• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
27. August 2015

Mit Adlershofer Planetenforschern gegen den Weltuntergang

AIDA gegen Asteroiden

Das Projekt Asteroid Impact & Deflection Assessment, kurz AIDA, soll untersuchen, wie der Aufschlag auf einem Asteroiden dessen Kurs ändern kann. Die europäische Weltraumagentur ESA und die amerikanische Weltraumbehörde NASA prüfen derzeit die Umsetzung. In fünf Jahren soll das Unternehmen starten. In diesem Herbst wird sich entscheiden, ob die NASA die Finanzierung mitträgt. Falls nicht, hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) einen Plan B. Dabei soll nicht die Bahn des Asteroiden verändert werden, sondern seine Eigenrotation, so Line Drube vom DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin-Adlershof.

Erfahren Sie mehr beim Deutschlandfunk.

Außeruniversitäre Forschung Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

Bild: DLR

Projekt „Neo-Shield“: Adlershofer wenden Weltuntergang ab

DLR nimmt Asteroid Apophis ins Visier

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo