• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
06. September 2023

Welche Verkehrsmittel nutzt Adlershof?

Das DLR sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Studie zum Verkehrsverhalten

Flyer DLR, Projekt MyFairShare: Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer in Adlershof zum Verkehrsverhalten gesucht!

Deine Entscheidungen – deine CO2-Bilanz
 

Das Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt untersucht die Wege und Verkehrsmittelnutzung von Personen, die in Adlershof arbeiten oder studieren und mindestens einen Tag die Woche mit dem Auto nach Adlershof fahren.

Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, wie sich CO2-Emissionen im Alltagsverkehr verringern lassen und wie es gelingen kann, dennoch mobil zu sein.

Dabei kannst Du uns unterstützen! Die Studie dauert 7 Tage- in der Zeit zeichnest du deine Verkehrsmittel und Wege mit Hilfe der DLR-eigenen Forschungs-App „MovingLab“ auf und wir zeigen dir deine CO2-Emissionen.

Du nimmst teil an einem spannenden Experiment und erhältst Einblicke in dein Verkehrshalten und die dabei entstehenden CO2-Emissionen.

Für die Teilnahme bitten wir dich, diesen kurzen Online-Fragebogen auszufüllen:

  • http://s.dlr.de/Studienteilnahme

 

Für Rückfragen:

Kerstin Stark
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Institut für Verkehrsforschung
Rudower Chaussee 7
12489 Berlin
kerstin.stark(at)dlr.de

 

Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

  • Fahrzeug-Cockpit © DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

    Fahrerlos im Verkehr – DLR-Projekte erforschen komplexe Aspekte des automatisierten Fahrens

  • Zwei­te DLR-Stu­die zu Co­ro­na und Mo­bi­li­tät

    Öf­fent­li­che ver­lie­ren, In­di­vi­dual­ver­kehr ge­winnt an Be­deu­tung
  • Autobahnkreuz © DLR (CC-BY 3.0)

    DLR-Befragung: Wie verändert Corona unsere Mobilität?

    Das Auto weist gegenüber anderen Verkehrsmitteln aktuell einen deutlichen Wohlfühlfaktor auf, zu den großen Verlierern gehören die öffentlichen Verkehrmittel

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo