• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
18. November 2020

Sabine Kunst im Amt als Präsidentin der Humboldt-Universität bestätigt

Konzil wählt erstmals in der Geschichte der HU eine Präsidentin für die zweite Amtszeit

Sabine Kunst © Matthias Heyde, HU Berlin
Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst beginnt ihre zweite Amtszeit im Mai 2021 für weitere fünf Jahre. Foto: Matthias Heyde, HU Berlin

Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst wurde am 17. November 2020 vom Konzil der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) mit 30 Ja-Stimmen bei 18 Nein-Stimmen und 5 ungültigen Stimmen wiedergewählt. Sabine Kunst ist seit Mai 2016 Präsidentin der HU. Ihre zweite Amtszeit beginnt im Mai 2021.

Sabine Kunst zu ihrer Wiederwahl: „In den vergangenen Jahren haben wir an der Humboldt vieles auf den Weg gebracht wie etwa den Strukturwandel und den Erfolg in der Exzellenzstrategie. Nun wird es darum gehen, unsere Universität noch stärker für die Zukunft aufzustellen. Dazu gehört unbedingt die Entwicklung unserer drei Campus zu interdisziplinären Forschungslandschaften, die Digitalisierung von Lehre und Verwaltung sowie die weitere Öffnung der Universität in die Gesellschaft. Dafür brauchen wir einen starken inneren Zusammenhalt – erst recht in dieser schwierigen Corona-Zeit. Ich bin sicher, dass uns das gelingen wird und freue mich auf die nächsten Jahre mit allen Humboldtianerinnen und Humboldtianern.“

In den kommenden fünf Jahren will Sabine Kunst zudem ihren Fokus auf die weitere Vernetzung der HU in der Region legen. Darüber hinaus sollen die Themen Personalentwicklung, Inklusion, Diversität und Familienfreundlichkeit noch stärker in der Universität verankert werden.

Prof. Dr. Alexander Nützenadel, Vorsitzender des Konzils der HU: „Ich beglückwünsche Sabine Kunst zu ihrer Wiederwahl als Präsidentin. Das Konzil hat Frau Kunst erneut gewählt, weil es überzeugt ist, dass sie die Humboldt-Universität in den kommenden fünf Jahren weiterentwickeln und national wie international noch sichtbarer machen wird.“

Edelgard Bulmahn, Vorsitzende des Kuratoriums der HU: „Sabine Kunst ist eine hervorragende Präsidentin und Hochschulmanagerin, die die Humboldt-Universität zu Berlin sowohl im nationalen wie im internationalen Wettbewerb weiter nach vorn gebracht hat. Aus Sicht des Kuratoriums hat das Konzil eine gute Entscheidung getroffen. Unter der Leitung von Sabine Kunst wird die Humboldt-Universität ein herausragender Ort exzellenter Lehre und Forschung bleiben.“

Sabine Kunst war vor ihrer Zeit als Präsidentin der HU Ministerin für Wissenschaft und Kultur in Brandenburg sowie Präsidentin der Universität Potsdam. Im Jahr 2010 wurde sie vom Centrum für Hochschulentwicklung und der Financial Times Deutschland mit dem Preis „Hochschulmanagerin des Jahres“ ausgezeichnet. Zuvor übte die promovierte Ingenieurin und Politologin verschiedene leitende Funktionen an der Universität Hannover aus; unter anderem war sie dort Director of International Affairs und Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Weiterbildung.

Sabine Kunst war – als erste Frau überhaupt – von 2010 bis 2011 Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), der größten Organisation für den weltweiten Austausch von Forschenden und Studierenden.

2013 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der American Jewish University Los Angeles verliehen.

Weitere Informationen

  • Interview mit Frau Kunst zu ihrer Motivation und ihren Zielen für eine zweite Amtszeit
  • Fotos von Frau Kunst (Download)
  • Gratulation der Berlin University Alliance

Das Konzil der Humboldt-Universität ist das höchste Gremium der Universität. Es wählt auf Vorschlag des Kuratoriums die Mitglieder des Präsidiums, beschließt über die Belange der Verfassung sowie der Wahlordnung und erörtert den jährlichen Rechenschaftsbericht des Präsidiums. Die Aufgaben des Konzils sind in § 8 Verfassung der HU geregelt.

  • Mehr über das Konzil und die Gremien der HU lesen

Pressekontakt

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher der Humboldt-Universität zu Berlin

Tel.: 030 2093-12710
hans-christoph.keller(at)hu-berlin.de

 

Pressemitteilung HU vom 17.11.2020

Hochschulen

Meldungen dazu

  • Präsidentin der Humboldt-Universität tritt zurück

    Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst hat ihren Rücktritt zum Ende des Jahres angekündigt
  • Konzil der Humboldt-Universität wählt drei Vizepräsidenten

    Adlershofer Professoren Christoph Schneider und Niels Pinkwart übernehmen die Ressorts Forschung sowie Lehre und Studium
  • Sabine Kunst © Matthias Heyde, HU Berlin

    Sabine Kunst erhält Special Award

    CHE Centrum für Hochschulentwicklung und DIE ZEIT würdigen Führungsleistungen der HU-Präsidentin
  • Bild: Matthias Heyde

    Berlin University Alliance holt den Exzellenztitel

    Zweiter großer Erfolg für die drei großen Berliner Universitäten und die Charité im Exzellenzstrategie-Wettbewerb
  • HU-Präsidentin Sabine Kunst. Bild: © Adlershof Journal

    Adlershof hat sich gut rausgemacht

    Ein Gespräch mit der HU-Präsidentin Sabine Kunst über den Unicampus für Naturwissenschaften
  • Bild: HU Berlin

    Sabine Kunst ist neue HU-Präsidentin

    Feierliche Inauguration im Beisein von Michael Müller und Sandra Scheeres
  • Sabine Kunst nach der Wahl - Foto: Mark Wagner | HU Berlin

    Sabine Kunst wird Präsidentin der Humboldt-Universität

    Die amtierende Wissenschaftsministerin des Landes Brandenburg wechselt ab Sommersemester 2016 zur HU

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo