• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
13. Oktober 2020

William F. Meggers Award der SAS an FBH-Autoren verliehen

Der Preis würdigt ihre Publikation als die herausragende Veröffentlichung des Jahres 2019 in der Fachzeitschrift „Applied Spectroscopy“

FBH-Autoren @FBH/P. Immerz
Preisträger des Meggers Award: Martin Maiwald, Kay Sowoidnich, Bernd Sumpf (v.l.n.r.) @FBH/P. Immerz

Das Paper Shifted Excitation Raman Difference Spectroscopy with Charge-Shifting Charge-Coupled Device (CCD) Lock-In Detection wurde mit dem renommierten William F. Meggers Award der Society for Applied Spectroscopy (SAS) ausgezeichnet. Der Preis wurde auf der Herbsttagung der SAS im Rahmen der SciX 2020-Konferenz vergeben. Er würdigt die Publikation der Autoren Kay Sowoidnich, Michael Towrie, Martin Maiwald, Bernd Sumpf und Pavel Matousek als die herausragende Veröffentlichung des Jahres 2019 in der Fachzeitschrift „Applied Spectroscopy“ (vol. 73, no. 11, pp. 1265-1276). Das Paper ist im Zuge der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit des Ferdinand-Braun-Instituts mit dem Rutherford-Appleton-Laboratory in Großbritannien entstanden.

Am 14. Oktober 2020 stellen die Autoren die ausgezeichnete Arbeit in einem virtuellen Plenarvortrag im Rahmen der SciX-Konferenz vor. Ein Interview des Preisträgers Kay Sowoidnich mit dem Spectroscopy Magazine ist online verfügbar.

Pressekontakt

Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Petra Immerz, Gisela Gurr
Kommunikation & Public Relations
Tel. +49 30 6392-2626
E-Mail pr(at)fbh-berlin.de

 

Pressemitteilung FBH vom 13.10.2020

Ausgezeichnet! Photonik / Optik Außeruniversitäre Forschung

Meldungen dazu

Bernd Sumpf, FBH © WISTA Management GmbH

Schonende Krebsdiagnosen per Laser

Adlershofer Experten vom FBH helfen mit spezieller Raman-Spektroskopie auch Asthmapatienten

Verknüpfte Einrichtungen

  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo