• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
09. Juni 2010

Der Ball ist rund

...und Studio Berlin hat viel zu tun

Wenn für Südafrikaner und Mexikaner am kommenden Freitag, 11. Juni 2010 der Anpfiff zum Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft ertönt, ist Studio Berlin Adlershof wieder dabei. 14 Spiele überträgt Studio Berlin Adlershof insgesamt von der WM, darunter das Eröffnungs- und das Endspiel aus dem Soccer City Stadion Johannesburg, dem zentralen Ort der Fußball-WM. Zweites Übertragungs-Stadion ist die Royal Bakofeng Arena in Rustenburg. Allein für das Eröffnungsspiel werden mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit vor den Fernsehern erwartet.

Nach der Fußball WM 2006 in Deutschland und der Europa-Meisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz ist Studio Berlin Adlershof damit bereits zum dritten Mal für die Übertragung des FIFA-Weltbildes aus zwei von zehn WM-Stadien verantwortlich.

Seit einem Jahr bereiten sich Studio Hamburg Geschäftsführer Hans-Peter Urban und sein Team auf dieses sportliche Großereignis vor. Anders als bei den Meisterschaften in Europa kommen in Südafrika keine Übertragungswagen zum Einsatz. In den WM-Stadien wird die Übertragungstechnik in Container-Dörfern, den Broadcast-Compounds, fest installiert, und die gesamte Technik wird von den Übertragungsteams mitgebracht.

Sieben Millionen Euro hat Studio Berlin für den Auftrag der Host Broadcast Services (HBS), einer Tochter der Schweizer Sportrechte-Agentur Infront im Auftrag der FIFA, für die mediale Verwertung der WM investiert. Nach dem Abpfiff werden die Geräte für die HDTV-Aufrüstung der Adlershofer Studios verwendet.

Pressekontakt:

Ingrid Meyer-Bosse
Leitung Unternehmenskommunikation
T +49 40 6688-2300
F +49 40 6688-2266
presse(at)studio-hamburg.de

 

Presseinformation der Studio Hamburg Gruppe

Film und Fernsehen

Meldungen dazu

  • Adlershofer TV-Know-How sorgt für Fußballfreude

    TSL-Audio-Video-Monitore bei der UEFA Euro
  • Störungsfreies Weltbild

    Studio-Berlin übertrug Fußball-WM // Weitere FIFA-Projekte angestrebt

Verknüpfte Einrichtungen

  • Studio Berlin GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo