• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Über uns
    • Leistungen & Team
    • Netzwerk & Partner
      • Gesundheits­netzwerk
  • Mietangebote
    • Büroräume
    • Coworking
    • Meeting- & Eventspaces
    • ST3AM-Arbeitswelten
  • Services
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Kontakt
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
25. Mai 2023

Jelbi macht Adlershof mobil

Erster Standort für Mikromobiliät im Südosten Berlins eröffnet

  • Jelbi Station Technologiepark Adlershof ©Elke Stamm/BVG
    Mit dem Rad durch den Landschaftspark, mit dem E-Scooter zur nächsten Vorlesung oder mit dem Auto zum Großeinkauf: Jelbi macht mobil.
  • Jelbi Station Technologiepark Adlershof ©Elke Stamm/BVG
  • Jelbi Station Technologiepark Adlershof ©Elke Stamm/BVG

Jelbi kommt in den Südosten von Berlin: Am Donnerstag, den 25. Mai 2023 eröffnet die BVG in Adlershof ihr insgesamt siebtes Jelbi-Netz. Damit bringt die BVG die große Mobilitätsvielfalt aus ÖPNV, Taxen und Sharing in eine der innovativsten Ideenschmieden Berlins – in die WISTA Adlershof.

Zum neuen Jelbi-Netz gehören eine Jelbi-Station mit Mikromobiliät und Carsharing am Forum Adlershof sowie zehn Jelbi-Punkte für Zweiräder. Die Punkte liegen zwischen dem Landschaftspark Johannisthal, dem Teltowkanal und der S-Bahntrasse. Insgesamt gibt es damit nun 111 Jelbi-Standorte in Berlin.
An den Standorten in Adlershof können Fahrzeuge von Nextbike, Bolt, Lime, Tier, Voi sowie Miles und Sixt-Share gemietet und abgestellt werden. Alles in allem können mehr als 90 Prozent der Sharing- Fahrzeuge Berlins über die Jelbi-App mit nur einer Anmeldung gebucht werden.

Das Jelbi-Netz in Adlershof wurde von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt finanziert und vom Straßen- und Grünflächenamt Treptow-Köpenick genehmigt.
Neben der WISTA Management GmbH haben auch die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE und Charlottenburger Baugenossenschaft Flächen für die Errichtung von Jelbi-Punkten in Adlershof zur Verfügung gestellt.


Jelbi ist die Mobilitätsplattform der Berliner Verkehrsbetriebe. Sie bietet die ganze Palette geteilter Mobilität – von Bus und Bahn über Mieträder, E-Mopeds und E-Scooter bis zu Mietautos und Taxis. Das macht Jelbi zu DER Mobilitäts-App für alle Fälle in Berlin.

 

Alle weiteren Informationen unter www.jelbi.de/adlershof.

 

Kontakt:

Verkehrsbetriebe (BVG)
Anstalt des öffentlichen Rechts
Holzmarktstraße 15–17
10179 Berlin
+49 30 256 0
www.BVG.de

Pressekontakt
BVG-Pressestelle
+49 30 256 27901
www.bvg.de/presse
pressestelle(at)bvg.de

 

 

Pressemitteilung der BVG vom 25.05.2023.

Karte Jelbi-Standorte Adlershof
  • Karte Jelbi-Standorte Adlershof (4 MB)
Verkehr / Raumfahrt Kiez Kultur und Leben Mobilität

Meldungen dazu

Gesicherte Abstellanlagen für Fahrräder eröffnet

Am S-Bahnhof Adlershof stehen 24 geschützte Stellplätze zur Verfügung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo