• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
26. November 2013

Adlershofer ProMINT-Kolleg für bessere Lehre

Vom Schülerlabor zum Lehr-Lern-Labor

Bild: HU Berlin
Bild: HU Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) koordiniert ab 2014 gemeinsam mit der Freien Universität Berlin (FU) ein neues Forschungsnetzwerk zur Verbesserung der Lehrerausbildung in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik.

Die HU und die FU widmen sich mit den Universitäten in Kiel, Koblenz-Landau, Münster und Oldenburg der Frage, wie Hochschulen ihre Schülerlabore zu Lehr-Lern-Laboren weiterentwickeln und curricular ins Lehramtsstudium einbetten können. Das Ziel: Lehramtsstudierende sollen so frühzeitig Erfahrung im praktischen Unterrichten sammeln. Das Projekt wird von der Deutschen Telekom-Stiftung gefördert.

Die Lehrerausbildung in den MINT-Fächern zu verbessern ist eines der zentralen Handlungsfelder der Deutschen Telekom Stiftung. In den kommenden drei Jahren wird die Stiftung neun weitere Universitäten in bundesweit drei Netzwerken mit ihren Konzepten zur MINT-Lehrerausbildung unterstützen. Eine Fachjury hat aus insgesamt 63 Anträgen die Universitäten in Bremen, Gießen, Kiel, Koblenz-Landau, Lüneburg, Münster, Oldenburg, Tübingen und die Technische Universität Berlin ausgewählt. Insgesamt investiert die Stiftung in dieses Vorhaben vier Millionen Euro.

Humboldt-Universität ist ProMINT

Die HU hatte sich bereits 2009 in der ersten Runde des Hochschulwettbewerbs der Telekom Stiftung mit ihrem Konzept Humboldt-ProMINT-Kolleg durchgesetzt und dafür eine Förderung in Höhe von 750.000 Euro erhalten. Das ProMINT-Kolleg ist eine ständige universitäre Organisationseinheit, in der seit Herbst 2010 Hochschulprofessoren, Doktoranden, Studierende und Lehrkräfte gemeinsam fachdidaktische Forschung betreiben, an der Weiterentwicklung des Schulunterrichts und der Lehrerausbildung in den MINT-Fächern arbeiten und ihre Aktivitäten evaluieren. Besonderes Augenmerk legen die Akteure dabei auf die Vernetzung der beteiligten Disziplinen: Biologie, Chemie, Grundschulpädagogik, Informatik, Mathematik und Physik.

Kontakt

Nora Butter (Geschäftsführung)
Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-ProMINT-Kolleg
Johann von Neumann-Haus
Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin
Tel.: (030) 2093-8045
E-Mail: nora.butter(at)uv.hu-berlin.de

Hochschulen Kinder und Jugend

Meldungen dazu

  • Logo: ProMINT-Kolleg

    Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums Humboldt-ProMINT-Kolleg

    Festakt am 24. April 2023, 15.00-18.00 Uhr, Campus Adlershof
  • Logo: ProMINT-Kolleg

    Humboldt-ProMINT-Kolleg wird ab 2023 ein Interdisziplinäres Zentrum der HU

    Das Kolleg widmet sich der Weiterentwicklung der fachdidaktischen Forschung, des Schulunterrichts und der Lehrerausbildung in den MINT-Fächern
  • Mehr Mittel für MINT

    Nachwuchsförderung für Graduiertenschule „ProMINTion“ aus Exzellenzinitiative
  • MINT-Begeisterung wecken. Bild: © Adlershof Journal

    MINT gewinnt!

    Schnupperpraktika für Lehramtsanwärter in den Forscheralltag
  • Bild: HU Berlin

    HU-Professor wird Präsident

    Prof. Dr. Jürg Kramer neuer Kopf der Deutschen Mathematiker-Vereinigung

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Mathematik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo