• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
17. August 2018

Adlershofer Roboter-Hersteller startet mit neuem Ausbildungsberuf

Insystem sucht zukünftige Kauffrauen / Kaufmänner im E-Commerce

Bild: Insystems
Auf der Suche nach Azubis. Bild: Insystems

Ab dem 1. September startet InSystems mit dem neuen dualen Ausbildungsberuf Kauffrau/ Kaufmann im E-Commerce. In der Ausbildung werden wichtige kaufmännischen-betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Marketing, Vertrieb und Recht für den Online-Handel vermittelt. Der Einsatz bei InSystems erfolgt im unternehmenseigenen Shop, der seit Start 2010 kontinuierlich gewachsen ist und inzwischen mehr als 3.000 Komponenten führt. Interessenten können nach wie vor Ihre Bewerbungen bei uns einreichen.

InSystems bietet neuen Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce an
Der Ausbildungsberuf zur Kauffrau/ Kaufmann im E-Commerce wird in diesem Jahr das erste Mal angeboten. Bislang hat es einen eigenen Ausbildungsberuf in der Branche des Online-Verkaufs -und Einkaufs nicht gegeben. Der neue duale Ausbildungsberuf bietet eine moderne kaufmännische Qualifikation an, die auf digitale Geschäftsmodelle ausgerichtet ist. Der neue Ausbildungsberuf folgt damit dem Trend der Gesellschaft und Wirtschaft, die mittlerweile zu einem großen Teil vom Online-Handel bestimmt wird. Mit dem Schlagwort „Digitalisierung der Wirtschaft“ verknüpfen sich weitreichende Veränderungen auch für den Handel und damit für die Berufsausbildung.

Abwechslungsreicher Ausbildungsberuf im kleinen Team
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und endet mit der gestreckten Abschlussprüfung vor der IHK. Auszubildende erhalten bei InSystems eine solide und breite Basis an Wissen für Ihren zukünftigen Beruf. Zu den Aufgabenbereichen zählen unter anderem der Erwerb von Grundkenntnissen im Online-Marketing, die Recherche und Bewertung von Vertriebskanälen, der Aufbau und die Pflege des Onlineshops sowie Grundwissen im Online-Recht und Datenschutz. Als stetig wachsendes Unternehmen ist InSystems nach dem erfolgreichen Abschluss an einer Übernahme interessiert.

Weltweite Belieferung mit Spitzentechnik
Die Ausbildung findet primär im unternehmenseigenen Shop statt, der von einem dreiköpfigen Team bislang geführt und gesteuert wird. Als SIEMSEN und WAGO Solution Partner vertreibt der Shop eine breite Palette an Komponenten und Ersatzteile der verbreitetsten Steuerungstechnikhersteller in der Automatisierungstechnik, die in den Projekten von InSystems ebenfalls Verwendung finden. Der Online-Shop bietet seinen Kunden diverse Vorteile: so gibt es weder einen Mindestbestellwert, noch einen Mindermengenzuschlag. Die Waren werden weltweit versandt und können nach Absprache gern auch vor Ort in der Kekulestraße 7 abgeholt werden.

Voraussetzungen für die Ausbildung
Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein erfolgreicher Realschulabschluss oder Abitur, gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik, Grundkenntnisse in Englisch sowie Interesse am professionellen Umgang im Online-Handel. Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es in den weiterführenden Links.

Für alle Fragen steht Ihnen Holger Wedeking zur Verfügung.
Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 030 6392-2043 und via wedeking(at)insystems.de.


Weiterführende Links:
Link zu Stellenanzeige
http://www.insystems.de/jobs/ausbildung-kaufmann-frau-im-e-commerce/

Link zu Max: 5 Jahre Online Shop
http://www.insystems.de/online-shop-feiert/

Link zum Shop:
http://www.insystems.de/insystems-shop/
https://www.insystems-shop.de

Kinder und Jugend Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Transportroboter proANT © InSystems

    Deutschlands größter Bett­wäsche­hersteller Bierbaum setzt erneut auf moderne Transport­roboter­technologie aus Adlershof

    Der vollständig autonom navigierende Transportroboter proANT-Plattform 490 von InSystems Automation transportiert bis zu 100 kg
  • Bild: InSystems

    Adlershofer Robotik-Hersteller InSystems Automation feiert Premiere eines neuartigen Transportroboters

    Nach zwei Jahren Arbeit ist der proANT 016 AGV Stacklifter bereit für die ersten Kunden
  • Bild: InSystems

    InSystems fördert Nachwuchs mit Deutschlandstipendium

    HTW-Ingenieurinformatikstudent Ingo Apel erweckte alte DDR-Roboter und damit die Aufmerksamkeit der Adlershofer Automatisierungsfirma

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTI Mobile Robotics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo