• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
07. Oktober 2013

EUROPA-CENTER, die dritte

35.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen

Baut eine Brücke zwischen Tradition und Moderne – das EUROPA-CENTER an der Rudower Chaussee. Bild: © Adlershof Special
Baut eine Brücke zwischen Tradition und Moderne – das EUROPA-CENTER an der Rudower Chaussee. Bild: © Adlershof Special

Sie thronen auf Stelzen und geben den Blick frei auf die alten Zwillinge, die thermokonstanten Kugellabore, ein Wahrzeichen Adlershofs. Gerade die Idee, das Alte, Traditionelle, in das Neue, Moderne zu integrieren, eine Brücke zu schlagen, machen die neuen Bürogebäude der EUROPA-CENTER AG an der Rudower Chaussee zu etwas Besonderem.

Seit 2006 entsteht in drei Etappen das EUROPA-CENTER Adlershof, ein nachhaltig gebauter Büro- und Geschäftshauskomplex an der Rudower Chaussee. Nun begannen mit dem symbolischen Spatenstich die Arbeiten am dritten und letzten Bauabschnitt. Gemeinsam mit Michael Müller, Berlins Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, und Hardy Rudolf Schmitz als Vertreter der Standortbetreibergesellschaften setzte Dr. Gregor Brendel, Vorstandsvorsitzender der EUROPACENTER AG, im Beisein zahlreicher Gäste den ersten Spatenstich. Senator Müller hob die gelungene Zusammenarbeit als ein Beispiel für die Kooperation zwischen dem Land Berlin und einem privaten Investor hervor die entscheidend zur Entwicklung der Urbanität entlang der Rudower Chaussee beigetragen hat.

Die EUROPA CENTER Unternehmensgruppe engagiert sich bereits seit Jahren am Technologiestandort Berlin Adlershof. Investiert werden insgesamt rund 40 Millionen Euro. Ausgestattet mit zwei separaten Eingängen bietet der dritte Bauabschnitt ideale Bedingungen für Großmieter. Das flexible Ausbauraster ermöglicht Grundrisslösungen vom Einzelbüro, Kombi-Büro bis hin zum offenen Großraum. Im Erdgeschoss schaffen zwei offene, transparent wirkende Ebenen attraktive Geschäftsflächen für Cafés oder Restaurants. Nach Fertigstellung umfasst das gesamte Gebäudeensemble mit den nun entstehenden 14.000 Quadratmetern insgesamt etwa 35.000 Quadratmeter.

Als Green Building konzipiert, wird das Bürohaus den technischen und ökologischen Ansprüchen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) entsprechen: Erdwärmeheizung und LED-Beleuchtung werden zum Standard.

Ein Parkhaus in Planung

Auch der steigende Bedarf an Pkw-Stellplätzen findet Berücksichtigung. So entwickelt das Unternehmen ein Parkhaus, das in unmittelbarer Nähe zu dem Bürokomplex entstehen soll. Dessen Fertigstellung, wie auch die des dritten Bauabschnittes, ist für das 1. Quartal 2015 vorgesehen. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten beiden Bauprojekte 2008 und 2012 und deren nahezu vollständiger Vermietung, sei die Entscheidung für den Bau eines weiteren Gebäudekomplexes nicht schwer gefallen, erklärt Vorstandsvorsitzender Brendel.

Von Rico Bigelmann für Adlershof Special

www.europa-center.de

Business Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

  • EUROPA-CENTER Berlin Adlershof. Bild: Europa-Center Immobiliengruppe

    Deutsche Bahn AG wird neue Mieterin im Europa-Center Berlin Adlershof

    DB Bahnbaugruppe nutzt 4.500 m² Bürofläche ab September 2016
  • Adlershof Special Immobilien, Cover. Bild:© Adlershof Special

    Adlershof Special 31: Immobilien

    Gemeinsam auf‘s Mehr sehen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo