• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
26. Juni 2017

„Zu Recht preisgekrönt“

Bezirksbürgermeister Oliver Igel lobt Internationalen Abend als Begegnungsform für Geflüchtete und Unterstützer

Internationaler Abend Berlin, Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Der Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel, beteiligte sich interessiert mit wertvollen Fragen und Empfehlungen am 13. Internationalen Abend, der am 21.06.2017 im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof stattfand. Wieder beeindruckten die Neu-Berliner durch ihre Persönlichkeiten und ihre Qualifizierung. Sie erhielten von den Anwesenden individuelle Ratschläge und Kontakte für ihre nächsten beruflichen Schritte.

Die Geflüchteten bewerteten die Veranstaltung als Eisbrecher und nützlich für ihren beruflichen Werdegang. Gesucht werden insbesondere Praktikumsplätze, feste Beschäftigungsverhältnisse in Teil- oder Vollzeit sowie die Möglichkeit für eine berufliche Ausbildung in den Bereichen Maschinenbau, Werkzeugtechnik, IT, Medizin, Tiermedizin und Pflege.

Der Internationale Abend ist eine Initiative der WISTA-MANAGEMENT GMBH, der Anwaltskanzlei Dr. Zacharias und des Forum Adlershof e.V. Mit dieser Veranstaltung haben die Förderer zum Ziel, arbeits- und studierwillige Geflüchtete mit Unternehmern, Wissenschaftlern, Studenten, Hilfsorganisationen und Ehrenamtlichen zu vernetzen.

Der 13. Internationale Abend wurde unterstützt durch Vertreter und Vertreterinnen der Arbeitsagentur Süd, dem Türöffner e.V., der AVP Berlin, der DCI Digital Career Institute GmbH mit dem Devugees-Projekt und von Standortpartnern wie der Lernfabrik Neue Technologien Berlin GmbH, der Ingeus GmbH, der viadrina sprachen GmbH, der Sapiram UG und der Studenteninitiative Adlershof.

Wir danken allen bisher Mitwirkenden für ihr Engagement und ihre bereichernden Beiträge und bitten um weitere Unterstützung von Mitgliedern des Forum Adlershof e.V., Standortpartnern und Externen. 

Wer den nächsten Internationalen Abend nach der Sommerpause am 20. September 2017 besuchen möchte, kann sich anmelden unter: saritas(at)wista.de.

Kontakt:

Kezban Saritas
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Leiterin Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien
Tel.: +49 30 6392-2196
Fax: +49 30 6392-2340
E-Mail: saritas(at)wista.de

www.adlershof.de/refugees/

Geflüchtete Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • PROJECT NUBIS Spendenübergabe. Bild: PROJECT Immobilien Gewerbe AG

    PROJECT Life Stiftung spendet an gemeinnützige Initiative in Berlin-Adlershof

    Initiative „Internationale Abende – Adlershof hilft“ zur Integration von Geflüchteten in Beruf und Bildung wird geehrt
  • Kezban Saritas von der WISTA-MANAGEMENT GMBH. Bild: © WISTA

    „Brückenbauer des Jahres“

    Adlershofer Initiative zur Integration Geflüchteter mit „Preis für unternehmerische Vielfalt in Berlin“ ausgezeichnet

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • FORUM ADLERSHOF e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo