• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
15. März 2017

R3Coms gewinnt bei der DIN-Connect Challenge

Ihr Projekt "Wireless Safety Specification" setzte sich gegen 113 andere Ideenskizzen durch

R3Coms, die R3 – Reliable Realtime Radio Communications GmbH, hat sich mit seinem Vorschlag für ein Förderprojekt mit Namen „Wireless Safety Specification – Maschinensicherheit im Kontext von Industrie 4.0 “ im Wettbewerb mit 113 weiteren eingereichten Ideenskizzen durchgesetzt und erhält eine mittlere fünfstellige Summe zur Förderung über zwei Jahre.

Die zwanzig Gewinnerprojekte wurden in enger Abstimmung mit den Normenausschüssen vom Präsidialausschuss Forschung Innovation Entwicklung (SO-FIE) für DIN und vom Beraterkreis Technologie (BKT) für die DKE anhand vorher festgelegter Kriterien bewertet. Das von R3Coms vorgeschlagene Projekt gehört dabei zu den vier von der DKE mit dem Höchstsatz von 60% geförderten Projekten. Neben den Industrie 4.0 verwandten Themen sind u.a. Vorhaben bezüglich Schnitt- und Stichfestigkeit medizinischer Handschuhe, Energieeffizienz in Rechenzentren und Methoden zur Erhöhung der Augensicherheit von Retina-Lasersystemen unter den Gewinnerprojekten.

„Für uns ist es eine besondere Freude im bunten Strauß verschiedenster Themen mit einem Standardisierungsansatz für sicherheitsrelevante Funkkommunikation ausgewählt worden zu sein – das zeigt uns, dass das Thema Funkkommunikation im industriellen Kontext von großer Bedeutung ist“, kommentiert Geschäftsführer Dr. Mathias Bohge das erfolgreiche Abschneiden seines Unternehmens bei der DIN-Connect Challenge. Sein Co-Geschäftsführer Florian Bonanati ergänzt: „Ohne zuverlässige Funkkommunikation ist die Vision einer vollvernetzten Smart Factory kaum vorstellbar – ihre Standardisierung ist eine Schlüsselkomponente der Industrie 4.0 .“


Über R3Coms
Die R3 – Reliable Realtime Radio Communications GmbH (R3Coms) wurde im Juli 2015 als Spin-Off zweier führender europäischer Universitäten gegründet. Im Fokus des Unternehmens stehen die Erforschung, Entwicklung, Produktion und der Vertrieb hochzuverlässiger Echtzeit-Funkkommunikationssysteme. Momentane Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten beinhalten neben Internet-of-Things/Industrie4.0 Anwendungen auch Systeme für den Einsatz in Automobil- und Luftfahrt-Szenarien. Das Gründerteam um Professor James Gross (Professor für Maschine-zu-Maschine Kommunikation an der KTH Stockholm, Schweden) vereint mehr als 25 Jahre wissenschaftliches Arbeiten im IKT Bereich sowie mehr als zehn Jahre in Strategischer Top-Management Beratung auf sich. R3Coms’ EchoRing™ System hat insbesondere durch verschiedene Preise, darunter IEEE/VDE Best Demo/Best Software Awards, und die 2015er Ausgabe des Berliner Deep-Tech-Awards – verliehen durch die Stadt Berlin – auf sich aufmerksam gemacht.

Über DIN, DKE und DIN Connect
DIN und seine Tochtergesellschaften sind der umfassende Dienstleister für nationale, europäische und internationale Normungsprojekte. Kunden profitieren von einem weltweiten Netzwerk und annähernd 100 Jahren Erfahrung. Die DKE ist die Plattform für den ergebnisorientierten Dialog zur Entwicklung von allgemein akzeptierten elektrotechnischen Normen und Standards. Dabei führt die DKE Wissen, Informationen und Interessen aller relevanten Fachkreise konsensorientiert zusammen und veröffentlichen die Ergebnisse als Bestandteil des Deutschen Normenwerkes und des VDE-Vorschriftenwerkes. Anfang 2017 starteten die Gewinnerprojekte aus der ersten Runde von DIN-Connect, dem neuen Programm zur Innovationsförderung von DIN und DKE. Bereits der erstmalig durchgeführte Ideenwettbewerb (1. Juli bis 31. Oktober 2016) war ein voller Erfolg – mehr als 400 User haben sich auf der DIN-Connect Innovationsplattform registriert.

Kontakt:

R3 Communications GmbH
Bismarckstraße 10-12
10625 Berlin
www.r3coms.com

Xavier Bush - Business Developer
xavier.bush(at)r3coms.com
Tel.: +49 157 363 293 87

  • 2017-03-14_R3Coms_PR2017-003_DIN-Connect_DE.pdf (294 KB)
Ausgezeichnet! IT / Medien

Meldungen dazu

  • Fabrikhalle. Foto: ©R3 Solutions GmbH

    Die Befreier der Produktion

    Das EchoRing-System der Firma R3 Solutions ermöglicht kabellose, hochzuverlässige und extrem schnelle Datenübertragung
  • Dr. Mathias Bohge, Managing Director R3 Communications, Bild: © WISTA

    EchoRing™ Technologie von R3 Communications gewinnt Hello Tomorrow Industrie 4.0 Award

    Die Wireless Experten aus dem CHIC pitchten erfolgreich beim Hello Tomorrow Deep Tech Summit 2019
  • Florian Bonanati von R3Coms bei der Preisverleihung. Bild: R3Coms

    Wireless Experten von R3Coms gewinnen den Fog Tank Award

    Das EchoRing™ System überzeugt die Jury in San Francisco
  • Berliner Millionen­invest­ment in hoch­zuverläs­sige Kommu­ni­kations­systeme

    Creathor Venture und IBB Beteiligungs­gesell­schaft investieren in R3 Communications
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo