• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Gesundheits­netzwerk

  • Charlottenburg
  • Gesundheits­netzwerk

CHIC und WISTA gemeinsam im Gesundheitsnetzwerk Adlershof

Die WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof und des Charlottenburger Innovations-Centrums, hat gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse das unternehmensübergreifende Gesundheitsnetzwerk Adlershof aufgebaut. Das Netzwerk will das Bewusstsein in den Unternehmen für die betriebliche Gesundheitsförderung schärfen und den Zugang zu Gesundheits­angeboten erleichtern.

Informieren Sie sich hier über Angebote, die das Gesundheitsnetzwerk für im CHIC ansässige Firmen bereitstellt.

Die Angebote des Gesundheitsnetzwerks können Sie ganz einfach über die neue Buchungsplattform buchen. Hinweis: Die App "Gesund & Clever" wird in Kürze eingestellt. Bitte nutzen Sie daher bitte das vereinfachte, browserbasierte Buchungstool.

Mehr Informationen zum Aufbau und den Services des Gesundheitsnetzwerks Adlershof finden Sie auf www.adlershof.de/gesund

Aktuelle Angebote für CHIC-Firmen

17.07.2025 // 10.00 – 10.30

Digitaler Workshop: Mobilisation Schulter & Nacken

Gesundheits­netzwerk Adlershof

Das GNWA-Angebot für mehr Aktivität in Ihrem Arbeitsalltag

Digital interaktiv

Schwerpunkt: Mobilisierung

Viele Beschäftigte haben jeden Tag Schulter-Nacken-Probleme, sind verspannt und sehen dies als völlig normal an. Egal ob in Administration, Produktion oder Forschung. Das muss aber nicht sein. Freuen Sie sich in diesem 30-minütigen Online-Impuls auf Input aus der Praxis für Ihren Arbeitsalltag. Angeleitet durch einen Experten für Prävention mit Einsatz in Rehakliniken in Kardiologie, Orthopädie, Neurologie und Psychosomatik.

Erleben Sie, was Sie aktiv machen können im Bereich der Mobilisation, Dehnung, Kräftigung, um auf der einen Seite bestehende Probleme so schnell wie möglich in den Griff und auf der anderen Seite erst gar nicht zu bekommen.

Es ist keine Sportkleidung sowie sportliche Vorerfahrung nötig und Sie entscheiden, ob Ihre Kamera läuft oder nicht.

Zur Anmeldung auf gesundundclever.de

Die Zugangsdaten zum Online-Workshop erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.

Webbasierter Live-Workshop, 12489 Berlin, Deutschland

23.07.2025 // 10.00 – 11.00

Online-Vortrag: Führung in Konfliktsituationen (für aktuelle und zukünftige Führungskräfte und Projektverantwortliche)

Gesundheits­netzwerk Adlershof

Digital interaktiv

Moderieren statt dominieren

Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Kollegiales Miteinander/Stressbewältigung

Konflikte sind Teil unseres Arbeitsalltags und prägen Zusammenarbeit und Entwicklung. Statt sie als reine Störfaktoren zu sehen, können sie Chancen zur Verbesserung und zum Wachstum bieten – vorausgesetzt, sie werden erkannt und professionell angegangen.

Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Konflikte konstruktiv zu lenken. In diesem Vortrag erhalten Sie vom versierten Diplompsychologen Einblicke in wirkungsvolle Moderationstechniken, mit denen Sie hitzige Diskussionen entschärfen und Teams durch Klarheit und Neutralität unterstützen können. Ziel ist es, Konflikte als Chance zu nutzen und gemeinsame Lösungen zu finden.

 

Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.  

Ort: Live-Online-Vortrag

Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die browserbasierte Buchungsplattform möglich:

Zur Anmeldung auf gesundundclever.de

23.09.2025 – 25.09.2025

Digitaler Ausbildungscampus: Innovative Angebote für eine nachhaltige Gesund­heits­förderung

Gesundheits­netzwerk Adlershof

Azubis und Ausbildende lernen innovative Angebote für eine nachhaltige Gesundheitsförderung kennen. Auch andere Beschäftigte können bei Interesse teilnehmen.

Hintergrund:

Der Kooperationspartner öffnet mit dem „Digitalen Ausbildungscampus“ das Gesundheitsnetzwerk Adlershof (GNWA) Berufseinsteiger:innen mit ihren Ausbildenden und ermöglicht weiteren Beschäftigten (siehe unten) eine kompakte Nutzung oder ein Kennenlernen des bundesweit größten unternehmensübergreifenden Projektes zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Ihre Chance:

Verpassen Sie nicht unsere Digitalen Gesundheitstage! Entdecken Sie spannende und aktuelle Angebote rund um Ihre Gesundheit mit Bezug zur Ausbildungssituation – eine neue Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und Ihr Wohlbefinden zu fördern.

Erleben Sie innovative Gesundheitsförderung – individuell und kostenfrei. Wählen Sie aus einem abwechslungsreichen Spektrum an Online-Workshops und interaktiven Seminaren zu den Themen Stressbewältigung und Mobilisierung.

Wichtig:

Sie können maximal 3 digitale Veranstaltungen aus den im Rahmen der Reihe „Digitaler Ausbildungscampus“ (23. bis 25.09.2025) angebotenen Impulse auswählen.

Digital interaktiv

23.09.2025 / 09:00 bis 10:15 Uhr
Digitales Seminar “Positive Psychologie”

Schwerpunkt: Stressbewältigung

Die positive Psychologie erforscht, mit welchen Strategien Menschen ein erfülltes Leben führen können. Sie geht davon aus, dass Personen, die regelmäßig positive Emotionen, soziale Beziehungen und Flow-Erleben kultivieren, ein Leben mit Sinn führen und sich auf ihre Stärken und Ressourcen konzentrieren, glücklicher sind und weniger empfindlich auf Stress reagieren. Im Seminar erfahren Sie:

  • Was sich hinter der “positiven Psychologie” verbirgt
  • Wie sie gegen Stress hilft
  • Wie Sie das neugewonnene Wissen im Arbeitsalltag umsetzen können

Webbasiertes Live-Seminar, 12489 Berlin, Deutschland

23.09.2025 / 10:30 bis 11:45 Uhr
Digitales Seminar “Trainings- und Bewegungsmythen”

Schwerpunkt: Mobilisierung

Stimmt es, dass der Körper erst nach 30 Minuten beginnt Fett zu verbrennen und ist Muskelkater wirklich schädlich? Mythen rund um die Themen Bewegung und Training existieren zahlreiche. In diesem Impuls gehen wir der Sache auf den Grund und erfahren, was Fakt und was Fiktion ist. Denn regelmäßige Mobilisierung im Zusammenhang mit dem Arbeitsalltag ist auch ein perfekter Ausgleich.

Webbasiertes Live-Seminar, 12489 Berlin, Deutschland

23.09.2025 / 12:00 bis 12:30 Uhr
Digitaler Workshop “RückenFit”

Schwerpunkt: Mobilisierung

Rückenbeschwerden zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen der modernen Gesellschaft. Dabei können die Gründe hierfür sehr vielfältig sein. Eine schwache Rückenmuskulatur, welche die Folge von mangelnder Bewegung sein kann, gehört zu den häufigsten Verursachern von Rückenschmerzen.
Der Workshop RückenFit bietet Ihnen ein kurzes, 30-minütiges Workout direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Verschiedene Übungen unter Einsatz des eigenen Körpergewichts sorgen dafür, dass die gesamte Skelettmuskulatur trainiert wird. Im Fokus steht vor allem die Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Durch qualifiziertes Fachpersonal werden Sie bei moderatem Intensitätsniveau durch die bewegte Pause geleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Hinweis: Sie benötigen weder Sportkleidung noch Hilfsmittel.

Webbasierter Live-Workshop, 12489 Berlin, Deutschland

23.09.2025 / 13:00 bis 14:15 Uhr
Digitales Seminar “Keep Calm – Gelassen durch den Alltag und die Prüfung”

Schwerpunkt: Stressbewältigung

Die Generation Z ist geprägt von Unsicherheit und Veränderung. Wir leben in einer sich stetig wandelnden Welt mit immer neuen Herausforderungen und Anforderungen. Da ist es gar nicht so einfach, immer einen kühlen Kopf am Arbeitsplatz zu behalten und entspannt zu bleiben. Dieses digitale Seminar unterstützt Azubis im Sinne von Resilienz dabei, eine gute Selbstwahrnehmung mit Blick auf Belastungen zu entwickeln und die innere Widerstandskraft gegen Stress zu stärken. Außerdem werden wirkungsvolle Tipps gegen Prüfungsstress aufgezeigt.

Webbasiertes Live-Seminar, 12489 Berlin, Deutschland

23.09.2025 / 14:30 bis 15:45 Uhr
Digitales Seminar “Fit durchs Jahr – Die Säulen für ein starkes Immunsystem”

Schwerpunkt: Stressbewältigung

Ein gut funktionierendes körpereigenes Abwehrsystem ist gerade in der heutigen Zeit ein unverzichtbarer Faktor, um gesund und leistungsfähig im Arbeitsalltag zu sein. Da das Immunsystem weitgehend von unseren Gewohnheiten und unserem Lebensstil abhängt, können wir es beeinflussen und gezielt stärken. Wie dies durch regelmäßige Bewegung mit entsprechender Regeneration, gesunde Ernährung, effektive Stressregulation und erholsamen Schlaf möglich ist, wird anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und konkreter Beispiele erläutert.

Sie werden mit diesem Wissen befähigt, Ihr Abwehrsystem gezielt zu stärken, gesundheitliche Schutzfaktoren aufzubauen und ggf. bestehende Risikofaktoren abzubauen. Damit Sie gesund und fit durch alle Jahreszeiten kommen!

Folgende Inhalte werden u.a. thematisiert:

  • Das Immunsystem und die Rolle von Risiko- und Schutzfaktoren
  • Der Einfluss von Bewegung, Ernährung und Erholung

Webbasiertes Live-Seminar, 12489 Berlin, Deutschland

24.09.2025 / 09:00 bis 10:15 Uhr
Digitales Seminar “GenZ: Tipps und Tools für eine erfolgreiche Zusammenarbeit”

Schwerpunkt: Stressbewältigung, Kollegiales Miteinander

Jede Generation, die den Arbeitsmarkt erobert, bringt neue Kompetenzen und Fähigkeiten mit. Gleichzeitig hat jede Generation ihre ganz eigenen Erwartungen und Anforderungen an die Arbeitswelt – so auch die jungen Generationen Z und Alpha. In den späten 90er und 2000er Jahren geboren, sind sie als sog. Digital Natives mit Technologie aufgewachsen und haben eine hohe Affinität zu digitalen Medien und sozialen Netzwerken. Das beeinflusst die Erwartungen an ihre Arbeitsumgebung und -infrastruktur sowie das kollegiale Miteinander maßgeblich. In diesem digitalen Seminar lernen Sie, wie die Zusammenarbeit mit den jungen Talenten gelingen und erfolgreich gestaltet werden kann.

Insbesondere die Einstellungen und Anforderungen zu den Themen

  • Sinnhaftigkeit
  • Motivation
  • Verantwortung
  • Feedback und Führung

nehmen wir in den Blick.

Webbasiertes Live-Seminar, 12489 Berlin, Deutschland

24.09.2025 / 10:30 bis 11:45 Uhr
Digitales Seminar “Selbstmanagement – Meine Zeit effektiv nutzen”

Schwerpunkt: Stressbewältigung

Oft ist es nicht allein der Umfang unserer Aufgaben, der uns stresst, sondern vielmehr der unstrukturierte Umgang mit ihnen. Mit den Methoden und Techniken des Selbstmanagements erarbeiten Sie sich die Fähigkeit, unabhängig und selbstständig für die Gestaltung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu sorgen. In diesem interaktiven Seminar werden Strategien des Selbst- und Zeitmanagements vermittelt und somit das produktive Arbeiten gefördert. Gute Vorbereitung erleichtert effektives Arbeiten. Dieses Angebot befähigt dazu, Ihren Arbeitsalltag erfolgreich zu strukturieren und das Beste aus Ihrer kostbaren Zeit zu machen.

Folgende Inhalte werden u.a. thematisiert:

  • Die Bedeutung eines guten Selbstmanagements
  • Das Zustandekommen von Zeitnot und Stress
  • Etablierte Methoden des Selbstmanagements

Webbasiertes Live-Seminar, 12489 Berlin, Deutschland

24.09.2025 / 14:30 bis 15:45 Uhr
Digitales Seminar “Umgang mit Konflikten – Effektive Präventions- und Lösungsstrategien”

Schwerpunkt: Stressbewältigung, Kollegiales Miteinander

In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie, welche Faktoren bei der Entstehung eines Konfliktes eine Rolle spielen und welche Techniken zur Entspannung beitragen können. Ihnen wird aufgezeigt, welches Potential Diversität bietet und wie ein wertschätzender und respektvoller Umgang am Arbeitsplatz geschaffen werden kann. Abschließend werden Strategien zur sinnvollen Konfliktlösung sowie zur Prävention und Bildung von Eigenschutz vorgestellt.

Folgende Inhalte werden u.a. thematisiert:

  • Konflikte am Arbeitsplatz
  • Tipps zum Umgang mit Konfliktsituationen
  • Prävention von Konflikten

Webbasiertes Live-Seminar, 12489 Berlin, Deutschland

25.09.2025 / 09:00 bis 10:15 Uhr
Digitales Seminar “Stressreduzierende Denkstrategien – Innere Kraft durch positive Gedanken”

Schwerpunkt: Stressbewältigung

Stress, innerer Druck und negative Gefühle entstehen häufig im eigenen Kopf. In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie, welche Faktoren bei der Entwicklung von stressreduzierenden Denkstrategien eine Rolle spielen und welche Bedeutung und Relevanz tief verwurzelte Glaubenssätze haben. Ihnen wird aufgezeigt, welches Potential Affirmationen bieten und wie Sie positive und kraftvolle Glaubenssätze für sich entwickeln und nutzen können. Lernen Sie, Ihre Gedanken bewusst im Arbeitsalltag zu lenken, negative Glaubenssätze umzuformulieren und mit kraftvollen Affirmationen auch in Stresssituationen von innerer Stärke zu profitieren.

Folgende Inhalte werden u.a. thematisiert:

  • Bedeutung von Glaubenssätzen
  • Entwicklung von Denkstrategien und Affirmationen
  • Positive Effekte im Alltag

Webbasiertes Live-Seminar, 12489 Berlin, Deutschland

25.09.2025 / 10:30 bis 11:45 Uhr
Digitales Seminar “Body Language”

Schwerpunkt: Stressbewältigung

Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte – oder? Powerpositionen heben die Stimmung und geben uns Selbstbewusstsein und unsere Mimik und Gestik teilen Informationen darüber mit, wie wir uns fühlen und was in uns vorgeht. Was steckt dahinter und wie können wir die nonverbale Kommunikation für uns und unsere Produktivität nutzen? In unserem interaktiven Seminar nehmen wir den Einfluss der nonverbalen Kommunikation genauer unter die Lupe. Wir schauen uns an, wie unsere Mimik, Gestik und Körpersprache unser Selbstbild und sogar unseren Hormonhaushalt beeinflusst. Wir zeigen Ihnen, welche Mechanismen dahinter stecken und wie Sie diese im Arbeitsalltag anwenden kannst.

Webbasiertes Live-Seminar, 12489 Berlin, Deutschland

25.09.2025 / 12:00 bis 12:30 Uhr
Digitaler Workshop “Kopfschmerz adé – Spannung raus, Leichtigkeit rein!”

Schwerpunkt: Mobilisierung

Ob im Büro, im Home-Office oder an jedem anderen Arbeitsplatz: Kopfschmerzen kennt fast jeder, gerade nach einem langen Arbeitstag am Bildschirmarbeitsplatz. Erleben Sie während unseres Workshops gezielte Übungen, die für eine entspannte Stirn, lockeren Kiefer und entlasteten Nacken sorgen. Lassen Sie uns gemeinsam Techniken erkunden, um die Spannung im Kopf zu lösen und Wohlbefinden zu fördern. Entdecken Sie einfache, effektive Techniken, die du ohne großen Aufwand in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Steigern Sie Ihre Produktivität und Lebensqualität – sagen den Kopfschmerzen bei der Arbeit den Kampf an!

Hinweis: Sie benötigen weder Sportkleidung noch Hilfsmittel.

Webbasierter Live-Workshop, 12489 Berlin, Deutschland

25.09.2025 / 14:30 bis 15:45 Uhr
Digitales Seminar “Blue Zones – Was wir von Hundertjährigen lernen können”

Schwerpunkt: Stressbewältigung

Wussten Sie, dass es Orte auf der Welt gibt, an denen Menschen regelmäßig über 100 Jahre alt werden und immer noch ein aktives und gesundes Leben führen? Diese Orte sind als Blue Zones bekannt. Anhand der Blue Zones wurden 7 Prinzipien identifiziert, die unsere Lebenserwartung und Lebensqualität beeinflussen. Es geht nicht nur um individuelle Veränderungen, sondern auch um diese, die in unserem Umfeld nötig sind, um eine gesündere Lebensweise für uns alle zu ermöglichen. Lassen Sie sich von dem Leben in den Blue Zones inspirieren!

Folgende Inhalte werden u.a. thematisiert:

  • Was sind die Blue Zones und wo liegen sie?
  • Die sieben Prinzipien der Blue Zones und was wir daraus lernen können
  • Blue-Zone-Prinzipien in der Praxis mit Bezug zur Arbeitswelt

Webbasiertes Live-Seminar, 12489 Berlin, Deutschland

 

Die Veranstaltungen sind webbasierte Live-Formate, die Anmeldung erfolgt über die browserbasierte Buchungsplattform:

Zur Anmeldung auf gesundundclever.de

Ihre Anmeldung wird an den Kooperationspartner weitergeleitet und Sie erhalten von dort Ihre Zugangsdaten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail. Sollten Sie diese (gilt nur für den Digitalen Ausbildungscampus) nicht innerhalb von drei Tagen nach Anmeldung erhalten haben, melden Sie sich bitte.

23.09.2025 // 13.00 – 14.00

Online-Vortrag: Happy Belly Guide – Ihr Weg zu einer vitalen Darmgesundheit

Gesundheits­netzwerk Adlershof

Digital interaktiv

Das GNWA-Angebot für ganzheitliches Wohlbefinden in Ihrem Arbeitsalltag

Impulsvortrag zum Schwerpunkt: Stressbewältigung

Ein gesunder Darm ist eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Leben und einen fokussierten Arbeitstag. Im Berufsalltag ist die Darmgesundheit durch Stress, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel oft gefährdet. Themen wie das Immunsystem, die Nährstoffaufnahme, unsere mentale Gesundheit, mögliche Allergien und Entzündungen spielen einen Rolle, wenn es um unseren Darm geht. Lernen Sie mehr über Ihren Darm kennen und sorgen Sie für innen um sich!

Folgende Inhalte werden u.a. thematisiert:

  • Die Rolle von Pro- und Präbiotika
  • Einfluss des Darms auf unsere Gesundheit
  • Empfehlungen für einen gesunden Darm
 

Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag (MS Teams) erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.

Ort: Live-Online-Vortrag

Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die browserbasierte Buchungsplattform möglich:

Zur Anmeldung auf gesundundclever.de

24.09.2025 // 10.00 – 11.30

Webkonferenz: Netzwerktreffen der Gesund­heits­bot­schaf­terInnen

Digital interaktiv

Netzwerktreffen als Webkonferenz für neue und bereits engagierte GesundheitsbotschafterInnen sowie Themenexpert/-innen 

Hier treffen sich bereits aktive und neue Gesundheitsbotschafter*innen (GB) sowie Themenexpert*innen (TE) regelmäßig, um Bedarfe von Kolleg*innen zu übermitteln und mitzuwirken. Gleichzeitig werden Aktivitäten und Angebote des Gesundheitsnetzwerks vorgestellt, die von den GB/TE im eigenen Unternehmen beworben werden. Darüber hinaus können sich Personalverantwortliche und gesundheitsinteressierte Beschäftigte hier beteiligen oder umfassend informieren.

Nutzen Sie Ihre Chance:

Teilen Sie uns in diesem Meeting persönlich den Bedarf nach für Sie kostenfreien präventiven Angeboten Ihres Unternehmens und Ihrer Kolleginnen sowie Kollegen mit und gestalten Sie. Darüber hinaus informieren wir Sie über den aktuellen Stand zu den bereits umgesetzten und geplanten Impulsen unter Beachtung unternehmensübergreifender Bedarfe und relevanten Studien, Umfragen und Trends. 

Wie können Sie das Netzwerk ohne viel Zeitaufwand unterstützen und dabei selbst profitieren? Ganz einfach.

Wenn Sie…

  • Beschäftigte/r am Hochtechnologiestandort Adlershof (Mitarbeiter*in, Führungskraft in allen Unternehmen, außeruniversitären und universitären wissenschaftlichen Einrichtungen unabhängig von der Unternehmensgröße) und Zukunftsorten wie im Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC), Gewerbepark Marzahn und vielen anderen sind,
  • sich für das Thema “Gesundheit am Arbeitsplatz” selbst und andere begeistern,
  • Blog-Beiträge schreiben oder kommentieren,
  • ausgewählte Impulse ausprobiert haben oder diese als Erste/Erster kennenlernen möchten,
  • Ihre Kolleginnen und Kollegen von den kostenfreien Angeboten überzeugen,
  • Multiplikator/in für eine gute Sache, nämlich Prävention, sein wollen,
  • die Bedarfe Ihrer Kolleginnen und Kollegen zu Themen wie:

    1. Sport
    2. Entspannung und Bewegung
    3. Gelassenheit, Distanzierung und Widerstandsfähigkeit
    4. Zeit- und Problemlösungsmanagement
    5. Kollegiale Zusammenarbeit
    6. Umgang mit Veränderungen und Digitalisierung
    7. Motivierende Führung
    8. Aktuelle Trends in der Gesundheitsförderung
    9. Aktionen, Challenge und Gesundheitstage
    10. …


    und immer im präventiven und beruflichen Kontext, direkt an die Entscheider des Gesundheitsnetzwerks Adlershof kommunizieren sowie

  • das Projekt unterstützen wollen
  • und dabei nur moderat viel Zeit investieren können,

dann laden wir Sie:

  • zu unserem Meeting im September ein,
  • stellen uns Ihren Fragen und bieten Ihnen weitere Vorteile.
 

Die Zugangsdaten zum Webformat erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Ort: Webkonferenz

Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die browserbasierte Buchungsplattform möglich:

Zur Anmeldung auf gesundundclever.de

 

Mehr Informationen zum Angebot der GesundheitsbotschafterIn

30.09.2025 // 10.00 – 11.00

Digitaler Vortrag: Resilienz – Ihre mentale Superkraft

Gesundheits­netzwerk Adlershof

Das GNWA-Angebot für ganzheitliches Wohlbefinden in Ihrem Arbeitsalltag

Theorie & Praktische Übung

Digital interaktiv

Schwerpunkt: Stressbewältigung

Resilienz – Ihr natürlicher Beschützer

Resilienz gilt als die Superkraft des menschlichen Geistes schlechthin. Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Herausforderungen und Krisen gut zu meistern und daraus sogar etwas lernen zu können. Mit anderen Worten: Es ist genau das, was jeder von uns in diesen außergewöhnlichen und turbulenten Zeiten mit neuen Stressoren und Belastungen braucht.

Stark und gesund trotz schwieriger Zeiten

In unserem Vortrag nehmen wir unsere mentale Superkraft genauer unter die Lupe und schauen, was Resilienz wirklich bedeutet. Durch praktische Übungen erfahren Sie, wie diese menschliche Fähigkeit zustande kommt und welche Faktoren sie beeinflussen. So können Sie bereits während des Vortrags Ihre mentale Superkraft für Ihren Arbeitsalltag trainieren.

Zur Anmeldung auf gesundundclever.de

Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.

Webbasierter Live-Vortrag, 12489 Berlin, Deutschland

10.10.2025 // 10.00 – 11.30

Online-Seminar: Healthy Back – Wenn Stress den Rücken belastet

Gesundheits­netzwerk Adlershof

Digital interaktiv

Das GNWA-Angebot für mehr Aktivität in Ihrem Arbeitsalltag

Impulsseminar zum Schwerpunkt: Mobilisierung

Stress wirkt nicht nur auf unsere Psyche, sondern hat auch immense Auswirkungen auf unseren Körper. Tatsächlich kann Stress bei allgemeinen, nicht-spezifischen Rückenbeschwerden eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Deshalb ist es wichtig, sowohl körperlich als auch mental auf den eigenen Rücken zu achten und in sich hineinzuhören, wenn Beschwerden auftreten.

In diesem interaktiven Seminar werden Zusammenhänge zwischen Stressreaktionen und Rückenschmerzen aufgezeigt. Sie erfahren, welche Auswirkungen andauernder Stress auf den Bewegungsapparat hat und wie Sie mit arbeitsalltagstauglichen und effektiven Methoden Rückenschmerzen vermeiden können.

Folgende Inhalte werden u.a. thematisiert:

  • Anatomie und Aufgaben der Wirbelsäule
  • Häufigkeit und Ursachen von Rückenschmerzen
  • Auswirkungen von Stress auf das Fasziensystem
  • Übungen für die Rückengesundheit und zur Stressreduktion

Es ist keine Sportkleidung sowie sportliche Vorerfahrung nötig und Sie entscheiden, ob Ihre Kamera läuft oder nicht.

 

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar (MS Teams) erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.

Ort: Live-Online-Seminar

Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die browserbasierte Buchungsplattform möglich:

Zur Anmeldung auf gesundundclever.de

14.10.2025 // 14.00 – 15.30

Vortrag: Der Körper ist für große Erfolge gemacht, muss aber achtsam gewartet werden

Gesundheits­netzwerk Adlershof
Rudower Chaussee 28, 12489 Berlin
ST3AM, Raum Equality (EG)

Highlight-Präsenzveranstaltung im ST3AM

Exklusiver Vortrag mit anschließendem Dialog. Es lohnt sich.

Schwerpunkt: Mobilisierung, Stressbewältigung

Achtsamkeit geht jeden an.

„Der Körper ist zwar leistungsbereit und für große Erfolge gemacht – aber trotzdem muss er achtsam und gründlich ‘gewartet’ werden. Grenzen können ausgelotet und auch mal überschritten werden, aber…“

In diesem besonderen Event – ein Highlight im Oktober 2025 – berichtet ein Profi-Fußballer von einem einschneidenden Erlebnis, das JEDEN (auch bereits in jungen Jahren) treffen kann

„Allzu große Lässigkeit kann sich wirklich rächen – der Körper rebelliert und man hat schließlich mit Langzeitschäden zu kämpfen.“

und schildert anschaulich seinen persönlichen Weg zurück ins aktive Sportleben.

Zur Anmeldung auf gesundundclever.de

Wichtig: Sie erhalten nach Buchung eine automatische Bestätigung, die gleichzeitig Ihre Eintrittskarte zur Veranstaltung ist. Bitte notieren Sie sich die Adresse und bewahren die Bestätigung nebst Veranstaltungsort auf.

News

  • Foto: Fahrrad / Stadtradeln. Quelle: Justlight/Adobe Stock

    Challenge „STADTRADELN“ geht in die nächste Runde

    Radfahren im Team Gesundheitsnetzwerk Adlershof – Wer schließt sich an?
  • Logo: Gesundheitsnetzwerk Adlershof

    Zweite Digital Health Week: Gesundheitsnetzwerk Adlershof hält neue Impulse bereit

    Schon freigeschaltet: Von Augen-Yoga über Longevity und Mikro-Pause bis Rückengesundheit
  • Gesundheitsnetzwerk Adlershof lädt zur Digital Health Week ein

    Fit und stressfrei ins Frühjahr starten! - Mit gesundheitsfördernden Workshops und Seminaren vom 25. März bis 03. April
  • "Gesundheitsmanagement ist einer der wichtigsten Punkte im Technologiepark"

    Roland Sillmann, CEO der WISTA, im Audiogespräch "15 Minuten Gesund­heit" der Techniker Krankenkasse
  • Neue Angebote des Gesundheitsnetzwerks für mentale und körperliche Fitness checken!

    Über die neue webbasierte Plattform jetzt noch einfacher kostenfreie Gesundheitsangebote und Aktionen entdecken und buchen
  • Radfahren ist ein Ausdauersport, der gut in meinen Arbeitsalltag passt

    „Will keine Tour de France gewinnen. Es muss nicht immer höher, schneller, weiter sein.“
  • Logo: Gesundheitsnetzwerk Adlershof

    Unterstützung & Selbstfürsorge für pflegende Personen

    Gesundheitsnetzwerk Adlershof bietet zwei Infoveranstaltungen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf an

Kontakt

Ralf Blank
Projektmanager Gesundheitsnetzwerk

projekt-adlershof@t-online.de
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo