18. Oktober 2013
Lernt der Osten wirklich besser?
Jürg Kramer, Leiter des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik an der HU im Interview

Prof. Jürg Kramer sieht in der "mangelhaften Durchmischung" Berliner Schulen ein Problem. Foto: © WISTA
Die Berliner Zeitung titelt: "Deutsch ist gut für Physik" und Hans Merkens, Erziehungswissenschaftler an der FU meint: „Ein Grund für das gute Abschneiden der ostdeutschen Länder ist tatsächlich die Tradition der polytechnischen Bildung in der DDR“.
Was ist dran? Lesen Sie hier den ganzen Artikel...