• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
13. Juni 2014

Diodenlaser-Systemlösungen für industrielle Anwendungen

Lumics erweitert Produktpalette

Bild: Lumics GmbH
Bild: Lumics GmbH

Die Lumics GmbH - Berlin erweitert ihre bewährte Produktpalette von Diodenlasersystemen mit Anwendungsschwerpunkt in der Laser-Materialbearbeitung, z.B. für:

  • Plastikschweißen
  • Laserweichlöten
  • Dünnblechschweißen
  • Oberflächenbearbeitung.

Die Lasersysteme liefern Ausgangsleistungen von 10 W bis zu 800 W im Wellenlängenbereich zwischen 793 nm bis 1940 nm. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den gängigen 808 nm, 915 nm, 940 nm und 980 nm als Standardwellenlängen in der Materialbearbeitung, aber auch Wellenlängen von 1064 nm, 1470 nm oder 1940 nm für Spezialanwendungen werden abgedeckt. Ebenfalls möglich ist die Kombination zweier verschiedener Wellenlängen im selben System (z.B. 980 nm & 1470 nm). Der Faserdurchmesser kann von 100 µm bis 600 µm gewählt werden, abhängig von der gewünschten Ausgangsleistung und den Anwendungsbedingungen.

Aufgrund ihrer vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten sind Lumics’ Diodenlasersysteme sehr einfach zu integrieren. Sie werden entweder in robusten Industriegehäusen wie 19“-Rack oder Desktop-System ausgeliefert, oder als kundenspezifisch designte OEM-Variante. Abhängig von kundenseitigen technischen Anforderungen sind Lumics‘ Diodenlasersysteme luftgekühlt (über TEC) oder wassergekühlt, und sie bieten die in der Industrie gängigen Schnittstellen wie  Display, RS232, oder LabView.

Darüber hinaus können alle bekannten ergänzenden Optionen von Lumics integriert werden, wie z.B.  Faserdetektor, Monitordiode, Temperatursensor und Pilotlaser. Selbst eine zweifache Implementierung ist möglich, die ggfs. als redundante Schutzsicherung notwendig ist.

Über Lumics

Lumics GmbH in Berlin ist ein Hersteller von Single- und Multimode-Laserdioden, Laserdiodenmodulen und schlüsselfertigen Lasersystemen, basierend auf Lumics‘ patentierter Einzelemitter-Technologie.

Lumics GmbH Berlin
V.i.S.d.P. Dr. Nils Kirstaedter
E-Mail: infoDE1(at)lumics.com

Business Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Lumics‘ LuOcean™ Mini-Modul. Bild: Lumics GmbH

    Volle Flexibilität für Mehrfach-Single Emitter Diodenlasermodule

    Lumics‘ LuOcean™ Mini-Serie jetzt mit noch größerer Varianten-Vielfalt
  • Lumics Single-mode Diodenlaser-Modul, Bild: Lumics GmbH

    Laser made in Adlershof

    Lumics erweitert Wellenlängen-Portfolio um 760nm und optimiert Linienbreite der Single-mode Diodenlaser-Module
  • Pressemitteilung Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Bild: Innovationspreis Berlin Brandenburg

    Gleich zwei Adlershofer Optikunternehmen im Finale

    Lumics und PicoQuant nominiert für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2014
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo