• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
17. November 2016

A² Accelerator Energy geht in zweite Runde

Bewirb Dich bis 31. Januar 2017 / Early Bird Special bis 17. Dezember

Das „A² Adlershof Accelerator“-Programm Berlin geht in die zweite Runde: Start-ups mit innovativen Geschäftsmodellen für den Energiemarkt können sich ab sofort beim „A² Accelerator ‘Smart Energy 2017‘“ bewerben. Hierfür sind sechs Industriepartner gewonnen worden – doppelt so viele wie im ersten Durchlauf.
 
Das Konzept: Der A² Accelerator bringt junge Unternehmen mit etablierten Playern aus der Energiebranche zusammen. Ziel ist es, gemeinsam Pilotprojekte zu verwirklichen. Als Industriepartner sind dabei: die Alliander AG, die BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin, die Enovos International SA, die GASAG Berliner Gaswerke AG, die MVV Energy AG und die Stromnetz Berlin GmbH. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) unterstützt das Projekt mit seinem energiewirtschaftlichen Know-how und seinem Netzwerk aus rund 50 innovativen Unternehmen.
 
Keine Abgabe von Firmenanteilen
 
Die ausgewählten Start-ups erhalten eine finanzielle Unterstützung von bis zu 10.000 Euro für die Projektlaufzeit und Zugang zu einem Co-working-Space im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof. Sie  müssen für die Teilnahme keine Anteile an die Ausrichter abgeben. Zusätzlich zu den Pilotprojekten bietet das fünfmonatige Programm zahlreiche Coachings und Trainings, in denen vor allem Branchenwissen, aber auch innovative Managementmethoden vermittelt werden.
 
Kick-off des A² Accelerator ist im Mai 2017. Für September 2017 ist ein sog. Demo Day in Berlin geplant, bei dem Start-ups und Industriepartner die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit präsentieren. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2017.

Weitere Infos sowie das Bewerbungsformular sind unter www.adlershof.de/a2/ zu finden.

Accelerator Erneuerbare Energien Gründungen Pressemitteilungen WISTA

Meldungen dazu

  • A² Acceleratoren Berlin Adlershof, Smart Energy 2017. Bild: © WISTA

    Sieben auf einen Streich

    A² Adlershof Accelerator-Teilnehmer stehen fest/Kick-off in Adlershof
  • Adlershofer A² Energie-Accelerator Programm reloaded

    Entwicklung innovativer energiewirtschaftlicher Geschäftsmodelle
  • Bild: © WISTA

    Projekt "Energiestrategie Adlershof 2020" zieht Bilanz

    Abschlussveranstaltung im Januar 2017
  • Bild: WISTA

    A²-Accelerator-Programm bei „Start-up Night – digitale Energiewelt“

  • Bild: © WISTA

    Der erste A² Accelerator in Berlin Adlershof im YouTube Erklärfilm

    Neun junge Firmen aus 24 Start-ups ausgewählt
  • Demo Day des Adlershof Accelerator A². Bild: © WISTA

    "DemoDay" präsentiert Ergebnisse von 100 Tagen Adlershofer Energie-Accelerator A²

    Neun Start-ups und drei Industriepartner ziehen Bilanz
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo