• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
01. Oktober 2009

Mikrosystemtechnik in Berlin - eine Erfolgsgeschichte

Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Zukunftsweisende, wettbewerbsfähige Produkte sind ohne den Einsatz von Mikrosystemtechnik fast nicht mehr denkbar. Berlin ist für diesen Trend hervorragend gerüstet, nimmt es doch im bundesdeutschen Vergleich der Mikrosystemtechnikstandorte einen Spitzenplatz ein. Hierzu hat die traditionell exzellente Berliner Forschungsinfrastruktur in zweifacher Hinsicht beigetragen. Zum einen haben öffentliche wie private Forschungseinrichtungen seit 1990 eine Fülle von Unternehmensgründungen hervorgebracht. Allein im Technologiepark Adlershof sind 410 technologieorientierte Unternehmen mit knapp 5.000 Mitarbeitern angesiedelt.

Zum anderen braucht gerade die Mikrosystemtechnik als Querschnittstechnologie eine breit aufgestellte Forschungslandschaft. Denn bei der Umsetzung von Produktideen sind durchgängige Komponenten und Systemintegrationstechnologien der Schlüssel für den Erfolg. Und in Zukunft wird diese breite Forschungslandschaft immer wichtiger: Die direkte Zusammenarbeit von Mikrosystemtechnikern mit Wissenschaftlern und Unternehmern der einzelnen Anwendungsfelder wird entscheidend werden für den Entwicklungserfolg.

Nicht mehr das Nacheinander, sondern das Miteinander wird die Entwicklungsvorhaben kennzeichnen. Hier kann Berlin auf eine Fülle von Stärken zurückgreifen. Berlin ist in Deutschland führend in der medizinischen Forschung. In der Sicherheitstechnik hat sich gerade ein schlagkräftiges Netzwerk unter Führung der Bundesdruckerei formiert. Auch in traditionellen Berliner Branchen weht ein frischer Wind.

Durch den Einsatz von Mikrosystemtechnik sollen in der Industrietechnik richtungsweisende Lösungen für die vorbeugende Wartung entwickelt werden. Dank junger, unkonventioneller Ideen erlebt die Berliner Modebranche zurzeit einen von niemandem erwarteten Aufschwung. Eine dieser Ideen ist die Integration von Mikrosystemtechnik in Kleidung. Das ist nicht mehr nur ein Modegag, diese Technologie ist längst auf dem Weg in die Funktionsbekleidung. Kreative Köpfe sind das Potenzial von Berlin. Mit diesen Köpfen ist Berlin gewappnet, die zukünftigen Herausforderungen der Mikrosystemtechnik zu bestehen.

Prof. Dr. Herbert Reichl
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration

Mikrosysteme / Materialien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 9: Mikrosysteme, Bild: © Adlershof Special

Adlershof Special 9: Mikrosysteme

Titelthema: Gut gerüstet: Die Miniaturisierung von Produkten
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo