CHIC und WISTA gemeinsam im Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Die WISTA Management GmbH (WISTA), Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof und des Charlottenburger Innovations-Centrums, hat gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse das unternehmensübergreifende Gesundheitsnetzwerk Adlershof aufgebaut. Das Netzwerk will das Bewusstsein in den Unternehmen für die betriebliche Gesundheitsförderung schärfen und den Zugang zu Gesundheitsangeboten erleichtern.
Informieren Sie sich hier über Angebote, die das Gesundheitsnetzwerk für im CHIC ansässige Firmen bereitstellt.
Hinweis: Derzeit finden nur vereinzelt Präsenzveranstaltungen statt, alternativ werden diese in virtueller und digitaler Form angeboten. Die Angebote erkennen Sie an dem Hinweis „Digital interaktiv“ und sie sind über die App „Gesund & Clever“ buchbar.
Mehr Informationen zum Aufbau und den Services des Gesundheitsnetzwerks Adlershof finden Sie auf www.adlershof.de/gesund
Aktuelle Angebote für CHIC-Firmen
01.12.2020 - 30.04.2021
IMPULS - Individueller Support und Dialog
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Nach Vereinbarung
Digital interaktiv
Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
Buchen Sie einen Telefontermin mit dem Projektmanager zu folgenden Fragen:
• Wie kann ich vom Netzwerk profitieren?
• Wie erhalte ich kostenfreie präventive Seminare/Webinare für mein Unternehmen?
Ort: Webbasierter oder telefonischer Dialog
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
15.04.2021 // 09.00 - 09.30
Online-Workshop: Yoga im (Home) Office - Fit und entspannt am Arbeitsplatz
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impuls - Workshop zum Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
Vorbeugen ohne Yogamatte
Um auch in Zeiten der Corona Pandemie entspannt, gestärkt und gedehnt zu bleiben, bietet das Gesundheitsnetzwerk Adlershof den Impuls-Workshop “Yoga im Office – Fit und entspannt am Arbeitsplatz" (keine Yogamatte erforderlich) an. Dieser Workshop soll einen mentalen als auch physischen Ausgleich zur oft einseitigen Haltung bei der Arbeit vor dem Computer bieten, stressbedingten Fehlhaltungen vorbeugen und kann langfristig zu einer seelischen Balance beitragen.
Die Yogaübungen werden sowohl sitzend am Schreibtisch als auch teilweise stehend ausgeführt. Es ist keine Sportbekleidung nötig, allerdings wird angeraten, während der Yogaeinheit eher bequeme als einengende Kleidung zu tragen. In diesem Workshop werden wir uns dem Thema Vorbeugen, sinnbildlich auch für den Begriff Annahme oder auch Hingabe, widmen. Der Fokus wird auf dem Entspannen und Dehnen des Schultergürtels sowie des Unterrückens als auch der Stärkung des Körperzentrums und der Beine liegen. Wir werden uns die innere Haltung zum Thema Vorbeugen anschauen als auch die muskuläre Stärkung und Dehnung der genannten Körperteile aktiv üben.
Format: Videostream + Live-Korrekturen über Zoom
Benötigte Materialien: Laptop mit Kamera und Mikrofon (Tablet oder Smartphone sind aus verschiedenen Gründen eher ungeeignet, im Notfall aber auch möglich), 1 Stuhl idealerweise ohne Armlehnen, bequeme Kleidung
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Webbasierter Workshop
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
21.04.2021 // 18.00 - 19.30
Online-Workshop: Mentale Fitness und Flow
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impuls - Vortrag zum Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
Für Fokus und nachhaltige Leistungsfähigkeit in einer Welt voller Ablenkungen
Flow ist ein produktiver Schaffensrausch, in dem wir voller Konzentration und Freude in einer Tätigkeit aufgehen und wie mühelos unsere Höchstleistung abrufen können. Laut Studien erfahren wir ihn an einem Arbeitstag allerdings max. 5-10% der Zeit. Flow ist ein einzigartiger Zustand, für den jede/-r an unterschiedlichen Stellschrauben drehen kann. Während sich einige Flow-Stopper wie Ablenkungen oder Stress leichter identifizieren lassen, sind andere wie Selbstzweifel oder fehlende Zielklarheit etwas subtiler. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, können wir verschiedene mentale und emotionale Gewohnheiten trainieren, die laut wissenschaftlicher Erkenntnisse nachhaltige Leistungsfähigkeit fördern.
In diesem interaktiven Online-Workshop
- beginnen wir mit der Erstellung, Auswertung und Diskussion Ihres individuellen Flow Profils,
- tauschen wir uns über Ihre individuellen Herausforderungen im Arbeitsalltag aus,
- besprechen wir gemeinsam Tipps und Übungen, um diese Herausforderungen kurz- und langfristig zu bewältigen,
- werden wir Coaching- und Visualisierungsübungen zusammen durchführen.
Die Zugangsdaten zum Online-Workshop erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail. Zusätzlich erhalten Sie mit den Zugangsdaten auch den kurzen Fragebogen zu Ihrem Flow-Profil, den Sie bitte ausgefüllt zum Termin mitbringen.
Ort: Webbasierter Workshop
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
22.04.2021 // 09.00 - 09.30
Online-Workshop: Yoga im (Home) Office - Fit und entspannt am Arbeitsplatz
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impuls - Workshop zum Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
Drehungen ohne Yogamatte
Um auch in Zeiten der Corona Pandemie entspannt, gestärkt und gedehnt zu bleiben, bietet das Gesundheitsnetzwerk Adlershof den Impuls-Workshop “Yoga im Office – Fit und entspannt am Arbeitsplatz" (keine Yogamatte erforderlich) an. Dieser Workshop soll einen mentalen als auch physischen Ausgleich zur oft einseitigen Haltung bei der Arbeit vor dem Computer bieten, stressbedingten Fehlhaltungen vorbeugen und kann langfristig zu einer seelischen Balance beitragen.
Die Yogaübungen werden sowohl sitzend am Schreibtisch als auch teilweise stehend ausgeführt. Es ist keine Sportbekleidung nötig, allerdings wird angeraten, während der Yogaeinheit eher bequeme als einengende Kleidung zu tragen. In diesem Workshop werden wir uns dem Thema Drehungen widmen. Drehungen können einen positiven Effekt auf die inneren Organe haben und besonders auch Blockierungen im Rücken- und Schulterbereich lösen. Wir werden uns die innere Haltung zum Thema Rückbeugen anschauen als auch die muskuläre Stärkung und Dehnung der genannten Körperteile aktiv üben.
Format: Videostream + Live-Korrekturen über Zoom
Benötigte Materialien: Laptop mit Kamera und Mikrofon (Tablet oder Smartphone sind aus verschiedenen Gründen eher ungeeignet, im Notfall aber auch möglich), 1 Stuhl idealerweise ohne Armlehnen, bequeme Kleidung
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Webbasierter Workshop
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
05.05.2021 // 16.00 - 17.00
Online-Seminar: Ergonomie @ Home
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Interaktives Impuls - Webbasiertes Seminar zum Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
bestehend aus Vortrag und Beratung
Inklusive Live-Check Ihres Arbeitsplatzes (bei Bedarf)
Vortrag:
- Entstehung von z.B. Nackenverspannungen
- Tipps und Übungen zum Vorbeugen dieser körperlicher Beschwerden
- Lösungsansätze für einen ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz zu Hause
Beratung:
- Beantwortung individueller Fragen zur Ergonomie (Grundeinstellungen, Übungen…) durch den Gesundheitsexperten
- Bei Bedarf Live-Check Ihres Arbeitsplatzes in der Veranstaltung und Kleingruppe
(einfach Kamera anschalten, Arbeitsplatz zeigen und Tipps durch den Gesundheitsexperten/die Gruppe erhalten)
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Webbasierter Live-Seminar
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
17.05.2021 // 16.00 - 17.00
Online-Seminar: Ergonomie @ Home
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Interaktives Impuls - Webbasiertes Seminar zum Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
bestehend aus Vortrag und Beratung
Inklusive Live-Check Ihres Arbeitsplatzes (bei Bedarf)
Vortrag:
- Entstehung von z.B. Nackenverspannungen
- Tipps und Übungen zum Vorbeugen dieser körperlicher Beschwerden
- Lösungsansätze für einen ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz zu Hause
Beratung:
- Beantwortung individueller Fragen zur Ergonomie (Grundeinstellungen, Übungen…) durch den Gesundheitsexperten
- Bei Bedarf Live-Check Ihres Arbeitsplatzes in der Veranstaltung und Kleingruppe
(einfach Kamera anschalten, Arbeitsplatz zeigen und Tipps durch den Gesundheitsexperten/die Gruppe erhalten)
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Webbasierter Live-Seminar
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
19.05.2021 // 10.00 - 11.30
Webkonferenz: Netzwerktreffen der GesundheitsbotschafterInnen
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Webkonferenz
Digital interaktiv
Netzwerktreffen als Webkonferenz für neue und bereits engagierte GesundheitsbotschafterInnen
Hier treffen sich bereits aktive und neue Gesundheitsbotschafter/-innen regelmäßig, um Bedarfe von Kolleginnen und Kollegen zu übermitteln. Gleichzeitig werden Aktivitäten und präventive Angebote des Gesundheitsnetzwerks vorgestellt, die von den GB im eigenen Unternehmen beworben werden.
Zielgruppe: Wenn Sie…
- Beschäftigte/r am Hochtechnologiestandort Adlershof (Mitarbeiterin, Mitarbeiter, Führungskraft in allen Unternehmen, außeruniversitären und universitären wissenschaftlichen Einrichtungen unabhängig von der Unternehmensgröße) und im Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC) sind
- sich für das Thema “Gesundheit am Arbeitsplatz“ selbst und andere begeistern
- ausgewählte Maßnahmen ausprobiert haben oder diese als Erste/Erster kennenlernen möchten
- Ihre Kolleginnen und Kollegen von den kostenfreien Angeboten überzeugen
- Multiplikator/in für eine gute Sache, nämlich Prävention, sein wollen
- die Bedarfe Ihrer Kolleginnen und Kollegen zu Themen wie:
- Sport
- Entspannung, Bewegung, Ernährung
- Gelassenheit, Distanzierung, Widerstandsfähigkeit
- Zeit- und Problemlösungsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit
- Umgang mit Veränderungen und Digitalisierung
- Motivierende Führung…
und immer im präventiven und beruflichen Kontext, direkt an die Entscheider des Gesundheitsnetzwerks Adlershof kommunizieren sowie
- das Projekt unterstützen wollen
- und dabei nur moderat viel Zeit investieren können
Dann laden wir Sie:
- zu unserem Meeting im Mai 2021 ein
- stellen uns Ihren Fragen und bieten Ihnen weitere Vorteile.
Ort: Webkonferenz
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
19.05.2021 // 10.00 - 11.30
Online-Workshop: Mentale Fitness und Flow
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impuls - Vortrag zum Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
Für Fokus und nachhaltige Leistungsfähigkeit in einer Welt voller Ablenkungen
Flow ist ein produktiver Schaffensrausch, in dem wir voller Konzentration und Freude in einer Tätigkeit aufgehen und wie mühelos unsere Höchstleistung abrufen können. Laut Studien erfahren wir ihn an einem Arbeitstag allerdings max. 5-10% der Zeit. Flow ist ein einzigartiger Zustand, für den jede/-r an unterschiedlichen Stellschrauben drehen kann. Während sich einige Flow-Stopper wie Ablenkungen oder Stress leichter identifizieren lassen, sind andere wie Selbstzweifel oder fehlende Zielklarheit etwas subtiler. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, können wir verschiedene mentale und emotionale Gewohnheiten trainieren, die laut wissenschaftlicher Erkenntnisse nachhaltige Leistungsfähigkeit fördern.
In diesem interaktiven Online-Workshop
- beginnen wir mit der Erstellung, Auswertung und Diskussion Ihres individuellen Flow Profils,
- tauschen wir uns über Ihre individuellen Herausforderungen im Arbeitsalltag aus,
- besprechen wir gemeinsam Tipps und Übungen, um diese Herausforderungen kurz- und langfristig zu bewältigen,
- werden wir Coaching- und Visualisierungsübungen zusammen durchführen.
Die Zugangsdaten zum Online-Workshop erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail. Zusätzlich erhalten Sie mit den Zugangsdaten auch den kurzen Fragebogen zu Ihrem Flow-Profil, den Sie bitte ausgefüllt zum Termin mitbringen.
Ort: Webbasierter Workshop
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
19.05.2021 // 11.00 - 11.45
Online-Workshop: Stressfreies Sehen
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impuls - Webbasierter Live-Workshop zum Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
Augenentspannung bei andauernder Bildschirmarbeit
Dauerhafte Bildschirmarbeit stellt eine große Belastung für unsere Augen dar. Dieser Online-Workshop (über Zoom) vermittelt Ihnen daher vielfältige Tipps, mit denen Sie selbst etwas für Ihre Augen tun können. Zum einen Übungen zur Augenentspannung sowie zur Entspannung für Gesichts- und Nackenmuskulatur. Zum anderen Übungen zum Ausgleich einseitiger Belastung bei der Bildschirmarbeit. Alle Inhalte sind jederzeit und ohne Hilfsmittel am Arbeitsplatz durchführbar.
Format: Live-Webinar über Zoom
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Webbasierter Live-Workshop
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
27.05.2021 // 11.00 - 12.00
Online-Seminar: Ergonomie @ Home
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Interaktives Impuls - Webbasiertes Seminar zum Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
bestehend aus Vortrag und Beratung
Inklusive Live-Check Ihres Arbeitsplatzes (bei Bedarf)
Vortrag:
- Entstehung von z.B. Nackenverspannungen
- Tipps und Übungen zum Vorbeugen dieser körperlicher Beschwerden
- Lösungsansätze für einen ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz zu Hause
Beratung:
- Beantwortung individueller Fragen zur Ergonomie (Grundeinstellungen, Übungen…) durch den Gesundheitsexperten
- Bei Bedarf Live-Check Ihres Arbeitsplatzes in der Veranstaltung und Kleingruppe
(einfach Kamera anschalten, Arbeitsplatz zeigen und Tipps durch den Gesundheitsexperten/die Gruppe erhalten)
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Webbasierter Live-Seminar
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
03.06.2021 // 16.00 - 16.45
Online-Workshop: Stressfreies Sehen
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
ONLINE
Digital interaktiv
Impuls - Webbasierter Live-Workshop zum Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
Augenentspannung bei andauernder Bildschirmarbeit
Dauerhafte Bildschirmarbeit stellt eine große Belastung für unsere Augen dar. Dieser Online-Workshop (über Zoom) vermittelt Ihnen daher vielfältige Tipps, mit denen Sie selbst etwas für Ihre Augen tun können. Zum einen Übungen zur Augenentspannung sowie zur Entspannung für Gesichts- und Nackenmuskulatur. Zum anderen Übungen zum Ausgleich einseitiger Belastung bei der Bildschirmarbeit. Alle Inhalte sind jederzeit und ohne Hilfsmittel am Arbeitsplatz durchführbar.
Format: Live-Webinar über Zoom
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Ort: Webbasierter Live-Workshop
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
10.08.2021 // 16.00 - 17.30
Lauftreff - Gesunde Lauftechnik
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Landschaftspark Johannisthal/Adlershof,
12489 Berlin
Treffpunkt: Hermann-Dorner-Allee Ecke Karl-Ziegler-Straße
Impuls – Workshopreihe
Körperliche und mentale Haltung beim bzw. zum Laufen
Die Impuls-Workshopreihe „Gesunde Lauftechnik“ vermittelt wesentliche Grundlagen für eine effiziente und gelenkschonende Lauftechnik. Alle Termine sind einzeln über die App buchbar. Ein Einstieg ist also jederzeit möglich. Die Reihe ist sowohl für Anfänger*innen geeignet, die gleich mit einer gesunden Technik starten möchten, als auch für erfahrene Läufer*innen, die ihre Technik verbessern möchten. Jeder Termin umfasst die Elemente Warm-Up, Koordination/Technik, Laufkraft, Ausdauer (Mini-Intervalle) und Cool-Down in trainingswissenschaftlich sinnvoller Reihenfolge.
In dieser Einheit arbeiten die Teilnehmer*innen schwerpunktmäßig an ihrer körperlichen und mentalen Haltung beim bzw. zum Laufen
Bitte erscheinen Sie zu dem Termin bereits in Sportkleidung. Umkleidemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung. Bedenken Sie zudem, dass es zu dieser Jahreszeit bereits kühler sein wird. Aber: Es gibt kein falsches Wetter. Es gibt nur falsche Kleidung.
Ort: Landschaftspark Johannisthal/Adlershof, Treffpunkt: Hermann-Dorner-Allee Ecke Karl-Ziegler-Straße, 12489 Berlin
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
17.08.2021 // 16.00 - 17.30
Lauftreff - Gesunde Lauftechnik
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Landschaftspark Johannisthal/Adlershof,
12489 Berlin
Treffpunkt: Hermann-Dorner-Allee Ecke Karl-Ziegler-Straße
Impuls – Workshopreihe
Entspannte und physiologische Armtechnik
Die Impuls-Workshopreihe „Gesunde Lauftechnik“ vermittelt wesentliche Grundlagen für eine effiziente und gelenkschonende Lauftechnik. Alle Termine sind einzeln über die App buchbar. Ein Einstieg ist also jederzeit möglich. Die Reihe ist sowohl für Anfänger*innen geeignet, die gleich mit einer gesunden Technik starten möchten, als auch für erfahrene Läufer*innen, die ihre Technik verbessern möchten. Jeder Termin umfasst die Elemente Warm-Up, Koordination/Technik, Laufkraft, Ausdauer (Mini-Intervalle) und Cool-Down in trainingswissenschaftlich sinnvoller Reihenfolge.
In dieser Einheit arbeiten die Teilnehmer*innen schwerpunktmäßig an einer entspannten und physiologischen Armtechnik.
Bitte erscheinen Sie zu dem Termin bereits in Sportkleidung. Umkleidemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung. Bedenken Sie zudem, dass es zu dieser Jahreszeit bereits kühler sein wird. Aber: Es gibt kein falsches Wetter. Es gibt nur falsche Kleidung.
Ort: Landschaftspark Johannisthal/Adlershof, Treffpunkt: Hermann-Dorner-Allee Ecke Karl-Ziegler-Straße, 12489 Berlin
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
24.08.2021 // 16.00 - 17.30
Lauftreff - Gesunde Lauftechnik
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Landschaftspark Johannisthal/Adlershof,
12489 Berlin
Treffpunkt: Hermann-Dorner-Allee Ecke Karl-Ziegler-Straße
Impuls – Workshopreihe
Optimale Schrittfrequenz für einen gelenkschonenden Fußaufsatz
Die Impuls-Workshopreihe „Gesunde Lauftechnik“ vermittelt wesentliche Grundlagen für eine effiziente und gelenkschonende Lauftechnik. Alle Termine sind einzeln über die App buchbar. Ein Einstieg ist also jederzeit möglich. Die Reihe ist sowohl für Anfänger*innen geeignet, die gleich mit einer gesunden Technik starten möchten, als auch für erfahrene Läufer*innen, die ihre Technik verbessern möchten. Jeder Termin umfasst die Elemente Warm-Up, Koordination/Technik, Laufkraft, Ausdauer (Mini-Intervalle) und Cool-Down in trainingswissenschaftlich sinnvoller Reihenfolge.
In dieser Einheit arbeiten die Teilnehmer*innen schwerpunktmäßig an einer optimalen Schrittfrequenz, die wiederum zu einem gelenkschonenden Fußaufsatz führt.
Bitte erscheinen Sie zu dem Termin bereits in Sportkleidung. Umkleidemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung. Bedenken Sie zudem, dass es zu dieser Jahreszeit bereits kühler sein wird. Aber: Es gibt kein falsches Wetter. Es gibt nur falsche Kleidung.
Ort: Landschaftspark Johannisthal/Adlershof, Treffpunkt: Hermann-Dorner-Allee Ecke Karl-Ziegler-Straße, 12489 Berlin
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
31.08.2021 // 16.00 - 17.30
Lauftreff - Gesunde Lauftechnik
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Landschaftspark Johannisthal/Adlershof,
12489 Berlin
Treffpunkt: Hermann-Dorner-Allee Ecke Karl-Ziegler-Straße
Impuls – Workshopreihe
Beckenstabilität zur Prophylaxe von Beschwerden im unteren Rücken
Die Impuls-Workshopreihe „Gesunde Lauftechnik“ vermittelt wesentliche Grundlagen für eine effiziente und gelenkschonende Lauftechnik. Alle Termine sind einzeln über die App buchbar. Ein Einstieg ist also jederzeit möglich. Die Reihe ist sowohl für Anfänger*innen geeignet, die gleich mit einer gesunden Technik starten möchten, als auch für erfahrene Läufer*innen, die ihre Technik verbessern möchten. Jeder Termin umfasst die Elemente Warm-Up, Koordination/Technik, Laufkraft, Ausdauer (Mini-Intervalle) und Cool-Down in trainingswissenschaftlich sinnvoller Reihenfolge.
In dieser Einheit arbeiten die Teilnehmer*innen schwerpunktmäßig an der Beckenstabilität, die insbesondere für die Prophylaxe von Beschwerden im unteren Rücken eine Rolle spielt.
Bitte erscheinen Sie zu dem Termin bereits in Sportkleidung. Umkleidemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung. Bedenken Sie zudem, dass es zu dieser Jahreszeit bereits kühler sein wird. Aber: Es gibt kein falsches Wetter. Es gibt nur falsche Kleidung.
Ort: Landschaftspark Johannisthal/Adlershof, Treffpunkt: Hermann-Dorner-Allee Ecke Karl-Ziegler-Straße, 12489 Berlin
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
02.09.2021 - 22.09.2021
STADTRADELN für ein gutes Klima
Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Challenge zum Schwerpunkt: Arbeitswelt 4.0/Arbeitsflexibilisierung
Die Stadt Berlin nimmt vom 02. September bis 22. September 2021 am STADTRADELN teil. Auch alle Beschäftigten in Adlershof und im CHIC können beim STADTRADELN mitmachen.
Sammeln Sie Kilometer für Ihr eigenes Team und Berlin gemeinsam in der Gruppe „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“. Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn attraktive Preise und Auszeichnungen winken.
Wie kann ich mitmachen?
- Registrieren Sie sich auf der App mit allen Teilnehmenden Ihres Teams
- Sie erhalten umgehend nähere Informationen über den Ablauf und
- Haben so die Chance auf zusätzliche Preise, die nur für Beschäftigte in Adlershof und im CHIC zur Verfügung stehen
Ort: Berlin
Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.
Kontakt
Ralf Blank
Projektmanager Gesundheitsnetzwerk