• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
12. November 2021

Die älteste aller Gemeinschaften

Mareike und Rolf Lechner über ihr Familienunternehmen immexa

Mareike und Rolf Lechner vor ihrem Campus „Am Oktogon“ Bild: © WISTA Management GmbH
Mareike und Rolf Lechner vor ihrem Campus „Am Oktogon“ Bild: © WISTA Management GmbH

Familienunternehmen zählen zu den ältesten Organisationsformen in der Wirtschaft. Sie dominieren mit über 90 Prozent die deutsche Unternehmenslandschaft und haben damit eine enorme volkswirtschaftliche Bedeutung. Die Vorteile eines Familienbetriebs liegen auf der Hand – es darf auf Vertrauen, Stabilität und Loyalität gesetzt und eine hohe Leistungsbereitschaft erwartet werden. Allerdings werden gelegentlich Nachfolgeprobleme, etwa familiär bedingte Konflikte oder gar Vetternwirtschaft als mögliche Nachteile gesehen. Wie begegnet ein renommiertes Berliner Familienunternehmen wie die immobilien-experten-ag., kurz immexa, den alltäglichen Anforderungen? Wir sprachen mit Mareike und Rolf Lechner, die gemeinsam den Vorstand des Unternehmens bilden.


Adlershof Journal: Was ist aus Ihrer Sicht vorrangig wichtig bei der Führung eines Familienunternehmens?

Mareike Lechner: Die familiäre Beziehung der Hauptakteure. Dieser Beziehung gilt es, bei einem Familienunternehmen und dessen Führung gerecht zu werden. Für uns bedeutet dies konkret, möglichst immer eine Übereinstimmung der Ziele bei der Entwicklung unserer mehrjährigen Projekte sicherzustellen. Hierzu besprechen wir als Vater und Tochter unsere Ideen und Überlegungen und bilden uns so – mithilfe unserer unterschiedlichen Blickwinkel und Stärken, immer auf Sachebene – eine gemeinsame Meinung.


Wo liegen die besonderen Vorteile des Familienunternehmens immexa?

Rolf Lechner: Die immexa ist ein Immobilienprojektentwicklungsunternehmen. Projektentwicklung gilt als Königsdisziplin in der Immobilienwirtschaft, da jedes Projekt üblicherweise einzigartig ist und es eine Vielfalt an Fachdisziplinen gibt, die für einen Projekterfolg notwendig sind. Die Projekte laufen darüber hinaus über mehrere Jahre und sind mit hohen Investitionssummen verbunden. Erfahrung, Fachwissen und Engagement sind das A und O: Ich selbst bin seit mehr als 50 Jahren in der Projektentwicklung von Immobilien aktiv und habe bis heute über 200 Immobilienprojekte konzipiert und durchgeführt. Im Technologiepark Adlershof entwickeln wir beispielsweise den Campus „Am Oktogon“, den OfficeLab-Campus – für den wir gerade erst das Richtfest feiern konnten – und das Campus-Hochhaus Adlershof.

Durch den Eintritt meiner Tochter Mareike in das Unternehmen im Jahr 2011 – nach ihrer rund neunjährigen Tätigkeit für ein international agierendes Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen – wurde die Unternehmensnachfolge der immexa geregelt und somit die Kontinuität sichergestellt. Letzteres ist für Joint-
Venture-Partner und Banken sehr wichtig. immexa verfügt außerdem über ein erfahrenes Team von Mitarbeitenden und steuert ein Netzwerk externer Spezialist/-innen der Bau- und Immobilienwirtschaft. Darüber hinaus haben wir uns im Management professionell und breit aufgestellt: Es besteht aus meiner Tochter und mir als Vorstand sowie den Prokurist/-innen Klaus Pahl und Karin Stammer.


Was schätzen die Beschäftigten besonders an einem Familienunternehmen?

Mareike Lechner: Aus unserer Erfahrung: Die persönliche Beziehung, die langfristige Orientierung und das geringe Maß an „interner Firmenpolitik“. Es „menschelt“ beim Umgang miteinander. Wer sich in einem Familienunternehmen wohlfühlt, bleibt häufig jahre- bzw. jahrzehntelang da.
 

Welche Faktoren erleichtern die Zusammenarbeit als Familie im Unternehmen, welche erschweren sie?

Rolf Lechner: In unserem Fall ist es definitiv die starke Vertrauensbasis und die beidseitige Freude an der offenen Diskussion auf Augenhöhe. Wesentliche Entscheidungen werden nur gemeinsam getroffen, aber nicht, weil wir es müssen, sondern weil wir es wollen. Hier wirkt auch der ehrliche Austausch unser beider Generationen bereichernd. Schwierig finden wir es, wenn nicht die persönlichen Fähigkeiten und Präferenzen der Familienmitglieder berücksichtigt werden.


Wie erlangen Sie frische Erfahrung „von außen“?

Mareike Lechner: Familienunternehmen bedeutet nicht, dass man sich nur mit Familienmitgliedern austauscht. Darüber hinaus ist auch der ständige Kontakt zum Markt für uns unerlässlich, getreu nach dem Motto: „Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler!“ 


Edith Döhring für Adlershof Journal
 

Webseite der immobilien-experten-ag.

Immobilien Adlershof Journal

Meldungen dazu

  • Gruppe von Menschen um den Grundstein © immexa

    Grundsteinlegung für den Neubau B8 „Am Oktogon“ in Berlin-Adlershof

    Weitere 2.300 Quadratmeter Gewerbefläche mit optimaler Anbindung an Autobahn und Hauptstadtflughafen
  • Cover Adlershof Journal November/Dezember 2021. Illustration: d. Mahnkopf © WISTA Managment GmbH

    Adlershof Journal November/Dezember 2021

    We are family: Wie Familienbande unseren Campus zusammenhalten
  • Bild: immobilien-experten-ag./Tina Merkau

    Richtfest für OfficeLab-Campus in Berlin-Adlershof

    immobilien-experten-ag. stellt Rohbau für 26.000 Quadratmeter Büroflächen fertig
  • Grundsteinlegung Tower B5 Adlershof Bild: © immobilien-experten-ag., Foto: Tina Merkau

    Grundstein für Landmark-Büroturm am Technologiecampus Adlershof gelegt

    3.600 Quadratmeter flexibel nutzbare Büroflächen / LEED GOLD-Zertifizierung angestrebt / Fertigstellung für Frühjahr 2020 geplant
  • Grundstein für das Büro-/Laborgebäude B4 auf dem Campus „Am Oktogon“ in Adlershof gelegt

  • Bürogebäude Berlin. Bild: immexa

    immobilien-experten-ag. vergrößert Campus-Projekt „Am Oktogon“ um fast 50 Prozent

    Büro-/Laborgebäude B3 mit 2.200 m² Mietfläche nach nur zehn Monaten Bauzeit fertiggestellt
  • Illustration: Dorothee Mahnkopf. © Adlershof Journal

    Fläche, Fläche, Fläche

    Adlershofer "OfficeLabs" bieten Büro und Spezialflächen
  • Campus-Hotel Adlershof. Bild: immexa

    Einer der spannendsten Wirtschaftsstandorte Berlins

    Adlershof aus Sicht des Immobilien­entwicklers immexa
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo