• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
28. Oktober 2014

Studentendorf eröffnet

386 Wohnplätze für Studenten und Akademiker

Mirela Dubravac und Ehab Abou Asali gehören zu den ersten Mietern des Studentendorfes Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
Mirela Dubravac und Ehab Abou Asali gehören zu den ersten Mietern des Studentendorfes. Bild: © Adlershof Journal

Jetzt hat Adlershof ein Studentendorf. Die 386 Wohnplätze und Gästezimmer, die in unmittelbarer Nähe zu den naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) liegen, sind begehrt. Betrieben wird das Studentendorf von der Studentendorf Schlachtensee eG.

Die Schweizerin Mirela Dubravac gehört zu den ersten Mietern im Adlershofer Studentendorf. Die 22-Jährige studiert Psychologie und macht ein Mastersemester innerhalb des ERASMUS-Programms an der HU. Anfang Oktober bezog sie ein 15 Quadratmeter großes Studentenzimmer mit eigenem Bad und „Denkernische“. Das sind versetzt angeordnete Erker aus Holz und Glas mit integriertem Schreibtisch, die das neue Studentendorf optisch prägen. Zu Mirelas Wohneinheit gehört ferner eine 90 m2 große Wohnküche und Lounge, die sie sich mit bis zu 12 Mitbewohnern teilt. Mirela gefällt nicht nur das Design des Wohncampus, vor allem ist sie froh, bei der angespannten Wohnungssituation in Berlin – für 165.000 Studenten gibt es lediglich 9.500 Plätze in Wohnheimen – ein für ihren Aufenthalt so passendes Angebot in der Nähe der Universität gefunden zu haben.

So geht es auch Yun-Cheng Tsai. Der 33-jährige, taiwanesische Informatikdoktorand ist seit September über ein Forschungsstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Deutschland. Vor drei Monaten war er noch sehr besorgt, ob er eine geeignete Unterkunft in Berlin finden würde. Doch dann kam über das Internationale Büro der HU die Information über das neue Studentendorf in Adlershof. Er bewarb sich umgehend und bekam auch schnell eine Zusage.

Insgesamt 386 Wohnplätze für Studenten und Akademiker – verteilt auf zehn drei- und viergeschossige Häuser – sind an der Abram-Joffe-Straße/Karl-Ziegler-Straße entstanden. Neben Wohngemeinschaftseinheiten gibt es auch Apartments und Gästezimmer. 399 Euro monatlich kostet ein Einzelzimmer, Verbrauchs- und Nebenkosten nebst WLAN sind darin enthalten. Die geplanten Extras, wie Clubraum, Fitnessstudio, Garten, sogenannte Learning Lounges und ein Waschsalon, machen das Studentendorf-Angebot attraktiv, finden Mirela und Yun-Cheng. Daher war die Enttäuschung groß bei der sportlichen Psychologiestudentin, die gern Badminton, Volleyball oder Fußball spielt, dass Fitnessraum & Co zum Einzug noch nicht fertiggestellt waren. Nun hofft sie, dass die Bauarbeiten schnell beendet sind. Unterdessen haben die ersten Studentenpartys in Mirelas Nachbarhäusern bereits stattgefunden, die Community beschnuppert sich.

Neue Kita Bienennest

Auch wenn Mirela Dubravac und Yun-Cheng Tsai nicht zu den Nutzern gehören werden, ein weiteres Angebot rundet das Studentendorf-Konzept ab. Im Haus 9 ist ein bilingualer Kindergarten – das Montessori-Kinderhaus Bienennest – integriert, der Leben und viel internationales Flair ins Studentendorf bringen wird. 30 Plätze für die Kinder von Studentendorfbewohnern, HU-Angehörigen und Nachbarn im Wohngebiet stehen zur Verfügung. Kitageschäftsführerin Sabine Schreiber freut sich, dass sie bereits Anmeldungen von Kindern aus zwölf verschiedenen Nationen hat.

Von Sylvia Nitschke für Adlershof Journal

www.studentendorf-berlin.com/adlershof
www.kinderhaus-bienennest.de

Hochschulen Immobilien Kultur und Leben Adlershof Journal

Meldungen dazu

  • Bilder: © WISTA

    Jetzt abstimmen: Zwei Adlershofer Kandidaten für den Berliner Architekturpreis 2016

    Studentendorf und Zentrum für Photovoltaik im Rennen um die innovativsten Bauten
  • Bild: Studenten Initiative Adlershof e.V.

    Adlershofer Bar-Nächte sind jetzt lang

    „Haus Elf“ im Technologiepark öffnet schon mal bis 3 Uhr nachts
  • Ihre Stimme für Adlershof zum Architekturpreis Berlin 2015

    Bund Deutscher Architekten Berlin (BDA) lobt aus / 54 Bewerber
  • Noch Wohnheimplätze für HU-Studierende im Studentendorf Adlershof

  • Bild: Humboldt Zeitung

    Pläne und Ideen für Humboldts Campus Adlershof

    Wegzug der Psychologie, großer Hörsaal, neuer Sportplatz
  • Cover. Bild: © Adlershof Journal

    Adlershof Journal November/Dezember 2014

    Wird doch: Arbeiten können wir. Und den Rest auch.
  • Foto: Studentendorf Schlachtensee eG

    Demnächst Regierender Michael Müller eröffnet das studentische Dorf

    386 glückliche Neu-Adlershofer können nicht irren
  • Vermietungsstart für Studentendorf Adlershof

  • 380 Denkererker für den Campus der HU Berlin, Studentendorf Adlershof feiert Richtfest, Attraktiver Wohnraum auf dem Campus. Bild: Studentendorf Schlachtensee eG

    Richtfest im Studentendorf Adlershof

    380 Denkererker für die ersten Bewohner auf dem Campus der Humboldt Universität

Verknüpfte Einrichtungen

  • Studentendorf Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo