• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Über uns
    • Leistungen & Team
    • Netzwerk & Partner
      • Gesundheits­netzwerk
  • Mietangebote
    • Büroräume
    • Coworking
    • Meeting- & Eventspaces
    • ST3AM-Arbeitswelten
  • Services
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Kontakt
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
15. November 2010

Geheimnisvolles Pergamentpuzzle

Materialforscher fügen die Fragmente der Qumran-Rollen in Berlin zusammen

In mehr als 17.000 Fragmente wurden die 850 Schriftrollen vom Toten Meer zerfetzt. Die 2.000 Jahre alten Pergamente aus Ziegenleder zählen zu den bedeutenden Kulturgütern der Menschheit. Ein internationales Forscherteam will nun herausfinden, wo diese Rollen entstanden sind. Dafür wurden einzelne Stücke auch am Teilchenbeschleuniger BESSY per Röntgenfluoreszenzanalyse auf ihre elementare Zusammensetzung untersucht.

Lesen Sie mehr im Tagesspiegel.

Außeruniversitäre Forschung Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Schriftröllchen (links) und Röntgenbild (rechts)

    Schriftrollen aus buddhistischem Schrein an BESSY II virtuell entrollt

    HZB-Team nutzte 3D-Röntgentomographie und KI für zerstörungsfreie Untersuchung
  • Fragmente der Qumran-Rollen. Quelle: BAM

    Antike Schriftrollen aus dem Museum of the Bible gefälscht?

    BAM-Analyse der Qumran-Fragmente lässt Zweifel an deren Echtheit aufkommen

Seite teilen

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo