• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
06. Oktober 2023

Über eine Millionen Euro für Startup-Förderung in der Gründungswerkstatt Adlershof

WISTA Management GmbH erhält Zuwendungsbescheid für Berliner Startup Stipendium / Bis 27. Oktober bewerben!

  • Das WISTA-Team der Gründungswerkstatt Adlershof, Tobias Kirschnick, Yvonne Plaschnick und Marina Salmon, mit dem Zuwendungsbescheid
  • Feierliche Übergabe BSS-Zuwendungsbescheide an Impact Hub Berlin und WISTA
    Feierliche Übergabe der Zuwendungsbescheide für das Berliner Startup Stipendium an Impact Hub Berlin GmbH und WISTA Management GmbH

Lesen Sie dazu die Pressemitteilung SenWEB vom 6.10.2023:
Wir wollen die besten Köpfe und Hände für Berlin sichern und ein starkes Wirtschaftswachstum fördern. Daher stärkt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Startups, die sich noch in der Gründungsphase befinden, mit Stipendien. Das Berliner Startup Stipendium (BSS) unterstützt Gründungswillige mit einer monatlichen Stipendienzahlung von bis zu 2.200 Euro. Die Stipendien werden durch sogenannte Inkubatoren oder Träger vergeben. Diese stellen auch einen Arbeitsplatz zur Verfügung. Coaching und Mentoring sind weitere Pfeiler im Programm, um den Prozess bis zur Firmengründung erfolgreich voranzutreiben.

Am 6. Oktober 2023 hat Staatssekretär Biel zwei zusätzliche Inkubatoren, Impact Hub Berlin GmbH und die WISTA Management GmbH, in das Berliner Startup Stipendium aufgenommen und die Zuwendungsbescheide von je rund einer Million Euro an sie übergeben. Beide Träger können damit bis August 2025 ca. 60 Stipendien vergeben. Das BSS wird durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) zu 40 Prozent kofinanziert.

Im Sofortprogramm des Berliner Senats hat die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe festgeschrieben, das Berliner Startup-Ökosystem schnell und nachhaltig weiter zu stärken. Die Ausweitung der Stipendienvergabe und eine verlängerte Laufzeit (bis zu 12 Monaten) sind Einlösungen dieser Ankündigung.

Michael Biel, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe: „Berlin ist Startup-Hauptstadt. Gerade weil wir um die wirtschaftliche Bedeutung unserer Startups wissen, legen wir viel Wert auf zielgerichtete Förderung. Und diese Förderung kommt an: Mit dem Berliner Startup Stipendium konnten schon gut 2.000 Stipendien über die Inkubatoren vergeben werden. Im Sofortprogramm des Berliner Senats haben wir uns vorgenommen, mit einem Startup-Paket den Innovationsstandort Berlin weiter zu stärken und Gründungen in unserer Stadt zu erleichtern. Mit der Bereitstellung der Mittel für WISTA und den Impact Hub Berlin zur Vergabe von bis zu 60 Stipendien lösen wir einen weiteren Punkt im Sofortprogramm des Senats ein.“

Leon Reiner, Gründer von Impact Hub Berlin: „Mit dem Berliner Startup Stipendium hilft der Berliner Senat uns, Impact Startups als zentrale Treiber nachhaltiger Innovationen zu stärken. So profitiert die Stadt und das ganze Land, denn ihre Lösungen haben das Gemeinwohl zum Ziel.”

Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH: „Das Gründungsgeschehen ist seit jeher ein wichtiger Baustein für den Technologiepark Adlershof. Wir unterstützen seit rund 30 Jahren Gründende, vor allem mit B2B-Fokus. Einige davon sind heute Weltmarktführer. Ich freue mich daher sehr, dass wir erneut das Berliner Startup-Stipendium in der Gründungswerkstatt Adlershof an Gründende vergeben können, und bin gespannt, welche innovativen Ideen sie mit ihrem Start-up umsetzen wollen.“

Bewerbungen für die Gründungswerkstatt Adlershof und Stipendien i.H.v. 2.200€ pro Monat pro Gründer:in können bis 27. Oktober erfolgen...

Kontakt:

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Pressestelle
Martin-Luther-Straße 105
10825 Berlin
Tel.: 030-9013-8451
pressestelle(at)senweb.berlin.de

 

Pressemitteilung SenWEB vom 6.10.2023

 

Weitere Informationen: www.wista.de/gruendungswerkstatt

WISTA Gründungen Gründungswerkstatt Adlershof (GWA) Pressemitteilungen

Meldungen dazu

  • Warum die Gründerwerkstatt Adlershof sich lohnt

    Gründende erhalten ein einjähriges Stipendium und einen Platz im Wista-Coworking-Space
  • Teams der Gründerwerstatt Adlershof

    Gründerwerkstatt Adlershof geht weiter

    Von KI bis Nachhaltigkeit: Diese Ideen ziehen in der GWA ein
  • Illustration: D. Mahnkopf ©WISTA

    Gründerwerkstatt Adlershof startet den vierten Lauf

    Gründungsidee verwirklichen mit individueller Förderung, Coachings und Zugang zum Science-Netzwerk Adlershof!
  • Khanh Tuong von Kiwi Intelligence im Coworking Space Berlin Adlershof

    Zur Starthilfe in die Gründerwerkstatt

    Adlershofer Talenteschmiede zieht nach einem Jahr positive Bilanz
  • © WISTA

    Gründerwerkstatt Adlershof startet den dritten Lauf

    54.000 € Finanzspritze für Start-ups, um Gründungsidee zu verwirklichen / Bis 16. September bewerben!
  • Bild: WISTA

    Gründerwerkstatt-Teilnehmer aus Adlershof liefern in Kenia sauberes Wasser

    Die Wasserkioske von Boreal Light entsalzen Wasser kostengünstig

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo