• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
05. Oktober 2016

Adlershof hat die Mischung

Editorial von Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup. Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Der Standort für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien im Südosten Berlins boomt und entwickelt sich als lebendiger Stadtteil Schritt für Schritt weiter. In immer kürzeren Abständen gibt es Anlässe, sich vor Ort vom Fortschritt der unterschiedlichsten Projekte ein Bild zu machen. In den vergangenen Monaten waren es Grundsteinlegungen, Richtfeste und Einweihungen unter anderem im neuen Quartier „Wohnen am Campus“, aber auch an der Rudower Chaussee, die ihre Funktion als Hauptschlagader der Stadt für Wirtschaft, Wissenschaft und Medien immer mehr ausfüllt. So wird sich zum Beispiel das Landeslabor Berlin-Brandenburg an der Rudower Chaussee Ecke Wegedornstraße ansiedeln und damit das Cluster Analytik vor Ort ideal verstärken. Zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Entwicklungsstadien dokumentieren die gelungene „Berliner Mischung“ aus Forschung, Wohnen, Gewerbe sowie Medien, die hier am Standort realisiert und gelebt wird.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten engagiert sich das Land Berlin für die Entwicklung des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Adlershof zum urbanen Stadtteil. Die gezielten Investitionen in Hochschulen, Verkehrsanbindungen und Infrastruktur sowie die Stabilisierung der vorhandenen Wissenschafts- und Technologiecluster haben zur nachhaltigen Entwicklung des Standortes maßgeblich beigetragen. Während anfangs staatliche Fördermittel den Aufbau in Adlershof vorantrieben, sind wir stolz zu sagen, dass heute private Investoren mit ihren Bauvorhaben das Bild von Adlershof prägen. So konnten mehr als 16.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Bald wird es über 3.000 Wohnungen in Adlershof geben.

Entwicklung und Dynamik ist an allen Ecken erkennbar. Für das Grundstück am S-Bahnhof, auf dem bisher noch der Schriftzug „Adlershof. Science at Work.“ dominiert, fiel in einem Wettbewerb die Entscheidung für ein ambitioniertes Projekt u.a. mit Campus-Hotel. Um die Balance zu halten, werden neben neuen Wohnungen zusätzliche Gewerbeflächen für produzierende Unternehmen geschaffen.

Zusammen mit der Adlershof Projekt GmbH als Entwicklungsträger und Treuhänder des Landes Berlin arbeiten wir, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, mit viel Engagement daran, die Berliner Mischung hier in Adlershof weiter voranzutreiben.

 

Editorial

Meldungen dazu

  • Bild: © WISTA

    Willkommen bei den Platzhirschen

    Adlershof in einer Klasse mit Berliner Top-Immobilienstandorten
  • Adlershof Special 47 Cover

    Adlershof Special 47

    Die Berliner Mischung: Adlershof hat sie!
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo