• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
13. September 2019

BRAIN BOX BERLIN feiert Richtfest

Innovativer Bürocampus für zukunftsorientierte Arbeitswelten in Adlershof wird bis Mitte 2020 fertiggestellt

  • BRAIN BOX BERLIN-Richtfest © W&R IMMOCOM
    Beim BRAIN BOX BERLIN-Richtfest (v.l.n.r.): Dirk Germandi (Geschäftsführer Profi Partner Projekt GmbH), Oliver Igel (Bezirksbürgermeister Berlin Treptow-Köpenick), David Vormum, Thomas Müller (Poliere) und Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup (Geschäftsführer der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH). Bild: W&R IMMOCOM
  • Luftbildaufnahme Rohbau BRAIN BOX BERLIN © PHOTO-AND-FILM
    Luftbildaufnahme des Rohbaus. Bild: PHOTO-AND-FILM

Es ist eines der schillerndsten Bauprojekte im Südosten der Hauptstadt: BRAIN BOX BERLIN, jenes unverwechselbare Landmark-Building mit grünem Campus-Flair und in Bestlage zwischen dem Flughafen BER/Schönefeld und der City-Berlin, mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof. Nur sechseinhalb Monate nach der Grundsteinlegung schwebte im Beisein hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft der Richtkranz über das 400 Meter lange Gebäudeensemble, das sich in zwei Bauteilen wellenförmig entlang der Autobahn BAB 113 schlängelt. Auf rund 24.000 Quadratmetern entstehen repräsentative und wandlungsfähige Mietflächen, die dem nahezu vollvermieteten Berliner Büromarkt Platz für etwa 1.800 Arbeitsplätze in den Bereichen Office, Verwaltung, Forschung und Entwicklung sowie Kleinproduktion verschaffen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Hochbauphase nach gut einem halben Jahr planmäßig und störungsfrei abgeschlossen haben. Das ist ein wichtiger Meilenstein, zu dem in besonderem Maße die sehr gute Zusammenarbeit aller Beteiligten beigetragen hat. Nach der Fertigstellung bis Mitte 2020 avanciert BRAIN BOX BERLIN mit seinem 34 Meter hohen Turm zum neuen Eingangstor für alle, die sich künftig vom BER auf den Weg nach Berlin machen“, sagt Dirk Germandi, Geschäftsführer der PROFI PARTNER Projekt GmbH, anlässlich des feierlich begangenen Richtfestes.

Berlins Bezirksbürgermeister für Treptow-Köpenick, Oliver Igel, betonte bei der Zeremonie: „Das Neubauprojekt ist nicht nur wegen seiner Vielseitigkeit und Größe, sondern auch wegen seines wunderbaren Campus-Charakters eine hervorragende Bereicherung für den Standort Adlershof. Die Entwicklung hier geht weiter stetig aufwärts. Immer wieder siedeln sich neue Unternehmen an, inzwischen sind es mehr als 1.100. Sie profitieren von der Nähe zu bedeutenden Hochschuleinrichtungen, von den schnellen Wegen in die City und dem lebendigen Umfeld aus Wohnungen, öffentlichen Institutionen und Dienstleistern.“

„Wenn der neue Flughafen BER kurz nach der Fertigstellung dieses Bauprojektes in Betrieb geht, macht die ohnehin schon gute Erreichbarkeit von Adlershof einen Qualitätssprung“, sagte Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Geschäftsführer der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, beim Richtfest. „Projekte wie die neue BRAIN BOX BERLIN geben darüber hinaus einen wichtigen Impuls für die Flughafenregion. Die neuen Mieter sind nicht nur potentielle Passagiere am Flughafen, sondern auch mögliche Arbeitgeber der Flughafenregion. Schon heute verdienen rund 21.000 Menschen ihren Lebensunterhalt durch eine Beschäftigung am Flughafen. Wir rechnen in den nächsten 15 Jahren mit bis zu 65.000 Arbeitsplätzen.“

Im Vordergrund steht bei BRAIN BOX BERLIN das Green-Campus-Konzept: Offen gestaltete Höfe und großzügige Außenanlagen mit Rasen, Bäumen und Sitzgelegenheiten sorgen für die mittlerweile unverzichtbare Work-Life-Balance der Mitarbeiter, bieten Rückzugsmöglichkeiten und Entspannung, aber auch Platz zum Arbeiten und Treffen im Freien. Ebenso kann der direkt gegenüber gelegene Landschaftspark Johannisthal / Adlershof als Pausenfläche und Erholungsraum dienen. Als Mittelpunkt des innovativen Bürocampus wird das integrierte Restaurant mit circa 700 Quadratmetern und eigener Esplanade angelegt. Es versorgt seine Gäste mit kreativen Gerichten und Snacks von höchster Qualität und Frische. Weitere Flächen im Erdgeschoss sind im Nutzungskonzept für Shops oder Kiosk, Gewerbe oder Produktion, Kita oder Fitness-Studio vorgesehen.

Für die zukunftsorientierten Arbeitswelten stehen High-Speed-Internet mit Glasfaser von über 5 Gbit/s und freie WLAN-Hotspots auf dem gesamten Campus-Gelände zur Verfügung. Das kommt nicht zuletzt den zahlreichen Coworkern zu Gute, die in BrainBox OfficeWorking, dem flexiblen Office Space innerhalb der BRAIN BOX BERLIN, eine neue Heimat finden. „Die weiteren Mieter sollen vom Coworking partizipieren. Dieser attraktive Bereich ist der Leuchtturm im gesamten Gebäudekomplex“, sagt Dirk Germandi. Das moderne Mobilitätskonzept von BRAIN BOX BERLIN sieht 229 Pkw-Stellplätze in der insgesamt 9.483 Quadratmeter großen Tiefgarage vor, plus zehn weitere Parkplätze oberirdisch an der Straße. Fester Bestandteil sind neben Fahrradstellplätzen zudem 20 Ladestationen für E-Autos, davon zehn Schnell-Ladestationen, sowie ausreichend Steckdosen für E-Bikes.

 

Zu BRAIN BOX BERLIN

Das am Eisenhutweg 120 gelegene Büro- und Geschäftshaus, entwickelt von der PROFI PARTNER Projekt GmbH mit einem Investitionsvolumen von 110 Millionen Euro, ermöglicht hinsichtlich einer maximalen Flexibilität verschiedenste Büroorganisationsformen – die kleinste Einheit umfasst 149 Quadratmeter, eine komplett anmietbare Etage gewährt bis zu 3.074 Quadratmeter Raum. Der Mietpreis beträgt ab 16,50 Euro pro Quadratmeter bei sehr geringen Nebenkosten, vermietet sind bislang 30 Prozent der Flächen. Die Architektur aus der Feder von Thomas Müller Ivan Reimann Architekten besticht durch die elegant geschwungene Fassade mit Farbverlauf in den Elementen, während bodentiefe Fenster und Glasbrüstungen den Büros Licht und Weitblick schenken. Das Generalunternehmen für die Realisierung des Bauwerkes, das im Oktober 2018 seinen Baustart gefeiert hatte, ist die Ed. Züblin AG Direktion Nord, Bereich Berlin.

Kontakt:

PROFI PARTNER Projekt GmbH
Robby Rieger
Wallstraße 35, 10179 Berlin
Tel.: 030 32 77 66-0
E-Mail: info(at)brain-box-berlin.com
www.brain-box-berlin.com

Pressekontakt:

W&R IMMOCOM
Matthias Klöppel
Richterstraße 7, 04105 Leipzig
Tel.: 0341 697 697 77-45
E-Mail: kloeppel(at)wundr.de

Bauprojekte Immobilien WISTA

Meldungen dazu

  • Eröffnung BRAIN BOX BERLIN © Projektgesellschaft Gartenstadt Berlin-Adlershof GmbH & Co. KG

    Fertigstellung und Startschuss des Bürocampus BRAIN BOX BERLIN

    Rund 85% der 25.000 qm Bürofläche bereits vermietet / Neues WANDEL Restaurant eröffnet am 20.09.2021
  • BRAIN BOX BERLIN Vogelperspektive ©PROFI PARTNER Projekt GmbH

    Bürocampus BRAIN BOX BERLIN bereits zu 85 Prozent vermietet

    Rund 25.000 m² Gesamtmietfläche in Berlin-Adlershof
  • Brain Box Berlin, Foto: © PROFI PARTNER Projekt GmbH

    Bürocampus BRAIN BOX BERLIN lockt Unternehmen und Wissenschaft nach Adlershof

    Ab Januar 2021 nimmt der Bürocampus seinen vollständigen Betrieb auf
  • BRAIN BOX BERLIN Vogelperspektive. Bild: PROFI PARTNER Projekt GmbH

    Bürocampus BRAIN BOX BERLIN fertiggestellt

    24.000 Quadratmeter Gesamtnutzfläche in Berlin-Adlershof
  • Brain Box Berlin Musterbüro: © PHOTO AND FILM

    Sichere und virusfreie Ausgestaltung von Büroarbeitsplätzen

    Campus BRAIN BOX BERLIN stellt Abstands- und Hygienekonzept für seine Mieter vor
  • Brain Box Berlin © Projektgesellschaft Gartenstadt Adlershof mbH & Co. KG

    BRAIN BOX BERLIN wächst

    Grundsteinlegung für Bürokomplex am Eisenhutweg
  • Bild: PROFI PARTNER AG

    Spatenstich für die BRAIN BOX BERLIN

    Neuer Bürocampus in der Wissenschaftsstadt Adlershof soll bis 2020 wachsen
  • Brain Box Berlin Adlershof – Eingang Nacht. Copyright: Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH

    82 Millionen für „Brain Box“-Neubau im Technologiepark Adlershof

    HSH Nordbank finanziert den Bürokomplex
  • Brain Box Berlin: Visualisierung © PROFI PARTNER AG

    Baugenehmigung für neues Bürogebäude BRAIN BOX BERLIN in Adlershof erteilt

    27.000 m² variable und hochmoderne Flächen im neuen „Flughafenkorridor“ / Fertigstellung: Frühjahr 2020
  • Visualisierung Brain Box Berlin © PROFI PARTNER AG

    BRAIN BOX BERLIN: Work where science lives!

    Neue Gewerbeimmobilie schafft moderne Arbeitswelten mit flexiblen, innovativen Mietflächen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo