• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
10. Juli 2020

Neuer Stammsitz: Jonas & Redmann investiert 25 Mio. Euro am Hochtechnologie­standort Adlershof

Berliner Maschinenbau­unternehmen errichtet in Rekordzeit Firmenneubau auf 23.000 qm / Bezug der Produktionshallen im Juli

Stefan Jonas (l.) und Lutz Redmann, Gründer und Geschäftsführer © Jonas & Redmann Group GmbH
Stefan Jonas (l.) und Lutz Redmann, Gründer und Geschäftsführer © Jonas & Redmann Group GmbH

Das Maschinenbauunternehmen Jonas & Redmann errichtet im Berliner Stadtteil Treptow-Köpenick, Ortsteil Johannistal, einen neuen Firmenstammsitz. Die zukünftigen Produktions- und Büroflächen befinden sich auf einem 23.000 Quadratmeter großen Grundstück im Technologiepark Adlershof. Im Juli startet die Produktion am neuen Standort.

Jonas & Redmann investiert 25 Millionen Euro in einen neuen Firmenstammsitz mit Produktionshallen. Auf 23.000 Quadratmetern schafft das Berliner Unternehmen damit die Voraussetzung für die optimale Vernetzung von Entwicklung und Engineering mit den produzierenden Bereichen des Unternehmens. Im Juli startet die Produktion und Montage von Maschinen in den neuen Hallen. Das Bürogebäude wird im Frühherbst fertiggestellt und bezogen.

Die neu errichteten Gebäude sind in jeder Hinsicht auf die Anforderungen der Industrieproduktion zugeschnitten und darauf, dass an jedem Werktag mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort arbeiten. Die Bauherren, Stefan Jonas und Lutz Redmann, schaffen eine vollständige Infrastruktur. Die Produktionshallen und das Verwaltungsgebäude werden ergänzt, beispielsweise durch ein Parkhaus, gesicherte und überdachte Fahrradboxen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Die Bauten sind so ausgelegt, dass hohe Standards in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erreicht werden – geheizt wird mit Fernwärme aus effizienter Kraft-Wärme-Kopplung, der verbrauchte Strom ist konsequent grün, wird also aus erneuerbaren Energiequellen bezogen, und die intensive Begrünung der Gebäudedächer leistet einen weiteren positiven Beitrag zur Ökobilanz des zukünftigen Hauptsitzes der Jonas & Redmann Gruppe.

Lutz Redmann, Co-Geschäftsführer der Jonas & Redmann Group GmbH: „Jonas & Redmann steht in Hochtechnologiebranchen für perfekt ineinandergreifende Abläufe. Ebenso reibungslos wie unsere Technologie funktioniert, wird es sich mit den Arbeitsabläufen in unseren neuen Hallen und Räumen verhalten. Wir werden noch effizienter entwickeln und produzieren. Das kommt unseren Mitarbeitenden und unseren Auftraggeber*innen gleichermaßen zugute“.

Ziel des Neubauprojektes ist es weiterhin, die Zukunft des Familienunternehmens für die nächste Generation zu sichern. Das Unternehmen macht sich mit dem Bau der eigenen Firmen- und Produktionsgebäude unabhängig von dem sehr dynamischen Berliner Mietmarkt. Ein Pluspunkt liegt im Standort selbst. Jonas & Redmann erwirtschaftet einen bedeutenden Anteil des Umsatzes außerhalb Deutschlands und das in forschungs- und entwicklungsintensiven Branchen. Die neue Firmenadresse am Segelfliegerdamm bietet – mit Blick auf das internationale Hochtechnologie-Geschäft des Sondermaschinenbauers – ausgezeichnete Bedingungen. Die Airport Region Berlin Brandenburg, mit dem Technologiepark Adlershof und weiteren Technologie-Clustern, ist einer der sich am stärksten entwickelnden Wirtschaftsräume Europas. Mit dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER) „Willy Brandt“ entsteht in unmittelbarer Nähe des neuen Firmenhauptsitzes zudem ein europäisches Luftverkehrskreuz.

Stefan Jonas, Co-Geschäftsführer der Jonas & Redmann Group GmbH: „Wir haben uns für einen zukunftsträchtigen Firmenstandort entschieden. Und schon ab dem ersten Tag verbessert sich das Arbeitsumfeld für unsere Fachkräfte voll und ganz. Die Büros sind hell und viel geräumiger. Reibungsverluste durch räumliche Distanzen gibt es zukünftig nicht mehr. Persönlich freue ich mich ganz besonders darüber, dass unserer Mannschaft in Zukunft eine Betriebscafeteria mit einem großen grünen Außenbereich zur Verfügung steht. Sich dort zu treffen und gemeinsam Pausen zu verbringen, wird gerade in stressigen Phasen neue Kraft spenden.“
 

Über die Jonas & Redmann Group GmbH

Das 1989 gegründete Maschinenbauunternehmen Jonas & Redmann hat sich mit fundiertem Technik-Know-how und dem Anspruch zur Perfektion zum größten Sondermaschinenbauer Berlins entwickelt. Aktuell beschäftigt die Unternehmensgruppe 500 Mitarbeiter weltweit, davon 420 am Stammsitz Berlin, 50 in Malterdingen/Baden-Württemberg und weitere rund 30 in Sales- und Service-Niederlassungen international. Wichtigste Kompetenzbereiche sind die Medizintechnik (seit der Gründung), die Photovoltaik (seit 1999) und die Energiespeichertechnik (seit 2009/2010) sowie die bereichsübergreifende Montageautomatisierung.

Kontakt:

Elke Beune
Leitung Unternehmenskommunikation
Tel. 030 230 866 6823
e.beune(at)jonas-redmann.com

Davut Yildirim
Koordination & Finanzierung
Tel. 030 230 866 5012
d.yildirim(at)jonas-redmann.com

www.jonas-redmann.com

Business Bauprojekte Erneuerbare Energien Immobilien WISTA.Plan

Meldungen dazu

  • Stefan Jonas und Lutz Redmann © WISTA Management GmbH

    Gemeinsam entscheiden

    Seit 35 Jahren führen Stefan Jonas und Lutz Redmann erfolgreich ein Unternehmen für Sondermaschinenbau
  • Jonas & Redmann eröffnet Erweiterungsbau in Berlin Adlershof

    Zusätzliche 1.600 Quadratmeter Produktionsfläche und 800 Quadratmeter Bürofläche
  • Einweihung des neuen Unternehmens­hauptsitzes Jonas & Redmann

    Sondermaschinenbauer mit 400 Fachkräften im Technologiepark angekommen
  • Produktionshalle Jonas & Redmann © WISTA Management GmbH

    Punktlandung am Segelfliegerdamm

    Sondermaschinenbauer Jonas & Redmann hat neuen Stammsitz in Adlershof
  • Visualisierung des neuen Standortes Jonas & Redmann © Goldbeck Nordost GmbH

    Jonas & Redmann zieht nach Adlershof

    Größter Sondermaschinenbauer Berlins wird 2021 seine Berliner Unternehmenszentrale in Deutschlands größten Wissenschafts- und Technologiepark verlegen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo