• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
01. Dezember 2011

Mit 100% Erneuerbaren weltweit einmalig

YOUNICOS erhält "Europäischen Solarpreis 2011"

Bild: Younicos
Bild: Younicos

Younicos erhält für die Entwicklung des weltweit ersten Energiesystems auf Basis von bis zu 100 Prozent erneuerbaren Energien für die Azoreninsel Graciosa den "Europäischen Solarpreis 2011". Laut Würdigungstext der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien (Eurosolar), die den Preis seit 1994 vergibt, „zeigt das beispielhafte Projekt auf Graciosa, dass eine regenerative Vollversorgung schon mit den heute verfügbaren Speichertechnologien möglich ist.“ Der Preis wird am 2. Dezember in einer feierlichen Zeremonie in Berlin überreicht.
Clemens Triebel, CTO von Younicos: „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung durch die Jury. Denn das, was wir auf Graciosa zeigen, ist überall wichtig: Fossile Grundlast ist überflüssig. Man kann auf Basis von Erneuerbaren ein stabiles Stromnetz betreiben - nachts genauso wie bei Windstille. Und: Unsere Kombination aus Wind- und Solarenergie und Batterien spart nicht nur CO2, sondern ist über seine Lebenszeit auch günstiger als die bestehende Stromversorgung aus teurem, importierten Diesel. Damit ist sind diese Systeme heute schon für sehr viele Inseln und entlegene ländliche Gebiete attraktiv, zu denen Diesel für die Stromgewinnung über weite Strecken transportiert werden muss.“

Ab 2012 wird das auf die Vollversorgung mit erneuerbaren Energien spezialisierte Unternehmen auf der Azoreninsel Graciosa weltweit erstmals ein stabiles und autarkes Stromnetz auf Basis von bis zu 100 Prozent erneuerbaren Energien aufbauen. Das in den letzten vier Jahren entwickelte System garantiert eine sichere Versorgung auch nachts und bei Windstille. Ab 2013 werden so die 4.700 Einwohner ihren Jahresbedarf an Strom zu über 75 Prozent aus Wind- und Sonnenenergie beziehen. Der bestehende Dieselgenerator kann die meiste Zeit ausgeschaltet bleiben. Dank einer intelligenten Regelungstechnik halten Natrium-Schwefel-Batterien das autarke Netz auch ohne die rotierende Masse fossiler Generatoren stabil.
Am Berliner Firmensitz von Younicos wurden die Verhältnisse der Insel im Maßstab 1:3 nachgebaut. Auf Basis von hochaufgelösten Messdaten werden Erzeuger und Verbraucher in Echtzeit simuliert, um so die zukünftige Energieversorgung wirklichkeitsgetreu zu erproben.
Über den Europäischen Solarpreis:
Der Europäische Solarpreis wird von EUROSOLAR seit 1994 für beispielhafte Projekte und Initiativen zur Nutzung Erneuerbarer Energien vergeben. Ausgezeichnet werden herausragende innovative Projekte und Initiativen von Anwendungen Erneuerbarer Energien.

Kontakt:
Younicos AG
Am Studio 16
12489 Berlin  
Philip Hiersemenzel 
Telefon:    0174-9088188
Fax:    +49(0)30 818 79 9000
E-mail:    Hiersemenzel(at)younicos.com 
Internet:    www.younicos.com

Ausgezeichnet! Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Adlershofer Pilotprojekt 1-Megawatt Natrium-Schwefel-Batterie gleicht Netzschwankungen aus

    Immer mehr kleine und große Solarspeicher
  • Adlershofer Younicos probt für die Energiewende

    Philip Hiersemenzel im RadioEins Interview zum Azoren Energieautarkie Projekt
  • Besiegelt: Adlershofer Younicos befreit Azoreninsel

    Energieversorgung aus Wind, Photovoltaik und Batterien ab 2014
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo