• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
28. April 2021

ASTI Mobile Robotics will 2021 mehr als 120 neue Arbeitsplätze schaffen

Die digitale Transformation hat sich durch die Pandemie enorm beschleunigt und sorgt für exponentielles Wachstum des Robotik-Unternehmens

Ingenieur © ASTI Mobile Robotics GmbH
ASTI plant 120 neue Arbeitsplätze in 2021 © ASTI Mobile Robotics GmbH

ASTI Mobile Robotics wird in diesem Jahr mehr als 120 neue Arbeitsplätze schaffen. Das Unternehmen für mobile Robotik hat im ersten Quartal dieses Jahres 28 Mitarbeiter eingestellt und möchte bis Juli sein Team um weitere 72 Mitarbeiter aufstocken, um das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen, die Kapazität zu erhöhen und eine schnellere Reaktion für seinen Kunden zu ermöglichen. Weitere Einstellungen sind für die zweite Jahreshälfte geplant. Diese Neueinstellungen kommen zu den mehr als 330 Mitarbeitern hinzu, die das Unternehmen als europäischer Marktführer bei der Herstellung von AGVs (Automated Guided Vehicles) bereits beschäftigt.

„Die digitale Transformation hat sich im letzten Jahr durch die Pandemie enorm beschleunigt und deshalb brauchen wir immer mehr Talente, die wir schnell in das #teamASTI integrieren können", erklärt Rubén Martínez, Leiter der Organisationsentwicklung bei ASTI. Die Robotik spielt eine fundamentale Rolle in der Industrie und bei der Anpassung an Kundenwünsche. „Wir haben seit Jahren ein exponentielles Wachstum, das jetzt aufgrund der starken Investitionen in die Automatisierung in vielen Sektoren, wie z. B. der Automobilindustrie und dem E-Commerce, noch verstärkt wird", sagt Martinez, und fügt hinzu, dass „unsere Mission darin besteht, unsere Kunden auf dieser Reise des Wandels zu unterstützen, bei der Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Flexibilität wichtiger denn je sind."

In diesem Sinne ist ASTI Mobile Robotics vor allem auf der Suche nach Talenten, die aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) kommen, hauptsächlich also Ingenieure aller Fachrichtungen, zum Beispiel Informatik, Industrie, Telekommunikation, Elektrik, Elektronik oder Mechanik, aber auch andere Profile.

Gerade die internationale Entwicklung des Unternehmens – mit Niederlassungen in Spanien, Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten und Kunden in 20 Ländern der Welt – setzt die Lust am Kommunizieren in anderen Sprachen voraus. „Mindestens ein gutes Niveau in Englisch in Wort und Schrift wäre wichtig und wir legen auch großen Wert auf Französisch und/oder Deutsch bei den Kandidaten", merkt Martínez an. „Laut dem Ranking der Universität Hannover sind wir führend in Europa und wollen unsere Marktposition ausbauen, wofür wir Fachleute aus der ganzen Welt brauchen, die sich unserem Projekt anschließen", sagt Martínez und fährt damit fort, dass „wir in einer Zeit großer technologischer Veränderungen leben. Daher ist die Weiterentwicklung unserer Technologie entscheidend“.

„Ebenso schätzen wir natürlich alle technischen Fähigkeiten der Bewerber, aber auch ihre Soft Skills wie z.B. emotionale Intelligenz, positive Einstellung, Anpassung an Veränderungen, Teamarbeit, Belastbarkeit oder Mobilität", betont der Leiter der Organisationsentwicklung. Alle, die an einer Mitarbeit bei ASTI Mobile Robotics interessiert sind, können ihren Lebenslauf an jobs-germany(at)asti.tech senden.

Kontakt:

ASTI Mobile Robotics GmbH (vormals InSystems Automation GmbH)
Wagner-Régeny-Straße 16, 12489 Berlin
Tel. +49 30 6392-2510
www.astimobilerobotics.com

Ansprechpartner Personal:

Maximilian Rentzsch
HR Manager
Tel. +49 30 6392-2043
E-Mail: jobs-germany(at)asti.tech
www.asti-insystems.de/karriere/

 

Pressemitteilung ASTI Mobile Robotics GmbH vom 28.04.2021

Business

Meldungen dazu

  • ASTI Mobile Robotics unterstützt Ford beim Umbau auf 5G-Technologie

    Innovationsprojekt mit europäischen Partnern in Motorenfabrik in Valencia gestartet
  • Management © ASTI Mobile Robotics

    InSystems Automation wird zu ASTI Mobile Robotics und erhält neues Management

    Henry Stubert und Torsten Gast ziehen sich nach über 20 Jahren aus der Geschäftsführung zurück
  • proANT-Flotte (Fotoquelle: VACOM)

    Die Roboterin: Gender in Robotik und künstlicher Intelligenz

    ASTI InSystems engagiert sich für Diversität und Förderung von Frauen im Unternehmen
  • Torsten Gast, Geschäftsführer der InSystems Automation, und K. Kallow vom Verein Zesys e.V. © InSystems Automation

    InSystems Automation feiert 20-jähriges Bestehen

    Adlershofer Transportroboter-Entwickler auf kontinuierlichem Wachstums- und Erfolgskurs

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTI Mobile Robotics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo