• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
15. Oktober 2015

Anne-Frank-Gymnasium inszeniert Theaterstück zur Flüchtlingsproblematik

„Wer die Geschichte schreibt“ am 1. und 2. November 2015 im Bunsen Saal

"Wer die Geschichte schreibt“ heißt das neue Musikprojekt, dem sich das Anne-Frank-Gymnasium in diesem Jahr widmet. In Form eines Musiktheaterstücks wenden sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler einer ernstzunehmenden Thematik zu, die in unsere jüngste Geschichte zurückreicht und dabei leider erschütternd viele aktuelle Vergleiche zulässt. Leider müssen damals wie heute Menschen, Kinder, Familien ihre Heimat verlassen und in eine ungewisse Zukunft flüchten, um ihren Familien, ihren Angehörigen ein besseres und lebenswerteres Leben zu ermöglichen. Mein Dank gilt dem Anne-Frank-Gymnasium, den engagierten Lehrerinnen und Lehrern, die mit Kompetenz und viel Engagement die Schülerinnen und Schüler sensibilisieren und sich mit Respekt der düsteren Vergangenheit nähern und so Toleranz, Zivilcourage und Verantwortungsbewusstsein bei den Jugendlichen stärken. Denn das sind die Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und zu einer offenen und attraktiven Gesellschaft machen.

Es ist eine gemeinsame Arbeit des Altglienicker Anne-Frank-Gymnasiums und von Schülern aus dem englischen Southampton.

Im Adlershofer Bunsen Saal findet die Uraufführung am 1. November, um 16.30 Uhr, und am 2. November, um 10.30 Uhr in der Volmerstraße 2 statt.

Lesen Sie mehr im Berliner Abendblatt.

  • Theaterprojekt Poster (475 KB)
Kinder und Jugend Kultur und Leben Event- und Besucherdienst

Meldungen dazu

Eröffnung einer neuen Unterkunft für geflüchtete Menschen am Groß-Berliner Damm

Wohnraum für ca. 600 Menschen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo