausgelobt hatte, stehen fest: die Unternehmen Drohnen Expertise Solutions GmbH…
![](/fileadmin/_processed_/2/1/csm_TVINN-chic-newsletter_7f0cde485e.webp)
Wir sind die Neuen
Das Start-up TVINN bietet großen Industrieunternehmen eine Softwarelösung für komplexe Produktionsplanungsprozesse:
Für viele Start-ups ist das CHIC längst zur vertrauten Heimat geworden. Andere sind auf dem besten Wege, es dazu zu machen. Und dann gibt es noch jene, die gerade erst die letzten Umzugskartons in ihre neuen Büros im…
![Matthieu Voss, WISTA Management GmbH](/fileadmin/_processed_/b/4/csm_Matthieu-Voss_Tina-Merkau-web_37dd96a49f.webp)
„Ich will einen Ort für persönlichen Austausch schaffen“
Matthieu Voss ist seit Oktober der neue Zentrumsmanager im CHIC - Im Interview erzählt er, was ihn an der Start-up Szene fasziniert und welche neuen Wege er einschlagen will:
Seit vergangenen Oktober hat das CHIC eine neue Leitung. Der Politikwissenschaftler, Unternehmensberater und Startup-Coach Matthieu Voss hat das Ruder übernommen. Welchen Kurs er einschlägt, welchen Sternen er dabei…
![](/fileadmin/_processed_/5/5/csm_roland-sillmann-steam-chic_4dae6d9616.webp)
Wir stellen die Bedürfnisse der Menschen in unterschiedlichen Arbeitsphasen in den Mittelpunkt
WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann über das Konzept und den Impact der neuen ST3AM-Arbeitswelten:
Die Digitalisierung verändert das Arbeiten. Die Pandemie hat den Trend zum Homeoffice verstärkt und Webmeetings sowie digitale Plattformen im Arbeitsalltag etabliert. Nun reduzieren viele Unternehmen ihre Büroflächen:…
![](/fileadmin/_processed_/1/8/csm_chic-arbeitswelten_c6b17fb1e8.webp)
WISTA-ST3AM: Inspirierende Arbeitswelten-on-Demand
ST3AM-Mieter schätzen die räumliche und finanzielle Flexibilität der Angebote:
In Zeiten von Homeoffice und Remote-Work sind Unternehmen nicht mehr zwingend auf eigene Firmenräume angewiesen. Erst recht, wenn Ihre Beschäftigten beratend, koordinierend oder programmierend tätig oder viel auf…
![Stefan Asche von VDI nachrichten](/fileadmin/_processed_/0/e/csm_Stefan-Asche-KIProtect_b33e30cc79.webp)
Warum Start-ups Öffentlichkeitsarbeit ernst nehmen sollten
Stefan Asche von VDI nachrichten gibt im CHIC!-Interview Tipps und erklärt, wie Start-ups von Ihrer Medienarbeit profitieren :
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist für die meisten Start-ups Neuland. Oft bleibt sie neben den vielen anderen Aufgaben liegen. Dabei können Medienberichte sehr wertvoll werden. Ein Firmenportrait oder Interview zur…
![©Maasu](/fileadmin/_processed_/4/2/csm_Maasu_41ec863758.webp)
CHIC - gemachtes Machine Learning
Die drei Start-ups KIProtect, MAASU und Amphiprion gehen mit ihren Machine Learning Anwendungen auf Erfolgskurs:
Was die Vielfalt der Anwendungen betrifft, scheint es für Maschinelles Lernen (ML) keine Grenzen zu geben. Ein Besuch im Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC) bestätigt die These. Mit KIProtect, MAASU und…
![Das Team von REJOOL mit ihrem Wasserstoffkompressor](/fileadmin/_processed_/8/2/csm_rejool_22491f61fc.webp)
CHIC-Teams für zukunftsfeste Energiesysteme
Im Charlottenburger Innovations-Centrum treiben diverse Teams innovative Geschäftsideen für die Energiewende voran – unter ihnen die CESS Clean Energy System Solutions GmbH, die REJOOL GmbH und die Maon GmbH:
Die Energiewende ist das zentrale Transformationsprojekt unserer Zeit: Eine Operation am offenen Herzen des Industriestandorts Deutschland, von deren Gelingen weit über Nationalgrenzen hinaus viel abhängt. So…
![](/fileadmin/_processed_/f/e/csm_oltenau-chic-newsletter_bc87deb042.webp)
Gründen mit Sinn für das große Ganze
Yasmin Olteanu, Professorin für Betriebswirtschaft und Entrepreneurship spricht über Motivation, Herausforderungen von grünen Start-ups und deren Einfluss auf die Energiewende in Deutschland:
Welche Rolle können grüne Start-ups bei der Transformation hin zur klimaneutralen, faireren Gesellschaft spielen? Wie wird ihr Einfluss messbar? – Solchen Fragen geht Yasmin Olteanu nicht nur in ihrer Professur für…
![](/fileadmin/_processed_/2/3/csm_quantistik_372e2c4057.webp)
Quantistry sichert sich Finanzierung in Höhe von 3 Millionen Euro
Mit der Finanzierung wird das Start-up, Forschung und Entwicklung mit Quanten und KI im Bereich Chemie und Material weiter vorantreiben:
Quantistik, ein Innovator auf dem Gebiet der chemischen Simulationen, hat den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen Euro bekannt gegeben. Dieser bedeutende Meilenstein, angeführt…
![Portrait von Prof. Jörg Krüger](/fileadmin/_processed_/0/f/csm_Jorg_Kruger-scaled-1-1024x683_b8b92db318.webp)
Mensch. Maschine. Start-ups
Prof. Jörg Krüger spricht im CHIC-Interview über eine sich wandelnde digitale Produktionswelt, die viele Chancen für Start-ups eröffnet:
Geht es um Automatisierung, digital vernetzte Produktion und die Kollaboration von Menschen und Robotern, ist Prof. Jörg Krüger ein Top-Experte. Seit 20 Jahren leitet er den Lehrstuhl für Industrielle…
![Visualisierung der PTXtech GmbH](/fileadmin/_processed_/6/e/csm_ptxtech-visualisierung_21a9d31f83.webp)
CHIC-Teams für bessere Produktionsprozesse
Die Start-ups additiveStream4D, Brinkmann Electronic Berlin und PTX tech sorgen für mehr Effizienz und Sicherheit in der additiven Fertigung und in vollautomatisierten Produktionsprozessen:
Am Anfang vieler Innovationen steht ein Gedanke: „Das geht auch besser“. Die junge additiveStream4D GmbH hat sich der Optimierung additiver Fertigungs- und Reparaturprozesse angenommen und treibt diese mit…
![](/fileadmin/_processed_/0/2/csm_Startup-Team-Plattenbaum_3889e57380.webp)
CHIC-Teams für eine lebenswerte Zukunft
Vermi Biotechnology UG und Plattenbaum UG bringen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in die Stadt:
Auch in der Stadt können Leute mit grünem Daumen zusammen gärtnern, eigene Lebensmittel anbauen und Klimaschutz betreiben, indem sie mit der Unterstützung nimmersatter Verbündeter im großen Stil Kohlenstoff einlagern.…
![Niklas Kossow, Foto: Niklas Kossow](/fileadmin/_processed_/a/f/csm_Niklas-Kossow-web_b0d4a73268.webp)
Die smarte Stadt wird nachhaltiger sein
Niklas Kossow (TSB) über den Smart-City-Strategieprozess im CityLAB Berlin, über Partizipation bei der digitalen Transformation hin zu smarten Städten und die Rolle von Start-ups dabei:
In smarten Städten sollen datengesteuerte Infrastrukturen das urbane Leben nachhaltiger, effizienter und lebenswerter machen. Das CityLAB der Technologiestiftung Berlin bringt – finanziert von der Senatskanzlei – …
![Auf demBild sind Antonia Schein, Nikolaj Bewer und Amanda Maiwald, die Gründer:innen von Complori abgebildet](/fileadmin/_processed_/1/3/csm_Gruenderteam3_7b992fd05f.webp)
Complori ist Landessieger Berlin im Unternehmenswettbewerb der KfW
Das Start-up vermittelt Kinder und Jugendlichen digitale Skills für die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts:
Complori ist Landessieger Berlin im Unternehmenswettbewerb der KfW Frankfurt am Main 20.10.2023. Der KfW Award Gründen zeichnet innovative Unternehmen aus ganz Deutschland aus. In einer feierlichen…