• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Über uns
    • Leistungen & Team
    • Netzwerk & Partner
      • Gesundheits­netzwerk
  • Mietangebote
    • Büroräume
    • Coworking
    • Meeting- & Eventspaces
    • ST3AM-Arbeitswelten
  • Services
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Kontakt
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
13. Oktober 2014

Adlershofer Verkehrstechnologie für China

Chinesischer Minister für Wissenschaft und Technologie Prof. Wan Gang zu Besuch im DLR Berlin

Bild: DLR
Prof. Wan Gang und Prof. Johann-Dietrich Wörner unterhielten sich zu aktuellen und künftigen Herausforderungen des städtischen Verkehrs. Bild: DLR

Am 9. Oktober 2014 besuchte der chinesische Minister für Wissenschaft und Technologie Prof. Wan Gang das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin. Mit der stetig steigenden Mobilitätsnachfrage in China wächst auch das Interesse an intelligenten Lösungen für das Verkehrsmanagement. 100 chinesische Städte stehen bereits an der Schwelle zu sogenannten Megacities, Städte mit mehr als zehn Millionen und mehr Einwohnern, zu werden. Zudem gibt es 200 Städte, in denen eine Million Menschen leben. Auf der Agenda des chinesischen Wissenschaftsministers befindet sich auch das Projekt "Future Cities", in dem Lösungen für eine intelligente, nachhaltige und sichere Mobilität für Chinas Städte diskutiert werden. Diesbezüglich sind die DLR-Experten gefragt, die durch ihr Know-how den Weg zu den "Future Cities" unterstützen können.

Langjährige Kooperation mit dem Institut für Verkehrssystemtechnik
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik arbeitet bereits seit zehn Jahren in zahlreichen Projekten mit chinesischen Partnern zusammen und hat sich in dieser Zeit ein vertrauensvolles Netzwerk aufgebaut. Ziel dieser Projekte ist nicht nur die Qualität des Verkehrs zu erhöhen, sondern dabei auch Umweltaspekte und Fragen der Nachhaltigkeit und Sicherheit zu berücksichtigen.
Mit dem Projektpartner des Research Centers for Software Engineering Technology of Anhui Province (ASEC) konnten bereits Projekte zum Verkehrsmanagement erfolgreich in der Provinz Anhui umgesetzt werden. Zu diesen Projekten gehört beispielsweise Metrasys (Sustainable Mobility for Mega Cities). Im Rahmen von Metrasys wurden Kameras zur Kreuzungsbeobachtung an verkehrsstarken Kreuzungen in der Provinzhauptstadt Hefei installiert, mit deren Daten die Sicherheit im Verkehr verbessert werden kann. Die dort ermittelten Verkehrsdaten fließen in aktuelle Stadt- und Verkehrsplanungen ein und werden gemeinsam mit den Partnern vor Ort studiert und weiterentwickelt.
Auch das in Deutschland bewährte System zur Verkehrserfassung "Floating Car Data" (FCD), mit dem anhand der Positionsdaten von Fahrzeugflotten Rückschlüsse auf den Verkehrsfluss gezogen werden können, wurde erstmals 2002 in Ningbo (Provinz Zehjiang) eingeführt.

Lesen Sie mehr dazu beim DLR
.

Kontakte
Melanie-Konstanze Wiese
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kommunikation, Berlin und Neustrelitz
Tel.: +49 30 67055-639
Fax: +49 30 67055-102
melanie-konstanze.wiese@dlr.de

Alexander Sohr
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Verkehrssystemtechnik, Abteilung Verkehrsmanagement
Tel.: +49 30 67055-458
alexander.sohr@dlr.de

Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

  • Bild: © WISTA

    Pekings Vize-Oberbürgermeister besucht Adlershof

    Chinesische Delegation prüft Gründerkooperation mit Berlin
  • Know-how aus Berlin Adlershof für China

    Sino-German Metal EcoCity und Deutschlands größter Technologiepark beschließen Ausbau der Zusammenarbeit / Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo