• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
15. Oktober 2021

WIR!-Bündnis MR4B überzeugt Bundesministerium für Bildung und Forschung

Umsetzungsphase beginnt: Berlin-Brandenburg wird Modellregion für Mixed-Reality-Projekt

Freuen sich auf den Start des MR4B-Bündnisses: Jenny Orantek, X-Visual Technologies GmbH, Roland Sillmann, WISTA Management GmbH, und Prof. Carsten Busch, Präsident der HTW © WISTA Management GmbH

Der Strukturwandel in Berlin und Brandenburg soll mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Mixed-Reality-Anwendungen (MR) aktiv gestaltet und vorangetrieben werden. Dies ist das Ziel des Berliner „WIR!-Bündnisses ‚Mixed Reality for Business (MR4B)‘“, das sich der Entwicklung von Anwendungen und die Verbreitung von Virtual Reality und Augmented Reality im industriellen Bereich verschrieben hat. Ziel ist es, eine Kompetenz- und Modellregion speziell für den Augmented Reality- und Virtual Reality-Bereich zu schaffen. Das Konzept wird ausschließlich in Berlin und Brandenburg umgesetzt. Das WIR!-Bündnis MR4B konnte sowohl mit einer langfristigen und tragfähigen Strategie als auch mit seinem Bündnismanagement das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) überzeugen. Dieses fördert das Vorhaben, das jetzt in die Umsetzungsphase geht, mit 15 Mio. Euro.

Das WIR!-Bündnis MR4B wurde von der Adlershofer X-Visual Technologies GmbH und der Forschungsgruppe Creative Media der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) initiiert. Mittlerweile zählt es über 70 Bündnispartner in Berlin und Brandenburg. Dazu gehören neben der WISTA Management GmbH zahlreiche weitere Unternehmen und Universitäten sowie Regional- und Länderfördereinrichtungen. In der nun beginnenden Umsetzungsphase geht es darum, aus den Projektideen umsetzbare Mixed-Reality-(MR)-Entwicklungsprojekte für die Planung und Wartung zu entwerfen sowie Strukturen zum Testen neuer Technologien und Szenarien zu schaffen. Zudem werden Konzepte entwickelt, die neuen Technologien nicht nur zu verbreiten, sondern sie als Standards zu etablieren.

Mixed-Reality-Anwendungen werden die Arbeitswelt nachhaltig verändern. So ermöglichen sie beispielsweise die dezentrale Wartung von komplexen Anlagen, ohne dass verantwortliche Mitarbeitende vor Ort anwesend sein müssen. Um diese Anwendungen zügig flächendeckend zum Einsatz zu bringen, ist es von Vorteil, wenn sich wissenschaftliche und wirtschaftliche Ballungszentren wie die Metropolregion Berlin Brandenburg künftig dezentraler als bisher entwickeln. So können Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen die wirtschaftlichen Vorteile räumlicher Nähe, flexibilisierter Arbeit, Gesundheit und ökologischer Nachhaltigkeit vereinen.

Im Anschluss an den insgesamt sechsjährigen Förderzeitraum soll das Bündnis eigenständig als eine Netzwerkstruktur fungieren. Darüber hinaus werden Strukturen und neue Kooperationen geschaffen, die die Akteure in der Region über Branchengrenzen hinweg vernetzen.

  • Weitere Informationen zum Projekt
     

Kontakt:

X-Visual Technologies GmbH
Jenny Orantek
Tel. +49 30 403688223
jenny.orantek(at)x-visual.com
www.x-visual.com

 

Gemeinsame Pressemitteilung WISTA, X-Visual und HTW Berlin vom 15.10.2021

Grand Challenges Business IT / Medien Pressemitteilungen WISTA

Meldungen dazu

  • Logo: MR4B

    Wir!-Bündnis MR4B ruft zur Einreichung von F&E-Projektideen auf

    Anträge auf Projektförderung im Bereich Virtual und Augmented Reality in Industrie und industrienahem Handwerk bis 30.11.2023 möglich
  • Logo: MR4B

    Kick-off-Meeting des WIR!-Bündnis „MR4B – Mixed Reality for Business”

    Bündnispartner wollen Akteure in der Region vernetzen und Unternehmen beim Weg der digitalen Transformation unterstützen
  • Jenny Orantek mit Mixed-Reality-Brille © WISTA Management GmbH

    Regional digital

    Adlershofer IT-Unternehmen X-Visual erarbeitet gemeinsam mit der HTW ein Konzept für industrielle Mixed-Reality-Anwendungen
  • X-Visual und HTW koordinieren das neue MR4B-Bündnis

    Mit Mixed-Reality-Anwendungen und Künstlicher Intelligenz den Strukturwandel in der Region Berlin und Berliner Umland vorantreiben

Termine dazu

Do 17 Jul
MR4B-Konferenz 2025

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • X-Visual Technologies GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo