• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
23. August 2018

A² Accelerator „Smart City“ startet mit frischen Ideen für die intelligente Stadt von morgen

Im Technologiepark Adlershof setzen die A² Start-ups mit renommierten Industriepartnern ihre Pilotprojekte um

A² Accelerator Berlin, Smart City 2018, Illustration: D. Mahnkopf © WISTA
Über der smarten Stadt der Zukunft brüten ab sofort die A² Acceleratoren im Technologiepark Adlershof. Illustration: D. Mahnkopf © WISTA

Am 23. August 2018 geht der „A² Adlershof Accelerator ‚Smart City‘” an den Start. Fünf junge Unternehmen - AR4 GmbH (Graz), Breeze Technologies UG (Hamburg), dive solutions GmbH (Berlin), M2MGo GmbH (Berlin), S O NAH UG (Aachen) - werden innerhalb der nächsten fünf Monate mit drei Industriepartnern - Aareal Bank AG, Berliner Wasserbetriebe, MVV Energie AG - Pilotprojekte umsetzen. Das Programm bietet eine maßgeschneiderte Förderung einschließlich professionellem Coaching, kostenlosem Raumangebot sowie Zugang zu Netzwerken und Kontakten.

Die Stadt der Zukunft ist eine intelligente Stadt, eine „Smart City“. Intelligente Technik wird einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die ökologischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Herausforderungen wachsender Metropolen anzunehmen und dafür themen- und ressortübergreifende Lösungen zu finden.

Der „A² Adlershof Accelerator ‚Smart City‘“ setzt genau dort an, wo schon heute Innovationen erkennbar sind: Energie, intelligente (smarte) Gebäude, Kommunikation, IT und Sicherheit. Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof, der über ein eigenes Wasser-, Abwasser-, Gas- und Stromnetz verfügt, eignet sich hervorragend als „mikro-urbanes Labor“ für eine Vielzahl von „Smart City“-Anwendungen.

Am 12. Juni 2018 hatten sich beim sogenannten Pitching-Day 15 Start-ups den Industriepartnern des Programms präsentiert. Anschließend bot sich den jungen Unternehmen die Gelegenheit, mit den Industriepartnern Inhalte und Ziele von Pilotprojekten verbindlich festzulegen. Dies wiederum war Voraussetzung für eine Teilnahme am A²-Accelerator.

In den nächsten fünf Monaten können die fünf ausgewählten Start-ups ein umfängliches Coaching- und Beratungsprogramm in Anspruch nehmen. Hierzu zählen Themen wie „Agile Unternehmensführung“. Außerdem kann jedes der jungen Unternehmen bis zu sechs Beratungsstunden individuell bei der international tätigen Steuer- und Strategieberatung PwC und/oder der internationalen Anwaltskanzlei Osborne Clarke in Anspruch nehmen. Das Beratungsangebot reicht von strategischen, betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Themen über rechtliche Themen bis zu Fragen des internationalen Geschäfts.

Weitere Unterstützung erhalten die jungen Unternehmen durch zwei Netzwerkpartner (bne – Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. und ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V.). Beide Verbände bieten den jungen Unternehmen die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Veranstaltungen vor ihren Mitgliedsunternehmen zu präsentieren, und geben Einblicke in neueste Trends der Energiewirtschaft und Industrie.

Kontakt:

Yvonne Plaschnick
Projektmanagerin A² Accelerator / Business Support
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2240
plaschnick(at)wista.de

www.wista.de/a2/

Accelerator Gründungen Business WISTA

Meldungen dazu

  • Demo Day A² Accelerator Berlin 2019, Bunsen Saal, Adlershof

    Erfolgreicher Abschluss des A² Accelerator „Smart City“ in Adlershof

    Start-ups präsentierten ihre smarten Lösungsansätze für die Stadt von morgen
  • Gründerteam von dive solutions

    A²-Team hält alles im Fluss

    Das Start-up dive solutions simuliert Strömungen mit neuen Algorithmen und sorgt so für freie Abflussrohre und reibungslose Getriebe
  • Einladung zum A² Accelerator Berlin Demo Day

    A² Acceleratoren präsentieren zum Demo Day im Januar ihre Smart City Projekte

    Nach 100 Tagen Zusammenarbeit stellen die A² Start-ups clevere Technologien für die Stadt von Morgen vor
  • A² Accelerator Berlin, Top Accelerator. Illustration: D. Mahnkopf © WISTA

    A² Accelerator Berlin Adlershof unter den Top-Acceleratoren Deutschlands

    In einer Studie der Rheinischen Fachhochschule Köln bewerten Start-ups ihre Accelerator-Programmteilnahme
  • Illustration: D. Mahnkopf © WISTA

    Adlershof Accelerator Smart City 2018 startet mit Pitching Day

    Präsentiert wurden innovative Ideen aus den Themenfeldern Energie, smarte Gebäude, Kommunikation, IT und Sicherheit
  • Bild: © Adlershof Special

    A² Accelerator – Das Beste aus zwei Welten

  • Illustration: Dorothee Mahnkopf. © WISTA

    A² Adlershof Accelerator geht in die dritte Runde

    Thema „Smart City“

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo