• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
06. Oktober 2014

Vielfältigkeit im Blick

Editorial von Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt

Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt. Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Berlin wächst – und Wachstum braucht Bauflächen. Im Herzen der Wissenschaftsstadt Adlershof begegnet das Land Berlin der steigenden Wohnungsnachfrage mit der Entwicklung des Quartiers „Wohnen am Campus“. Insgesamt entstehen dort derzeit rund 1.000 Wohnungen und 380 Studentenapartments für ca. 2.500 Bewohner. Mehr als die Hälfte der neuen Wohnungen sind in Mietshäusern, die von zwei städtischen Wohnungsbaugesellschaften, der degewo sowie Stadt und Land, Genossenschaften, aber auch Privatinvestoren errichtet werden. Eigentumswohnungen runden das Quartier ab.

Auch das Studentendorf Adlershof wird dem Quartier ab dem Wintersemester 2014/2015 neue Impulse geben. Die unmittelbare Nähe zur Humboldt-Universität und zur Wissenschaft ermöglicht kurze Wege.

Die Vorinvestitionen in den Park und die Tram-Verbindungen kommen jetzt zur Wirkung. In den letzten zwei Jahrzehnten sind in Adlershof dank gezielter öffentlicher Investitionen in die Verkehrsanbindung und Infrastruktur hervorragende Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten geschaffen worden. Um das Potential weiter auszuschöpfen und dringend benötigte Wohnungen zu errichten, werden zurzeit erforderliche Bebauungsplan-Änderungen
initiiert.

Weiterhin wird an dem Leitbild der „Stadt in der Stadt“, nämlich der bewährten Mischung aus Arbeiten, Studieren, Wohnen, Einkaufen und Erholung festgehalten. Der Wissenschafts-, Technologie- und Medienstandort punktet heute nicht nur mit hoher Aufenthaltsqualität und guter Nahversorgung, sondern auch mit der erfolgreichen Ansiedlung von über 1.000 Unternehmen. Die 15.500 Beschäftigten sind sehr gut vernetzt und profitieren von den Synergieeffekten Adlershofs. Durch die Ansiedlung weiterer Unternehmen entsteht Dynamik. Neue Ideen werden verwirklicht und tragen nachhaltig zum Erfolg Adlershofs bei.

Ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft ist die 2012 geschlossene Vereinbarung mit der Deutschen Bahn AG zur Erweiterung des Technologiestandortes um weitere 30 Hektar. Gemeinsam mit der Adlershof Projekt GmbH, dem treuhänderischen Entwicklungsträger des Landes Berlin, werden wir unser Engagement für diesen wichtigen Standort auch in den kommenden Jahren fortsetzen.

Adlershof Special Editorial

Meldungen dazu

  • Foto: Studentendorf Schlachtensee eG

    Demnächst Regierender Michael Müller eröffnet das studentische Dorf

    386 glückliche Neu-Adlershofer können nicht irren
  • Cover Adlershof Special 36. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 36: Immobilien

    Mit Vielfalt punkten
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo