• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
20. November 2014

Regionalmanagement Berlin Schöneweide um drei Jahre verlängert

WISTA-Projekt bleibt am Ball

Hardy Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH, und Oliver Igel, Bezirksbürgermeister. Bild: Bezirksamt Treptow-Köpenick
Hardy Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH, und Oliver Igel, Bezirksbürgermeister. Bild: Bezirksamt Treptow-Köpenick

In Berlin Schöneweide soll rund um die Hochschule für Technik und Wirtschaft ein Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort entstehen. Für die Koordination der  ist seit 1. September 2011 die WISTA-MANAGEMENT GMBH mit Aufbau und Durchführung des Regionalmanagements Berlin Schöneweide durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick beauftragt. Vor dem Hintergrund wahrnehmbarer Erfolge ist das Projekt nun um weitere drei Jahre verlängert worden. 

„Perspektivisch können in Schöneweide wieder bis zu 11.000 Menschen in Industrie, Gewerbe und Kreativwirtschaft arbeiten“, freut sich Bezirksbürgermeister Oliver Igel, der trotz angespannter Haushaltslage auch bezirkliche Mittel zur Verfügung stellt.

Die Aufgabe des sechsköpfigen Regionalmanagementteams um Thomas Niemeyer ist es, neben der konkreten Ansiedlung innovativer Unternehmen und Startups auch die Vernetzung zwischen Unternehmen und Hochschule aktiv zu befördern.

„Schöneweide liegt zwar exakt auf halbem Wege zwischen Innenstadt und BER, allerdings ist die Anbindung nicht optimal“, so Niemeyer, der die fehlende Wilhelminenhofbrücke und damit die Anbindung an das Adlergestell als eines der dringendsten Infrastrukturvorhaben sieht, um die Revitalisierung des Ortsteiles zu beschleunigen.

Die besondere Herausforderung für das Regionalmanagement besteht darin, mit den Flächeneigentümern eine gemeinsame Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Hier wurden in den vergangenen Jahren wichtige Weichenstellungen vorgenommen, die im Ergebnis bis zu 500.000 m² Raum für gewerbliche Entwicklung entstehen lassen können.

Dass Schöneweide auch als Ort zum Leben immer attraktiver wird, lässt sich an den aktuell drei studentischen Wohnungsbauprojekten erkennen sowie den ersten Strandbars, die sich in bester Spreelage ansiedeln.

Die Projektmittel werden von der Senatsverwaltung Wirtschaft, Technologie und Forschung, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, dem Bezirksamt Treptow-Köpenick, sowie, und das ist einmalig in Berlin, von privaten Kofinanzierern wie der Berlin Chemie AG, dem Heizkraftbetreiber BTB, sowie der Bürgerplattform SüdOst bereitgestellt.

Kontakt:

Thomas Niemeyer
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Regionalmanagement Berlin Schöneweide
Ostendstraße 25
12459 Berlin

Telefon: +49 30 5304-1112
Telefax: +49 30 5304-1113
E-Mail: niemeyer(at)schoeneweide.com

www.schoeneweide.com

Pressemitteilungen WISTA

Meldungen dazu

  • Bild: Kiki Blofeld

    Regionalmanagement Schöneweide im Glück

    KIKI BLOFELD eröffnet am Freitag, den 23. Mai Clubgarten am Spreeufer
  • Berliner Zukunftsorte entdecken!

    Neue Touren durch Adlershof, Schöneweide, Tempelhof, BER

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo