• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
24. Januar 2017

Bezirk plant Umbau des Kulturzentrums Alte Schule

Neue Fördermittel ermöglichen Sanierung des Gebäudes und Erweiterung des Raumangebotes

Kulturzentrum Adlreshof. Foto: Wikipedia / N8eule78 (CC BY-SA 3.0)
Kulturzentrum Alte Schule in Adlershof. Foto: Wikipedia / N8eule78 (CC BY-SA 3.0)

2015 wurde die Adlershofer Dörpfeldstraße in das Bund-Länder-Programm der Städtebauförderung „Aktive Zentren“ aufgenommen. Grundlage bildete das im Bezirk entwickelte Integrierte Stadtentwicklungskonzept, abgekürzt ISEK. Damit eröffnen sich auch für das Kulturzentrum Alte Schule zeitnahe Perspektiven, um diesen Standort attraktiver zu gestalten und weiter als Anziehungspunkt für die Bürgerinnen und Bürger zu profilieren. Geplant wurde zunächst eine Neugestaltung der Freiflächen um das Kulturzentrum mit dem Ziel, die Aufenthaltsqualität und die öffentliche Wahrnehmung zu verbessern. Für diese Freiflächen wurde schon Anfang 2016 in Verbindung mit einem Bürgerbeteiligungsverfahren ein Vorentwurf fertig gestellt.

Zwar erst danach, aber doch erfreulicherweise, wurde seitens der Fördermittelgeber zusätzlich die Möglichkeit eingeräumt, auch für einen Umbau des Gebäudes Fördermittel zu beantragen. Diese Möglichkeit wird vom Bezirksamt gerne aufgegriffen und diese Mittel sollen im Laufe dieses Jahres beantragt werden. Das setzt sowohl eine qualifizierte Kostenermittlung als auch eine Kofinanzierung durch den Bezirk voraus, was eine entsprechende Vorplanung erforderlich macht. Dazu wurden die Anforderungen für die einzelnen Nutzungen des Kulturzentrums detailliert ermittelt und ein erster Vorentwurf für den Umbau erstellt. Dieser Entwurf befindet sich zurzeit noch in der bezirksamtsinternen Abstimmung.

Geplant werden die umfangreiche Sanierung des Gebäudes, die Erweiterung des Raumangebotes und die Optimierung der Wegebeziehungen im Gebäude. Ziel ist es, alle bisherigen Nutzungen und Angebote des Kulturzentrums zu erhalten und darüber hinaus zusätzliche, zum Teil multifunktional nutzbare, Raumangebote für neue Angebote zu schaffen. Damit könnte das Angebotsprofil des Kulturzentrums zukünftig durch zusätzliche Angebote erweitert und so für neue Besucherinnen und Besucher attraktiver werden.

Wenn ein abgestimmter Vorentwurf und eine Fördermittelzusage vorliegen, werden die Bürgerinnen und Bürger ebenfalls in die Planungsüberlegungen einbezogen. Erst danach können die konkreten Um- und Ausbauplanungen in den Jahren 2017 und 2018 erfolgen. Die Durchführung eines Architektenwettbewerbes ist für diese Zeit ebenfalls angedacht, so dass mit dem Baubeginn im Jahre 2019 zu rechnen ist.

Die Planungen für die Neugestaltung der Freiflächen am Kulturzentrum wurden zunächst zurückgestellt, denn deren Realisierung vor einem eventuellen Gebäudeumbau widerspräche einem sinnvollen und wirtschaftlichen Bauablauf.

Weitere Informationen zum Kulturzentrum: www.aktives-adlershof-berlin.de/projekte/alte-schule/

Kontakt

Bezirksamt Treptow-Köpenick

Büro des Bezirksbürgermeisters
Öffentlichkeitsarbeit
Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin
Tel.: (030) 90297-2303
E-Mail: pressestelle(at)ba-tk.berlin.de

Abteilung Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport
Amt für Weiterbildung und Kultur
Hans-Schmidt-Str. 6/8, 12489 Berlin
Tel.: (030) 90297-4952
E-Mail: Amt_Weiterbildung_Kultur(at)ba-tk.berlin.de

Kiez

Meldungen dazu

  • Kulturzentrum Alte Schule in Adlershof. Foto: Wikipedia / N8eule78 (CC BY-SA 3.0)

    Mehr und besserer Raum für Kunst und Kultur

    Bezirksamt informiert über Erweiterung und Modernisierung des Kulturzentrums Alte Schule Adlershof
  • Die Entwicklung des Stadtteils Adlershof 2018

    Team des Aktiven Zentrums zieht Bilanz
  • Dörpfeldstraße. Bild: AKTIVES ZENTRUM Adlershof Dörpfeldstraße

    So geht es 2018 weiter mit der Dörpfeldstraße

    Schwerpunkte des Aktiven Zentrums: Verkehr, Baumaßnahmen, Imagekampagne
  • Neues Konzept für die Dörpfeldstraße vorgestellt

    Wandel der Geschäftsstrategie soll zur Wiederbelebung beitragen
  • Bild: Aktives Zentrum Dörpfeldstraße

    "Aktives Zentrum Dörpfeldstraße" zieht Bilanz 2016

    Neues Verkehrskonzept / Neuer Kiezbeirat / Neue Bürgerbeteiligunsformen
  • Bild: HOFFMANN-LEICHTER

    Ergebnisse zur Neugestaltung der Dörpfeldstraße

    Übersicht aller Varianten von Fußgängerzone bis Spielstraße
  • 125 Jahre "Alte Schule" Adlershof

    Und Kulturzentrum seit 1998...

Verknüpfte Einrichtungen

  • Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo