• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
29. November 2017

So geht es 2018 weiter mit der Dörpfeldstraße

Schwerpunkte des Aktiven Zentrums: Verkehr, Baumaßnahmen, Imagekampagne

Dörpfeldstraße. Bild: AKTIVES ZENTRUM Adlershof Dörpfeldstraße
Bild: AKTIVES ZENTRUM Adlershof Dörpfeldstraße

Anfang 2016 startete das städtebauliche Förderprogamm „Aktives Zentrum Dörpfeldstraße“ zur Verbesserung der Lebensqualität im Zentrum des historischen Ortskerns von Adlershof. Mit der Durchführung wurden Gebietsbeauftragte der STATTBAU GmbH sowie das Geschäftsstraßen­management mit RR Stadtberatung und der Agentur BELLOT beauftragt. Die Arbeitsschwerpunkte für das kommende Jahr haben die Akteure nun in ihrem aktuellen Newsletter zusammengefasst:

Mit der Umgestaltung des Marktplatzes beginnt in 2019 die erste große Baumaßnahme im Rahmen des Aktiven Zentrums Dörpfeldstraße. Aktuell wird der Entwurf zur Umgestaltung überarbeitet. Ein Arbeitsschwerpunkt wird in diesem Jahr die weitere Begleitung der Planungen zur Umgestaltung des Marktplatzes sein.

Der Umbau der Dörpfeldstraße ist eines der wichtigsten Ziele im Rahmen des Förderprogramms. In 2018 sollen hierfür weitere Vorbereitungen getroffen werden. Eine Verkehrsuntersuchung, das ‚Pilotprojekt Nebennetz‘ wird die Nebenstraßen im Gebiet unter die Lupe nehmen und überprüfen, wie der Verkehr während der Umbaumaßnahmen am Marktplatz geleitet werden kann. Zudem müssen Lösungen für die sichere Nutzung der Dörpfeldstraße insbesondere für Fußgänger und Fahrradfahrer entwickelt werden. Darüber hinaus wird ein Konzept zur Alternativen Lieferlogistik erarbeitet. In dem Kooperationsprojekt mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und MBE Mail Boxes Etc. wird der Einsatz von Lastenfahrrädern zur Belieferung der Geschäfte geprüft.

Auch das Kulturzentrum Alte Schule wird in 2018 ein weiterer Arbeitsschwerpunkt sein. Für ein geplantes Gutachterverfahren läuft derzeit die EU-weite Ausschreibung.

Weitere Projekte werden

  • die Erarbeitung eines Konzepts für ein Leitsystem – welches klassische und digitale Angebote untersucht, die der Stadtteil benötigt,
  • die Durchführung einer Imagekampagne auf der Basis des Ende 2017 erabeiteten Konzepts mit Plakat-, Verkehrsmittelwerbung oder anderen,
  • die Neuausrichtung des Adlershofer Wochenmarkts hinsichtlich Sortimentsstruktur, Aufstellung und Gestaltung der Marktstände sowie Marketingaktionen und
  • die Erstellung eines Fassadenleitfadens für die Geschäftsstraße unter Einbeziehung von Eigentümern und Gewerbetreibenden sein.

Aufgrund des Erfolges wird die Fête de la Musique am 21. Juni erneut in der Dörpfeldstraße stattfinden. Das Aktive Zentrum unterstützt auch im folgenden Jahr Veranstaltungen wie das Herbstfest, den Martinsabend und das Weihnachtshaus.

Das Team des Aktiven Zentrums wird Fördermittel für neue Projekte akquirieren, die Kooperation mit der WISTA-MANAGEMENT GMBH fortsetzen und das Integrierte energetische Quartierskonzept (INTEQ) fortschreiben. Über das ganze Jahr werden die Projekte und Veranstaltungen mit Öffentlichkeitsarbeit begleitet.

Weitere Informationen:

AKTIVES ZENTRUM Adlershof Dörpfeldstraße 
Dörpfeldstraße 23 
12489 Berlin
Telefon: 030 4699975-0

Gebietsbeauftragte
Karsten Hanke | Svea Roth
Stattbau GmbH

Geschäftsstraßen-Management
Regina Roß | RR Stadtberatung
Christine Bellot | BELLOT Agentur für Kommunikation und Gestaltung GmbH

www.aktives-adlershof-berlin.de

  • AZ_Doe_Newsletter_03_2017.pdf (3 MB)
Kiez

Meldungen dazu

  • Querschnitt Dörpfeldstraße. Grafik: Büro Köpcons GmbH

    Umgestaltung der Dörpfeldstraße

    Ab 2024 wird mit der Neuordnung des Straßenraumes begonnen / Öffentlichkeit wird in die weitere Planung einbezogen
  • Die Entwicklung des Stadtteils Adlershof 2018

    Team des Aktiven Zentrums zieht Bilanz
  • Entwurf Marktplatz Adlershof. Visualisierung:Bild: Rehwaldt Landschaftsarchitekten IVAS Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme

    Marktplatz Dörpfeldstraße wird zur “Grünen Mitte von Adlershof”

    Entwurf der Rehwaldt Landschafts­architekten wurde für den Umbau ausgewählt
  • Neues Konzept für die Dörpfeldstraße vorgestellt

    Wandel der Geschäftsstrategie soll zur Wiederbelebung beitragen
  • Kulturzentrum Adlreshof. Foto: Wikipedia / N8eule78 (CC BY-SA 3.0)

    Bezirk plant Umbau des Kulturzentrums Alte Schule

    Neue Fördermittel ermöglichen Sanierung des Gebäudes und Erweiterung des Raumangebotes
  • Bild: Aktives Zentrum Dörpfeldstraße

    "Aktives Zentrum Dörpfeldstraße" zieht Bilanz 2016

    Neues Verkehrskonzept / Neuer Kiezbeirat / Neue Bürgerbeteiligunsformen
  • Bild: HOFFMANN-LEICHTER

    Ergebnisse zur Neugestaltung der Dörpfeldstraße

    Übersicht aller Varianten von Fußgängerzone bis Spielstraße
  • Was wird nur aus der Dörpfeldstraße?

    Alle Pläne zu "Aktive Zentren" jetzt öffentlich zum Download und Diskutieren!
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo