• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
16. Juni 2010

ERC Starting Grant an Prof. Dr. J. Kneipp verliehen

Chemikerin erhält 1,39 Mio. Euro Förderung vom Europäischen Forschungsrat

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat Prof. Dr. Janina Kneipp mit einem ERC Starting Grant ausgezeichnet. Diese Preise werden seit 2007 an international herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler vergeben. In einem zweistufigen Verfahren hat sich Janina Kneipp gegen die europäische Nachwuchselite durchgesetzt. Für eine Dauer von fünf Jahren erhält Janina Kneipp eine Fördersumme von 1,39 Mio. Euro. Unter dem Projekt-Kürzel MULTIBIOPHOT wird sie mit ihrer Gruppe neue mikrospektroskopische Methoden für analytische Anwendungen weiterentwickeln.

„In diesem Projekt sollen neue spektroskopische Strategien basierend auf der Kombination verschiedener Mehrphotonen-Prozesse und den günstigen optischen Eigenschaften von Metall-Nanostrukturen erforscht und angewendet werden. Damit werden sich völlig neue Möglichkeiten für die Bioanalytik, die Bildgebung und die Untersuchung biologischer Prozesse eröffnen“, so Janina Kneipp überglücklich.

Von den in der zweiten Runde eingereichten 2503 Projektskizzen wurden 244 ausgewählt. Das Gesamtfördervolumen des Starting Grant 2009 beträgt 325 Mio. Euro. Starting Grants ermöglichen exzellenten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am Beginn ihrer unabhängigen Forscherkarriere den Aufbau oder Ausbau der eigenen Gruppe zur Durchführung eines Forschungsprojektes.

Janina Kneipp ist seit 2008 Junior(S)-Professorin für Analytische Chemie am Institut für Chemie an der Humboldt Universität zu Berlin und der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung.

Weitere Informationen:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Pressestelle
Unter den Eichen 87, 12205 Berlin

Telefon: +49 30 8104-1003
Telefax: +49 30 8104-3037
E-Mail: presse(at)bam.de

www.bam.de

Gemeinsame Pressemitteilung
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Humboldt-Universität zu Berlin

Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Biotechnologie / Umwelt Hochschulen Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik Frauen

Meldungen dazu

  • Prof. Dr. Janina Kneipp, HU Berlin. Bild: Adlershof Journal © WISTA Management GmbH

    Adlershofer Chemikerin Prof.in Dr. Janina Kneipp erhält die Caroline von Humboldt-Professur

    Die renommierte Namensprofessur ist mit einer jährlichen Förderung in Höhe von 80.000 Euro verbunden
  • Prof. Dr. rer. nat. Janina Kneipp

    Die BAM-Arbeitsgruppe von Janina Kneipp erforscht die Einsatzmöglichkeiten von empfindlichen spektroskopischen Methoden für analytische Zwecke.

Verknüpfte Einrichtungen

  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Chemie
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo