• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
22. Oktober 2012

SOLON baut 2 MW Solarkraftwerk auf Deponie in Thüringen

Die SOLON Energy GmbH hat den Zuschlag erhalten, in Jena-Ilmnitz (Thüringen) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 2 MW auf einer stillgelegten Mülldeponie zu errichten. Im Auftrag der Stadt Jena plant SOLON das Kraftwerk, installiert es schlüsselfertig und sorgt für die Inbetriebnahme. Die Investitionssumme beträgt rund vier Millionen Euro inklusive Erschließung und Projektentwicklung.

Die Anlage entsteht auf einer Fläche von ca. vier Hektar; zum Einsatz kommen 8.360 polykristalline Solarmodule mit fester Aufständerung. Mit dem Ertrag können bis zu 1.400 Jenaer Haushalte mit klimafreundlich produziertem Strom versorgt werden.

„Wie die Stadt Jena nehmen mehr und mehr Gemeinden die Energiewende selbst in die Hand“, sagt Dr. Lars Podlowski, Geschäftsführer der SOLON Energy GmbH. „Solarstrom eignet sich dafür besonders gut. Die Anlagen sind schnell zu installieren, und ungenutzte Flächen wie große Dächer oder Deponien können sinnvoll und gewinnbringend genutzt werden.“ Dafür sei SOLON mit seiner langjährigen Erfahrung im Kraftwerksbereich und dem Angebot von der Planung über die Installation bis hin zu Wartung und Monitoring der
ideale Partner, so Podlowski.

SOLON Energy GmbH
SOLON produziert hochwertige Solarmodule und ist Anbieter von solarer Systemtechnik für Dach- und Freiflächenanlagen. Zudem projektiert, errichtet und wartet SOLON Großdachanlagen und schlüsselfertige Solarkraftwerke weltweit. Die SOLON-Gruppe ist mit Tochterunternehmen in Deutschland, Italien und den USA vertreten und beschäftigt weltweit rund 600 Mitarbeiter.

Pressekontakt:
SOLON Energy GmbH
Katrin Evers
Phone / Fax: +49 30 81879-9302 / -9300
Katrin.Evers(at)solon.com – www.solon.com

Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

Solon schließt Berliner Zentrale

230 Mitarbeiter in Adlershof verlieren Job / Investor verlegt Sitz in die Vereinigten Arabischen Emirate
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo