• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
04. Juni 2012

Innovationskern Biotechnologie

Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Berlin-Brandenburg ist einer der führenden Life Science Standorte in Deutschland. Hier befinden sich die Hochburgen der Medizin, der wissenschaftlichen Forschung und der Ausbildung. Der wesentliche Innovationsmotor ist die seit Mitte der 90er Jahre kontinuierlich gewachsene Biotechnologiebranche. Ausgangspunkt der Branche sind eine Vielzahl von „omics“- Technologien wie Genomics, Proteomics, Metabolomics, Epigenomics und deren Verknüpfung durch Bioinformatik und Systembiologie.

Berlin-Brandenburger Institutionen und ihre Wissenschaftler sind in diesen Feldern Pioniere, die die weltweite Forschung prägen. Auf diesem Fundament wurden seither mehr als 100 Biotechnologieunternehmen gegründet. Der Innovationskern Biotechnologie ist auch wesentliche Ursache für die zunehmende Ansiedlung von Pharmaunternehmen und das starke Wachstum in der Medizintechnikbranche in Berlin. Denn heute gibt es quasi keine neuen Medikament-Entwicklungen mehr ohne Biotechnologie. Viele medizintechnische Innovationen beruhen auf biologischen Beschichtungen. 

Während Biotechnologien in den letzten Jahren fast alle Segmente des täglichen Lebens durchdrungen haben, erlebt die Branche Auf und Abs. Angesichts schwacher Finanzmärkte und eines dramatischen Umbruchs der Pharma- und Gesundheitswirtschaft ist das Geschäftsmodell der Entwicklung neuer Medikamente sehr schwierig geworden. Allerdings werden sich Unternehmen überdurchschnittlich entwickeln, die Biotechnologien mit anderen Technologien verbinden und somit neue Märkte erschließen. Wir erwarten sehr starkes Wachstum an den Schnittstellen zwischen Biotechnologie und Medizintechnik, Bildgebung und molekularer Diagnostik, Diagnostik und Pharma sowie Gesundheit und IT und eine Vielzahl neuartiger Produkte und Verfahren.

Gerade Adlershof bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für interdisziplinäre Produkte. In Automatisierung und Hochdurchsatzmethoden, optischen Technologien, Mikrosystemtechnik sowie bei physikalischen, chemischen und biologischen Mechanismen ist in Adlershof vielfältige Expertise versammelt.

Dr. Kai Bindseil,
Cluster Manager Health Capital BioTOP Berlin-Brandenburg

Biotechnologie / Umwelt Editorial Adlershof Special

Meldungen dazu

Bild: © Adlershof Special

Adlershof Special 23: Bioanalytik

Boomende Bioanalytik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo