• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
31. Mai 2016

Adlershofer Licht 3.0

Energieeffiziente UV-Leuchtdioden statt giftiger Quecksilberdampflampen von UVphotonics NT

Bild: FBH/P. Immertz
Bild: FBH/P. Immertz

Flexibel, ungiftig und vielfältig nutzbar: Ultraviolette Leuchtdioden der UVphotonics NT GmbH bieten viele Vorteile gegenüber konventionellen UV-Lichtquellen. So kann das Emissionsspektrum der LEDs durch die Materialzusammensetzung des Halbleiters präzise an die jeweilige Anwendung angepasst werden. Durch die geringe Betriebsspannung sind mobile Anwendungen und batterie- oder photovoltaik-gestützte Systeme möglich. Die LED ist ungiftig, robust, sehr klein und kann schnell ein- und ausgeschaltet sowie gedimmt werden. Auch die Wärmeabstrahlung ist gering. Diese Vorteile ermöglichen es, vorhandene Lichtquellen zu ersetzen und neue Anwendungsfelder zu erschließen – mit riesigem Marktpotenzial. Die vielfältigen Vorzüge überzeugten auch die Jury der Leibniz-Gemeinschaft, die das junge Unternehmen und seine vier Gründer im März 2016 mit dem mit 50.000 Euro dotierten Gründerpreis auszeichnete.http://www.optik-bb.de/de/news/interview-mit-dr-jens-rass-gesch-ftsf-hrer-von-uvphotonics-nt-gmbh?utm_source=CleverReach&utm_medium=email&utm_campaign=%2324+optiMST&utm_content=Mailing_10131351

Lesen Sie den ganzen Beitrag bei OptecBB.
 
KONTAKT

Dr. Jens Rass
Geschäftsführer / CEO
UVphotonics NT GmbH
c/o Ferdinand-Braun-Institut
Gustav-Kirchhoff-Straße 4
12489 Berlin
Tel.: +49 (30) 6392-2682
E-Mail: jens.rass@UVphotonics.de
www.uvphotonics.de

Ausgezeichnet! Gründungen

Meldungen dazu

  • UV-LEDs © FBH/schurian.com

    Vom Lichtdoping für Gemüse bis zur Wasseraufbereitung

    Einsatzmöglichkeiten der von TU Berlin und Ferdinand-Braun-Institut entwickelten UV-LEDs sind enorm vielfältig und wirtschaftlich hochinteressant
  • Leibniz-Präsident Matthias Kleiner, Neysha Lobo Ploch, Walter Gibas, Jens Raß, Tim Kolbe (von links). Bild: Leibniz-Gemeinschaft

    Adlershofer Start-up erhält Leibniz-Gründerpreis 2016

    Gründungsvorhaben UVphotonics will innovative UV-LED-Technologie auf den Markt bringen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo