• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
11. April 2018

A² Accelerator – Das Beste aus zwei Welten

Bild: © Adlershof Special
Der A² Accelerator bringt junge Unternehmer mit etablierten Firmen zusammen. Bild: © Adlershof Special

Junge Unternehmer haben neue Ideen, etablierte Firmen die Erfahrung. Der A² Adlershof Accelerator, bringt sie zusammen. Das Programm bietet ihnen eine einzigartige Plattform zur gemeinsamen Entwicklung von Pilotprojekten. In diesem Jahr geht A² unter dem Motto „Smart City“ in die dritte Runde.

Accelerator ist das, was das englische Wort bedeutet: Beschleuniger – auch als Veranstaltungsformat. Sie wollen, dass Start-ups in möglichst kurzer Zeit große Fortschritte machen. Dafür bieten sie ein Curriculum aus Schulungen und Mentoringblöcken an. Auf „Demodays“ erleichtern sie jungen Firmen den Kontakt zu großen Branchenplayern. Viele Accelerator-Programme bieten jungen Unternehmen finanzielle Unterstützung. Als Gegenleistung treten die Start-ups oftmals Unternehmensanteile ab. Beim A² Adlershof Accelerator müssen sie das nicht. „Als Landesgesellschaft betreiben wir, die WISTA-MANAGEMENT GMBH, Wirtschaftsförderung. Wir handeln ohne Eigennutz“, sagt Yvonne Plaschnick, Organisatorin des A²-Programms. „Wir sind als neutraler Partner die ganze Zeit dabei, verlangen aber keine Anteile von den Start-ups.“

2018 trägt das A²-Programm den Titel „Smart City“. Derzeit läuft die Bewerbungsphase. „Smart City ist ein großes, hochaktuelles Thema“, sagt Plaschnick, „wie werden die Städte der Zukunft aussehen? Welche technischen, wirtschaftlichen, architektonischen Entwicklungen können helfen, Städte intelligenter, vernetzter, sozialer, aber auch nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten?“

Start-ups, die sich mit ihrer Geschäftsidee davon angesprochen fühlen, sind eingeladen sich zu bewerben. Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen in ganz Europa. Wenn im August Programmstart ist, wartet auf sie ein Expertennetzwerk aus Industrie- und Coachingpartnern. Hierzu zählen unter anderem PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC), der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne), die Wirtschaftsrechtskanzlei Osborne Clark und die Berliner Wasserbetriebe. Gemeinsam mit ihnen gestalten die Start-ups personalisierte Coachingtage. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Projekte in Adlershof als „mikro-urbanem Labor“ direkt zu testen.

„Unsere A²-Programme laufen mittlerweile seit zwei Jahren. Das Feedback war durchweg sehr positiv“, erinnert sich Projektmanagerin Plaschnick. „Dank unseres Angebots haben sich Unternehmen kennengelernt, die sich sonst nicht gefunden hätten.“ Aus manchem Pilotprojekt sind Kooperationen geworden, die heute noch bestehen.

Von Franziska Hönow für Adlershof Special

www.adlershof.de/a2/

Accelerator Adlershof Special Gründungen

Meldungen dazu

  • Elena Holsten, A² Accelerator Berlin. Bild: © Adlershof Journal

    Adlershof Accelerator-Programm A² hilft Start-ups bei der Entwicklung

    Für ein Projekt zur Digitalisierung von Fernwärme-Messdaten fanden ein Start-up aus Bayern und ein Energieversorger aus Berlin zusammen
  • A² Accelerator Berlin, Top Accelerator. Illustration: D. Mahnkopf © WISTA

    A² Accelerator Berlin Adlershof unter den Top-Acceleratoren Deutschlands

    In einer Studie der Rheinischen Fachhochschule Köln bewerten Start-ups ihre Accelerator-Programmteilnahme
  • A² Accelerator Berlin, Smart City 2018, Illustration: D. Mahnkopf © WISTA

    A² Accelerator „Smart City“ startet mit frischen Ideen für die intelligente Stadt von morgen

    Im Technologiepark Adlershof setzen die A² Start-ups mit renommierten Industriepartnern ihre Pilotprojekte um
  • Illustration: D. Mahnkopf © WISTA

    Adlershof Accelerator Smart City 2018 startet mit Pitching Day

    Präsentiert wurden innovative Ideen aus den Themenfeldern Energie, smarte Gebäude, Kommunikation, IT und Sicherheit
  • Adlershof Special 49 Cover. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 49

    Intelligent und vernetzt
  • Illustration: Dorothee Mahnkopf. © WISTA

    A² Adlershof Accelerator geht in die dritte Runde

    Thema „Smart City“

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo