• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
12. Februar 2014

Richtfest im Studentendorf Adlershof

380 Denkererker für die ersten Bewohner auf dem Campus der Humboldt Universität

  • 380 Denkererker für den Campus der HU Berlin, Studentendorf Adlershof feiert Richtfest, Attraktiver Wohnraum auf dem Campus. Bild: Studentendorf Schlachtensee eG
    Bild: Studentendorf Schlachtensee eG
  • 380 Denkererker für den Campus der HU Berlin, Studentendorf Adlershof feiert Richtfest, Attraktiver Wohnraum auf dem Campus. Bild: Studentendorf Schlachtensee eG
    Bild: Studentendorf Schlachtensee eG

Das Studentendorf Adlershof nimmt Gestalt an. Am 11. Februar 2014 wurde – nur sechs Monate nach der Grundsteinlegung – die Richtkrone hochgezogen. Voraussichtlich schon zu Beginn des kommenden Wintersemesters können 380 Wohnplätze bezogen werden. Die Wohnlandschaften und Apartments sind auf zehn Gebäude verteilt; ein Haus ist für Wissenschaftler reserviert, die temporär in Berlin forschen und lehren. Neben den Wohnlandschaften und Apartments, die alle mit komfortablen Wohnküchen ausgestattet sind, hat das neue Studentendorf alles, was modernes studentisches Wohnen ausmacht: Arbeitsräume, Fitnessstudio, Garten, Waschsalon und einen Kindergarten. Entworfen wurde das neue Studentendorf von dem Berliner Architekturbüro Die Zusammenarbeiter.

Bauherrn des Studentendorfs sind die Schweizer Stiftung CoOpera und die Berliner Studentendorf Schlachtensee eG. Es entsteht auf dem Campus der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und ist als Teil des Quartiers „Wohnen am Campus“ in den städtebaulichen Gesamtentwurf des Hochtechnologiestandorts Berlin Adlershof eingebettet. Für die HU, den Berliner Senat, vor allem für Adlershof Projekt GmbH ist das neue Studentendorf nicht nur ein wichtiger Baustein zur Entlastung des studentischen Wohnungsmarkts, sondern auch für das benachbarte Wohnquartier. Die Adlershof Projekt GmbH, die an der Umsetzung des Projektes maßgeblich beteiligt war, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Berliner Studentendorf Schlachtensee eG schon frühzeitig den Bedarf für studentischen Wohnraum erkannt hat – zu einem Zeitpunkt, als noch keine akute Wohnungsnot herrschte – und konsequent an ihrem Bauvorhaben festgehalten hat.

Die Stiftung CoOpera und die Berliner Studentendorf Schlachtensee eG bauen erstmals einen Wohncampus nach angelsächsischem Vorbild direkt am Universitätscampus. Die kurzen Wege zu Laboren, Hörsälen, zu Bibliotheken, zu Mensa und Cafeterien sowie die Anbindung an die Innenstadt sind einzigartig in Berlin. Vorbild für das Wohnquartier in Adlershof ist das Studentendorf Schlachtensee, das auch den Betrieb und die Vermietung der Einrichtung übernehmen wird. Die in Schlachtensee 1959 von der amerikanischen Regierung verwirklichte Idee vom gemeinschaftlichen Wohnen und Studieren hat für die Berliner Genossenschaft auch ein halbes Jahrhundert nach der Gründung des Studentendorfes nichts von ihrer Attraktivität verloren.

Kontakt

Studentendorf Schlachtensee eG
Andreas Barz
Wasgensraße 75
14129 Berlin

Tel.: +49 170 280 32 21
Fax: +49 30 93 95 04 22
E-Mail: Andreas.Barz(at)studentendorf-berlin.com

www.studentendorf-adlershof.de

 

Die Architektenkammer Berlin hat im dritten Band der Reihe „Architektur Berlin. Baukultur in und aus der Hauptstadt“ das Projekt Studentendorf Adlershof vorgestellt. Zu beziehen ist diese Publikation beim Verlag Braun Publishing AG, den Auszug finden Sie unten zum Download.

  • Architektur_Berlin_3_Budenzauber.pdf (7 MB)
Hochschulen Immobilien

Meldungen dazu

  • Mirela Dubravac und Ehab Abou Asali gehören zu den ersten Mietern des Studentendorfes Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal

    Studentendorf eröffnet

    386 Wohnplätze für Studenten und Akademiker
  • Vermietungsstart für Studentendorf Adlershof

  • 8.000 Studierende pendeln nach Adlershof. Bald können einige davon auch in Campusnähe wohnen. Bild: Adlershof Special

    Wohnen im Aufwind

    Fast 1.000 Wohnungen und 380 Unterkünfte für Studierende entstehen im Quartier „Wohnen am Campus“
  • Bild: Studentendorf Schlachtensee eG

    Erstes Humboldt-Studentendorf

    Grundsteinlegung am 30. August 2013
  • "Eine Umkehrung alter Vorlieben"

    Genossenschaftliches Studentenwohnen am Campus Adlershof ab Herbst 2014
  • Bild: © Adlershof Special

    Ökologische Denkernischen für Studenten

    Die Studentendorf Schlachtensee e.G. gehört zu den neuen Bauherren des Quartiers Wohnen am Campus
  • Studentendorf mit 380 Plätzen entsteht in Adlershof

    Kaufvertrag für "Wohnen am Campus" unterzeichnet

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA.Plan GmbH (ehem. Adlershof Projekt GmbH)
  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Studentendorf Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo