• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
04. März 2025

Ein Ort für persönlichen Austausch

Matthieu Voss möchte das Charlottenburger Gründungszentrum zu einem Public Space entwickeln

  • Matthieu Voss
  • Raum im CHIC Charlottenburger Innovations-Centrum

Kürzlich gab es einen Wechsel in der Leitung des Charlottenburger Gründungszentrums CHIC. Matthieu Voss ist mit seinen Ideen eingezogen. Wer ist der Neue und welche Vision verfolgt er mit dem CHIC?

Seinen Job habe er bewusst ohne Erwartungen angetreten, verrät der neue Chef des CHIC. In der klassischen Unternehmensberatung sei das eine typische Herangehensweise. „Begegne jedem neuen Projekt unvoreingenommen und beginne mit einer Bestandsaufnahme“, sagt Matthieu Voss. „Schau an, was gut funktioniert und was nicht. Erschaffe daraus eine Vision.“ Die Basis seiner Vision für das Zentrum ist Innovation. Und die kann seinem Verständnis nach nur im persönlichen Austausch entstehen.

„Es ist ein riesiger Unterschied, ob sich Menschen mit anderen anonym auf irgendeiner Plattform treffen oder von Angesicht zu Angesicht austauschen“, bringt er seine Philosophie auf den Punkt.

Zu einem solchen Ort des persönlichen Austauschs will Matthieu das CHIC nun machen. Noch vor dem Jahreswechsel hat er das erste Puzzleteil auf dem Weg bereits gesetzt: eine Pop-up-Cafeteria. Möbel wurden bei einem großen schwedischen Einrichtungshaus um die Ecke besorgt.

„Start-ups sind bereit, alte Wege zu verlassen und etwas Neues aufzubauen.
Das fasziniert mich jedes Mal.“

Nun laden gemütliche Sessel zum Verweilen ein. „Wir haben über 50 innovative Unternehmen. Hier können unsere Gründerinnen und Gründern gemütlich bei einem Kaffee miteinander ins Gespräch kommen“, freut er sich.

Wie Start-ups ticken und was ihnen unter den Nägeln brennt, weiß er genau. Bereits während seiner Promotion hat der Politikwissenschaftler in verschiedenen Beratungsunternehmen gearbeitet. Zuerst im Public Sector, also der regierungsnahen Beratung. Später richtete er den Fokus auf Themen wie Finanzierung und Organisation. Und begann damit, junge Unternehmen zu beraten. „Als Freelancer habe ich Hunderte von ihren ersten Tagen an begleitet“, sagt er. „Auch als Programmdirektor und Lead Coach der Berlin Startup School war ich für die Jungunternehmer:innen da.“

An Start-ups fasziniert ihn vor allem das Brechen mit Altem und das Erschaffen von Neuem. „Ich hatte in meiner früheren Beratungstätigkeit sehr viel mit dem öffentlichen Dienst zu tun“, sagt er. „Daher weiß ich, wie es ist, in starren Strukturen zu verharren.“ Gründer:innen hingegen sind bereit, alte Wege zu verlassen. Oft fangen sie bei null an. Schaffen etwas Eigenes und manchmal etwas noch nie Dagewesenes. „Dass jemand nach dem Studium oder der Ausbildung nicht den doch recht sicheren Angestelltenjob mit festem Gehalt wählt, sondern etwas Neues aufbaut, das gefällt mir und fasziniert mich.“

„Wir werden aus dem Center in gewisser Weise einen Public Space machen.“

Die Pop-up-Cafeteria werde erst der Anfang sein, meint er. Bei Pizza und Bier wird es alle drei Monate Gelegenheit geben, sich zwanglos auszutauschen. Auch Meetups mit externen Gästen sollen das Leben im CHIC bereichern. „Wir werden aus dem Zentrum in gewisser Weise einen Public Space machen“, sagt Voss. Dass dies natürlich nur mit dem gesamten Team im Rücken geht, weiß er genau. Deshalb begann das neue Jahr auch gleich mit einem Strategieworkshop. Vision und Mission standen auf der Tagesordnung. „Was ich da vorhabe, ist schon ein ziemlicher Kulturschock. Und praktisch auch ein Organisationsschock“, sagt er. „Da muss ich das Team hinter mir wissen.“

Kai Dürfeld für POTENZIAL

WISTA-Innovations- und Gründungszentrum CHIC

Potenzial – Das WISTA-Magazin. Ausgabe: Zukunftsorte. März 2025
  • Potenzial: Zukunftsorte (2 MB)
Potenzial WISTA Business Leadership

Meldungen dazu

Matthieu Voss, WISTA Management GmbH

„Ich will einen Ort für persönlichen Austausch schaffen“

Matthieu Voss ist seit Oktober der neue Zentrumsmanager im CHIC. Im Interview erzählt er, was ihn an der Startup-Szene fasziniert und welche neuen Wege er einschlagen will
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo