• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
27. Juni 2024

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Maria Reulke

Standortleiterin für die Region Ost beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Sie wünscht sich eine systematische Unterstützung für Frauen, die sich weiterentwickeln wollen. Foto: ©DLR

Die gebürtige Berlinerin ist bereits seit 25 Jahren im DLR beschäftigt. Mit einem Praktikum im Bereich Technologietransfer startete sie ihre Laufbahn, es folgten eine studentische Nebentätigkeit, ein Auslandsaufenthalt, verschiedene Stationen in der DLR Administration bis hin zur Institutsleitung des Luftfahrtforschungsinstituts in Cottbus. In ihrer neuen Position als Standortleiterin Ost versucht sie die Begeisterung und Relevanz der Forschungsthemen Mobilität, neue Technologien und Klima in Wirtschaft und Politik zu transportieren.

Hier geht’s zum kompletten Interview ...

Weitere Informationen zum Ladies Network Adlershof (LaNA) im Flyer …

Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof, mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen.

Außeruniversitäre Forschung Interview Kultur und Leben Talente

Meldungen dazu

  • Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Juliane Scholl

    Doktorandin an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
  • Prof. Dr. Annekatrin Hoppe ©WISTA Management GmbH

    Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Prof. Dr. Annekatrin Hoppe

    Leitet den Lehrstuhl für Occupational Health Psychology an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Katharina Kunz, Ferdinand-Braun-Institut.  Foto: privat

    Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Katharina Kunze

    Mitarbeiterin im Ausbildungsnetzwerk Hochtechnologien am Ferdinand-Braun-Institut
  • Dr. Antje Vollmer, HZB Adlershof

    Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Antje Vollmer

    Sprecherin der Großforschungseinrichtung BESSY II des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
  • Pauline Münch, Foto: privat

    Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Pauline Münch

    Koordinatorin des Experimentallabors »AnthropoScenes – Making Sustainable Water Futures Public« – IRI THESys – an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Marina Salmon, Foto: WISTA Management GmbH

    Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Marina Salmon

    Bereich Gründungszentren der WISTA Management GmbH
  • Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Gabriele Witt

    Leiterin der Abteilung »Rückstandsanalytik, Kosmetika, Bedarfsgegenstände, Futtermittel« im Landeslabor Berlin-Brandenburg
  • Portät Dr. Patricia Löwe, Referentin für Unternehmenskommunikation beim Forschungsverbund Berlin.

    Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Patricia Löwe

    Referentin für Unternehmenskommunikation beim Forschungsverbund Berlin e.V.
  • Dr. Heike Ehrich, IGAFA, Foto: privat

    Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Heike Ehrich

    Mitarbeiterin im Wissenschaftsbüro der IGAFA
  • Silke Paul, Gleichstellungsbeauftragte am Forschungsverbund Berlin  im Portrait

    Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Silke Paul

    Zentrale Gleichstellungsbeauftragte am Forschungsverbund Berlin

Termine dazu

Mi 02 Jul
11.45 - 12.45
LaNA-Mittagsstammtisch

Verknüpfte Einrichtungen

  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo