• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
02. Dezember 2014

Gewaltige Veränderungsprozesse

Editorial von Goetz Hoefer, Geschäftsführer Studio Hamburg Berlin Brandenburg GmbH

Goetz Hoefer, Geschäftsführer Studio Hamburg Berlin Brandenburg GmbH. Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Etwa 2.000 Unternehmen der TV-Branche profitieren von den hervorragenden Bedingungen der Hauptstadtregion, darunter Europas größtes Produktionshaus, die UFA-Gruppe, oder teamWorx, die Produzenten des für den internationalen Emmy-Award nominierten Mehrteilers „Unsere Mütter, unsere Väter“.

Hochmoderne Produktionsstätten wie Studio Babelsberg, Berliner Union-Film oder Studio Berlin Adlershof bieten ausgezeichnete Voraussetzungen für die Film- und TV-Produktion. In den hoch spezialisierten Studios in der Region entstehen 28 Prozent der deutschen Serienproduktionen, große Event-Movies, erfolgreiche Castingshows, spannende Krimi- und Actionserien und Musikshows wie die in Adlershof produzierte „The Voice of Germany“.

Studio Berlin ist auch führend bei politischen Talkshows, nicht nur weil die Teilnehmer schnell aus dem Regierungsviertel in die Maske kommen. „Anne Will“, „hart aber fair“ und Günther Jauchs Talk-Runde aus dem Gasometer in Schöneberg werden regelmäßig von Studio Berlin produziert. Was Studio Berlin zu leisten vermag, hat es zuletzt auch bei den Kandidatenduellen zur Bundestagswahl 2013 und bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien bewiesen.

Dennoch: Die Medienbranche – und insbesondere die Studiobetriebe – befinden sich in gewaltigen Veränderungsprozessen. Den Druck durch neue Medien und neue Technologien spüren alle technischen Dienstleister für Film- und Fernsehen. Sinkende Produktionsbudgets machen Investitionen daher zunehmend schwieriger.

Dem begegnen wir in innovativer Nachbarschaft mit neuen Ideen. Wir sind abgerückt von der lange geltenden Haltung, Kunden ausschließlich in Adlershof zu betreuen. Produzenten werden dort bedient, wo sie das bevorzugen. Das gesamte Studiogelände ist mit Glasfaserkabel vernetzt, Die Technik ist komplett auf HD-Format umgestellt. Neue Server bewältigen gewaltige Datenpakete, die Kameras und Mikrofone in die Rechner einspeisen. Sicherheit und Schnelligkeit sind neben hochqualifizierten Mitarbeitern entscheidende Argumente im Wettbewerb. Es ist gelungen, namhafte Medienunternehmen und viele kreative Dienstleister hier zu halten oder neu anzusiedeln, die Studios sind ausgelastet. Nicht nur der Technologiepark, mit ihm ist auch der Medienstandort revitalisiert.

Film und Fernsehen Adlershof Special Editorial

Meldungen dazu

  • „Studio Berlin auf einem guten Weg“

    Geschäftsführer der Studio Hamburg-Gruppe Johannes Züll im Interview mit dem Branchendienst MEEDIA
  • Adlershof Special 37 Medien. Cover.Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 37: Medien

    On air

Verknüpfte Einrichtungen

  • Studio Berlin GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo