• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
25. Januar 2024

Neue Fuß- und Radwegbrücke zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal wird eingehoben

Vollsperrung Adlergestell und Sperrung des Bahnbetriebs am Wochenende

Screenshot ©Stadtplan Berlin.de

Für den Neubau der Fuß- und Radwegbrücke über das Adlergestell kommt es am Wochenende zu starken Einschränkungen im PKW- und Bahnverkehr. Denn für das Einheben des Brückenüberbaus ist es nötig, einen Mobilkran auf der stadtauswärts führenden Fahrbahn des Adlergestells aufzubauen. 

Sperrungen: 

  • Vollsperrung der B96a auf Höhe Adlergestell Nr. 179. Die Vollsperrung betrifft den Bereich zwischen Neltestraße und dem Adlergestell Nr. 143 (Zufahrt zum S-Bahn Werk Schöneweide). Stadteinwärts ist das Adlergestell für Anlieger bis zur Neltestraße und stadtauswärts bis zum Adlergestell Nr. 143 frei. Die Vollsperrung erfolgt im Zeitraum vom 27.01.2024 (03:00Uhr) bis 28.01.2024 (08:00Uhr stadteinwärts/12:00Uhr stadtauswärts).
  • Gleissperrung der F-Bahn findet vom 26.01.24 (22:00Uhr) bis 28.01.24 (20:00Uhr) statt.
  • Gleissperrung der S-Bahn findet vom 28.01.24 (01:00Uhr) bis 28.01.24 (07:00Uhr) statt.
  • S-Bahn hat einen Ersatzverkehr zwischen Grünau und Schöneweide eingerichtet. 


Umleitung für den Durchgangsverkehr:

  • In beiden Richtungen über den Straßenzug Karlshorster Straße – Rixdorfer Straße – Südostallee – Groß-Berliner Damm – Rudower Chaussee.
  • Für Radfahrende gilt die gleiche Umleitungsstrecke.
  • Der Nachtbus N60 wird am 28.01.2024 umgeleitet. Es werden provisorische Haltestellen in der Rudower Chaussee und im Sterndamm eingerichtet. Diese ersetzen die Haltestellen Adlershof und Schöneweide. Die Haltestelle Grimaustraße wird nicht angefahren. Die Haltestelle Obrikatstraße wird nur stadteinwärts angefahren.


Weitere Informationen auf den Webseiten der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

   
Kiez

Meldungen dazu

Frank Wittwer © WISTA Management GmbH

Zwei neue Fuß- und Radwegbrücken

Infrastruktur­maßnahmen im Norden des Entwicklungs­gebietes Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo