• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
07. Mai 2020

Desinfektionsroboter „ZenZoe“ entkeimt Luft, Oberflächen und Gegenstände

Mit ultraviolettem Licht gegen Covid-19, Keime und Viren

ZenZoe Desinfektionsroboter von ASTI InSystems © ASTI InSystems
ZenZoe Desinfektionsroboter von ASTI InSystems © ASTI InSystems

Die spanische ASTI Mobile Robotics und die Berliner InSystems Automation haben zusammen mit BOOS Technical Lighting einen Desinfektionsroboter mit dem Namen „ZenZoe“ entwickelt. Der Roboter verfährt selbsttätig eine Lichtsäule, die ultraviolettes Licht abgibt, durch Innenräume und tötet damit das Corona-Virus wirksam bis zu 99,99% in der Luft und auf Oberflächen und Gegenständen ab. Die Wirksamkeit wurde durch eine anerkannte Forschungseinrichtung in einem Krankenhaus nachgewiesen. Vorstellbare Anwendungsbereiche sind neben Krankenhäusern, Altenheimen und Arztpraxen außerdem Hotels, Bildungs- und Sportzentren sowie Büros, Handel und Industrieunternehmen.

Die UV-C-Lampe ist auf der Hubvorrichtung unseres autonom navigierenden Transportroboters angebracht und kann damit für eine optimale Behandlung jeweils in die beste Höhe verfahren werden. Durch die hohe konzentrierte Lichtintensität der UV-Lampe kann eine kontinuierliche Desinfektion von Keimen in einem einzigen Durchgang gewährleistet werden. Somit müssen Oberflächen und Gegenstände nicht mehrmals desinfiziert werden, wodurch sich die Desinfektionszeit eines Raumes erheblich reduziert.

Durch die Anwendung einer cloudbasierten Software lässt sich die Wirksamkeit in Echtzeit rückverfolgen und dokumentieren.

Die Wirksamkeit von „ZenZoe“ wurde von internationalen Forschungseinrichtungen wie dem NBQ-Labor des INTA (Nationales Institut für Luft- und Raumfahrttechnologie) in Zusammenarbeit mit der UME (Militärische Notstandseinheit) verifiziert, nachdem sie auf die Reduzierung der Virenlast auf verschiedenen Oberflächen getestet wurde.

Der für die Produktreihe gewählte Name, ZenZoe Robot, ist eine Hommage an die Beschäftigten im Gesundheitswesen und würdigt ihren Kampf gegen Krankheiten. Das Kürzel „Zen“ geht auf den Namen der spanischen Krankenschwester Isabel Zendal, die die Pocken ausgerottet hat. „Zoe“ steht für Zoe Rosinach Pedrol, die erste Pharmazeutin in Spanien.

Die schnelle Entwicklung des Desinfektionsroboters ist das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit in der spanischen ASTI Mobile Robotics Group, zu der die Berliner InSystems Automation seit Oktober letzten Jahres gehört.

Als Roboterplattform dient das in Berlin-Adlershof entwickelte System proANT 436, das sich bereits in vielen Industrieanwendungen bewährt hat und sicher mit Menschen interagieren kann.

Der Roboter ist mit einer Schnellladebatterie ausgestattet, die einen 24h-Einsatz ermöglicht. Hinzu kommt eine cloud-basierte Rückverfolgbarkeitsfunktion, die die Ergebnisse des Desinfektionszyklus in Echtzeit aufzeichnet. Zusätzlich werden intelligente Anwendungen bereitgestellt, mit denen sich der Einsatz und die Desinfektionseffizienz verbessern lassen.
 

Kontakt:

InSystems Automation GmbH
Dr. André Schmiljun
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wagner-Régeny-Straße 16, 12489 Berlin
E-Mail
www.insystems.de

  • Pressemitteilung als PDF (103 KB)
Corona Gesundheit IT / Medien

Meldungen dazu

  • ASTI Mobile Robotics unterstützt Ford beim Umbau auf 5G-Technologie

    Innovationsprojekt mit europäischen Partnern in Motorenfabrik in Valencia gestartet
  • Bild: © WISTA Management GmbH

    UPDATE 3: Adlershofer Lösungen im Kampf gegen Corona

    Desinfektionsroboter, Proteine, Peptide und Testverfahren
  • proANT S.A.S.H.A. © InSystems

    Autonomer Helfer in der Corona-Krise von InSystems Automation

    Roboter zur Unterstützung für Krankenhaus- und Pflegepersonal

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTI Mobile Robotics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo