• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
13. April 2018

Kooperationen gehören zur DNA des Campus Adlershof

Standortbetreiber WISTA versteht sich als Architekt der Nähe

Events Berlin. Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Kooperationen anbahnen, schmieden und unterstützen – das ist eine wesentliche Zutat der WISTA-MANAGEMENT GMBH zum Erfolgsrezept Adlershof. „Wir sind nicht nur Standortbetreiber und Immobilienmanager, sondern engagierter Netzwerker und Wirtschaftsförderer“, sagt Jan-Juan Hiemer, Bereichsleiter Business Support der WISTA. Das ist kein Eigenlob, sondern gelebte Realität, die sich auch in der Jahresumfrage 2017 unter den Akteuren im Wissenschafts- und Technologiepark widerspiegelt. Aus ihr geht hervor, dass 78 Prozent der Unternehmen mit mindestens einem anderen Standortunternehmen kooperieren, 43 Prozent mit mindestens einer außeruniversitären Forschungseinrichtung und 25 Prozent mit einem Institut der Humboldt-Universität zu Berlin zusammenarbeiten. Auch ist die Vernetzung bei den Unternehmen der Medienstadt mit 76 Prozent sowie bei Gewerbe und Dienstleistungen mit 60 Prozent außerordentlich hoch.

„Die Vernetzung von Unternehmen und Wissenschaft spielt an einem Hochtechnologiestandort wie in Berlin Adlershof eine große Rolle“, betonte WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann beim Kontaktabend, der dazu dient, Gründer zu vernetzen – eine für den Campus typische Veranstaltung.

Der Business Support der WISTA organisiert unter anderem Pitching-Events, bei denen Unternehmenskooperationen angestoßen werden können. Beim „A² Accelerator“ kooperieren bis zu sechs Industriepartner mit Start-ups. „Über gemeinsame Pilotprojekte mit erfahrenen Industrieunternehmen können dort Start-ups ihre Geschäftsideen umsetzen, während etablierte Unternehmen Zugang zu neuen, innovativen Ideen, Produkten und Lösungen erhalten“, benennt Hiemer den Effekt.

Hilfreich ist auch das Kooperationsportal der WISTA, eine Art schwarzes Brett für Gründer, Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. „Auf unserem Portal können sich junge und etablierte Firmen auf Partnersuche nach dem richtigen Match begeben, um ihr Know-how, Finanzen oder Arbeitsgerät anzubieten“, lassen die Macher der WISTA wissen. Gemeinsam mit der IBB Business Team GmbH (IBT), einer Tochter der Investitionsbank Berlin (IBB), unterstützt die WISTA zudem rund um Finanzierungsfragen. Beispielhaft dafür steht die Veranstaltung zum Thema „Finanzierung der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft – Transfer BONUS und ProFIT Projektfinanzierung“, bei der Teilnehmer auch anhand von Best Practice-Beispielen aus Sicht von Wissenschaft und Wirtschaft ihren Horizont erweitern können – und natürlich Fördermöglichkeiten kennenlernen. „Die letzte Veranstaltung war ein voller Erfolg”, berichtet Projektkoordinatorin und Mit-Initiatorin des Formats, Ines Kretschmar: „Mindestens drei Unternehmen möchten die Förderungen nutzen und einen Antrag stellen. Das zeigt uns, dass wir das richtige Angebot für die Berliner Innovationstreiber haben und sie angemessen unterstützen können.“ Es locken Zuschüsse von bis zu 45.000 Euro. Weitere Veranstaltungen der WISTA dieser Art sind bereits geplant.

Den Austausch mit internationalen Spitzenwissenschaftlern hofft Christian Schäfer, Leiter des Referats Forschung und Studien beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), gemeinsam mit der WISTA weiter intensivieren zu können: Kürzlich besuchten exzellente Nanowissenschaftler auf ihrer Networking-Tour Adlershof. Sie waren von den dort gebotenen Möglichkeiten begeistert. Zahlreiche Kontakte wurden geknüpft: „Eine fruchtbare Veranstaltung, die regelmäßiger stattfinden könnte“, wünscht sich Schäfer. So vielfältig die Besuchergruppe war, so vielfältig sind auch die Kooperationsmöglichkeiten auf dem Campus.

Von Chris Löwer für Adlershof Special

www.wista.de/coop/
www.adlershof.de/a2/

Adlershof Special Außeruniversitäre Forschung Business Gründungen Hochschulen WISTA

Meldungen dazu

  • Illustration: D. Mahnkopf © WISTA

    Adlershof Accelerator Smart City 2018 startet mit Pitching Day

    Präsentiert wurden innovative Ideen aus den Themenfeldern Energie, smarte Gebäude, Kommunikation, IT und Sicherheit
  • Adlershof Special 49 Cover. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 49

    Intelligent und vernetzt

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo