• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
20. März 2019

Neuer Entwicklungsleiter verstärkt PicoQuants F&E-Abteilung

Jürgen Breitlow koordiniert nun die Arbeiten in allen Entwicklungs­bereichen

Jürgen Breitlow. Bild: PicoQuant
PicoQuant's neuer Entwicklungsleiter Jürgen Breitlow. Bild: PicoQuant

Im Zuge seines stetigen Wachstums hat PicoQuant seine Führungsstrukturen verbreitert. Zum 1. August 2018 hat Jürgen Breitlow von Geschäftsführer Rainer Erdmann die ganzheitliche Leitung der drei Entwicklungsbereiche von PicoQuant übernommen. Mit dieser neuen Stelle wird der Anspruch von PicoQuant, seinen Kunden stets innovative und qualitativ höchstwertige Produkte der Optoelektronik anbieten zu können, langfristig fortgeführt. Rainer Erdmann stellt hierzu fest: „Wir freuen uns, mit Jürgen Breitlow einen äußerst kompetenten Entwicklungsleiter gewonnen zu haben, der schon in verschiedenen Branchen tätig war. Durch sein ganzheitliches Management des Entwicklungsprozesses wird der Time-To-Market reduziert. So können wir unseren Kunden die besten und innovativsten Lösungen zukünftig noch schneller anbieten.“

Herr Breitlow (50) hat sein Physikstudium an der HU Berlin mit einem Diplom auf dem Gebiet der experimentellen Halbleiterphysik abgeschlossen. Von 1994 bis 2000 entwickelte er bei Siemens Elektromechanische Komponenten Produkte für Anwendungen im Automobilbereich. Anschließend wechselte er zu Neumann und Sennheiser, wo er sich primär der Entwicklung von Mikrofonen widmete. In seiner mehr als 24-jährigen Laufbahn formte er eine Entwicklungsphilosophie, die es ihm erlaubt, eine breite Palette an Anforderungen in Einklang zu bringen: Die Entwicklung soll als integraler Prozess verstanden werden, der durch die gesamte Firmenstruktur geht, von den Kundenanforderungen bis hin zur Fertigung. „Innovation besteht nicht nur aus Produkt-, sondern auch aus aktiver Technologieentwicklung, um auch morgen führend sein zu können“, sagt Herr Breitlow.

Die Erfolge von PicoQuant basieren auf weitreichenden Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. Das Unternehmen entwickelt und produziert heute unter anderem Picosekunden-gepulste Diodenlaser, Photonenzählinstrumente sowie zeitaufgelöste Fluoreszenzspektrometer und -mikroskope. Das Zusammenführen der Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten aus den drei Produktsparten unter einem ganzheitlichen Innovationsmanagement wird es uns ermöglichen, unseren Kunden Lösungen anbieten zu können, die noch besser an ihre jeweiligen Bedürfnisse angepasst sind.

Weitere Informationen:

PicoQuant GmbH
Nicole Saritas
Tel.: +49 30 1208820-0
mkt(at)picoquant.com
www.picoquant.com

Photonik / Optik Business

Meldungen dazu

Reiner Erdmann, Geschäftsführer von PicoQuant. Bild: PicoQuant

Führung von wissenschaftlichen Mitarbeitern im Unternehmen

Ein Interview mit Rainer Erdmann, Geschäftsführer von PicoQuant
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo